..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[Film/DVD] - Der Anschlag
 
[Film/DVD] - Der Anschlag
1 Mies ! [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 1 ]  [33.33%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 2 ]  [66.67%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 Super ! [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
GreatWhite
Erstellt am Tue, 28 December 2004, 10:57


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



Nach dem Tom Clancy-Roman "The Sum of all Fears" entstand der 2002 erschienene Agententhriller:

user posted image

in dem erstmals Ben Affleck die Rolle des CIA-Agenten Jack Ryan übernahm.

Regisseur Phil Alden Robinson inszenierte diesen Thriller, in dem der "Jack Ryan" der Vorgängerfilme - Harrison Ford bzw. Alec Baldwin - durch Ben Affleck ersetzt wurde. Da es nicht unbedingt Voraussetzung ist, die "Vorgänger" zu kennen, stört dieser Wechsel allerdings in keinster Weise.

Zur Handlung:

Amerikas schlimmste Befürchtungen aus dem "Kalten Krieg" drohen wahr zu werden als der russische Präsident stirbt und ein Mann mit dubioser Vergangenheit sein Amt übernimmt. Der CIA verdächtigt abtrünnige russische Wissenschaftler, neue Atomwaffen zu entwickeln. Dadurch spitzen sich die Spannungen zwischen Ost und West dramatisch zu.

Mit einem Sonderauftrag von CIA-Chef William Cabot (Morgan Freeman) folgt Jack Ryan einer gefährlichen Spur bis zur schockierenden Erkenntnis: Terroristen wollen einen Krieg zwischen den USA und Russland auslösen, indem sie während des "Super-Bowls" (Endspiel der amerikanischen Football-Liga) eine Atombombe zünden. Der amerikanische Präsident, der während dieses Spektakels im Stadion ist, soll auf diesem Weg ebenfalls beseitigt werden. Es kommt tatsächlich zu einer Explosion, die Ryans Chef Cabot nicht überlebt. Der amerikanische Präsident kommt mit dem Schrecken davon und Jack Ryan hat alle Hände voll zu tun, ihn von einem atomaren Gegenschlag abzuhalten.....

Klingt natürlich in den heutigen Zeiten schon etwas "altbacken", man sollte allerdings nicht vergessen, dass Clancys Roman aus dem Jahre 1991 herrührt und das damals die Thematik "Ost-West Entspannung" noch relativ frisch war. Abgesehen von der etwas antiquierten Thematik kann der Film als "Agententhriller" gesehen 2 Stunden lang mehr oder weniger gut unterhalten. Kenner der Romanvorlage sollen angeblich vom Film sehr enttäuscht gewesen sein, was ich nicht beurteilen kann, da ich bisher noch keinen Clancy-Roman gelesen habe floet.gif

Alles in Allem "Okay" und daher 7 von 10 Punkten.

Die DVD bietet:

Hauptfilm:

Der Anschlag
USA 2002 - Laufzeit : 119 Minuten - FSK 12
Bild : 2.35:1 ( 16 : 9 )
Ton : D/E - D.D - 5.1
Anbieter : Paramount
momentaner Verkaufspreis : ca. 10 €
Extras : Kommentare von Regisseur, Kameramann,Tom Clancy
Visuelle Effekte und Kinotrailer

bis dann...GreatW.

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Franti
Erstellt am Tue, 28 December 2004, 16:43


Anwärter


Gruppe: Members
Beiträge: 791
Mitgliedsnummer.: 375
Mitglied seit: 22.12.2003



Grüß Dich GreatWhite winke2.gif

Alles in allem stimme Ich Dir zu, wenn doch nur nicht immer der Ami - Sch.... wär thumbdown.gif

Der Film an sich ist trotzdem gut gemacht, nicht mehr und nicht weniger floet.gif

Franti gibt 7 von 10 Points

--------------------
FROH UND HEITER UND SEID NETT!!
AUF DIESER SEITE IM INTERNET!!!
 
    Top
Sidschei
Erstellt am Wed, 29 December 2004, 08:25


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64567
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Der Anschlag fear.gif war fuer mich ein katastrophal schlechter Film, der es umso schwerer bei mir hatte, da ich Herren Affleck absolut nicht leiden mag.

Die beiden Filme mit Harrison Ford, vor allem der erste mit ihm, fand ich einfach nur super.gif der zweite war schon eher mau. Jagd auf Roter Oktober war ein Klasse fuer sich...

Aber bei "Der Anschlag" konnte ich nichts, absolut nichts finden, was mir gefallen hat, wenn ich ehrlich bin... zeitlich muss der wohl deutlich vor den Filmen mit Harrison Ford spielen, da Jack Ryan weder Frau noch Kind hat - das rechtfertigt immerhin den Schauspielerwechsel.

Inhaltlich fand ich den Film eine Peinlichkeit, daran erinnere ich mich noch - voellig abstruss die Atombombenstory, wo wenige Meter neben dem Einschlag noch Hauptquartiere und Einsatzzentralen und Handlungen spielen - ne, sorry - das ist mir selbst fuer einen Actionfilm zu abgefahren gewesen.

Ich konnte diesem Film absolut nichts abgewinnen; unabhaengig vom Schauspieler und fand ihn nur enttaeuschend schlecht. 2/10

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
GreatWhite
Erstellt am Wed, 29 December 2004, 09:12


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
zeitlich muss der wohl deutlich vor den Filmen mit Harrison Ford spielen, da Jack Ryan weder Frau noch Kind hat -


stimmt genau - Affleck verkörpert den " jungen " Jack Ryan, der eigentlich noch " in der Ausbildung " steckt.

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
3 Antworten seit Tue, 28 December 2004, 10:57 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0107 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]