..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[Film/DVD] Die Kunst des Sterbens, (The Art of Dying / El arte de morir)
 
[Film/DVD] Die Kunst des Sterbens
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 1 ]  [100.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Sat, 18 December 2004, 20:33


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64568
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Ich war wirklich sehr ueberrascht diesen Film nach all den Jahren seit ich ihn im FFF gesehen hatten nun in der deutschen Videothek zu finden... ich rede von

user posted image

auf deutsch eben "The Art of Dying" - Untertitel "Die Kunst des Sterbens"

Ich erinnere mich noch, dass dieser Film meine Liebe fuer spanische Horror-/Mystery-Filme geboren hat... ich war von der Machart, der Story und der Faszination, die der Film ausstrahlt, wirklich begeistert.

Um was gehts: Um einen Toten laugh.gif - Um einen "seltsamen" Freund einer eingeschworenen Freundes-Truppe, der nun seit 4 Jahren vermisst wird - alle der Verbleibenden wissen etwas aber keiner sagt was er weiss... sehr zum Leidwesen des ermittelnden Kommisars.

Als nach diesen 4 Jahren der Ausweis des Toten auftaucht, wird wieder ermittelt und die Gruppe der verbleibenden Freunde macht sich nun ernsthafte Sorgen, ob die Wahrheit ans Licht kommen koennte ... und macht sich auf den Weg herauszufinden, ob der Vermisste noch da ist wo sie ihn hinterlassen haben...

Und letztendlich beginnt genau hier die Story des Filmes - bei dem man an sich bis kurz vorm Ende nicht weiss, was er eigentlich will... es geschehen seltsame Dinge und die Freunde sterben einer nach dem anderen (daher erklärt sich auch der passende Titel) auf voellig mysteriöse und unerklaerliche Art und Weise.

Auch mit den Freunden selbst scheint etwas nicht zu stimmen - seltsame Visionen und Tatsachen lassen alles etwas komisch erscheinen... bis dann am Ende die wirklich raffinierte und gut in die Story eingepasste Aufloesung Licht ins Dunkle dieses Filmes bringt... Und wenn man das Ende dann kennt - erscheint vieles im Film was man beim ersten schauen nicht mal wirklich wahr genommen hat als nahezu "geniale" Inszenierung.

So weit so gut - das spanische Original des Filmes war wirklich ein Meisterwerk - und ich habe glaube ich nicht gescheut, ihm seinerzeits eine glatte 10/10 zu geben; denn in dem Film stimmte an sich wirklich alles...

Nun schauten wir heute also die deutsche Version an - und ich weiss nicht mehr, wo ich den Film nun einordnen soll blink.gif Die deutsche Version ist wenigstens mit einigermassen gut klingenden Sprechern synchronisiert worden, aber das war's auch schon - denn die Synchronisation macht den Film definitiv kaputt... sie ist insgesamt lieblos, emotionslos - irgendwie fehlt das "spanische Temperament" das die Original-Version hat. Waehrend das Original ein perfektes Woerterbuch ist um seinen Wortschatz an spanischen "nicht gesellschaftsfaehigen Schimpfwoertern" zu erweitern, ist er im deutschen sehr sanft geraten - ich frage mich echt, wo die "Haerte der Worte" des Filmes geblieben ist ? - Ausser einem "billige Nutte" und "Hurenbock" ist nicht viel von dem ueber geblieben, was mir das erste mal richtig ins Hirn gebrannt war beim anschauen des Originals...

Der allergroesste Hammer war allerdings, dass die Synchronisation es geschafft hat, den wichtigsten Satz des gesamten Filmes (der erklaert den gesamten Film und wer den nicht mitbekommt oder kapiert versteht den ganzen Film nicht!) so zu verweichen, dass er beim "sagen" schier nicht auffaellt, ja quasi ueberhoert werden kann... und auch sinngemaess wurde er so dermassen "erweicht" in der deutschen Version, dass man ihn dann wirklich nicht mal richtig mitbekommt, wenn man eben nicht gerade voll konzentriert ist... unfassbar, wirklich.

So gesehen war die deutsche Version von "El Arte de Morir" etwas enttaeuschend und verkauft den Film leider unter Wert; und es faellt mir schwer, hier eine Wertung abzugeben... leider kann man ja nicht mal wirklich empfehlen, den Film im Original anzuschauen; weil so viele werden der spanischen Sprache dann auch nicht maechtig sein, um ihn dann noch zu kapieren laugh.gif

Also, was mach ich mit der deutschen Version gruebel.gif - ich geb mal eine Gesamtwertung von 8/10 - 10/10 fuer die Original-Version - 6-7/10 fuer die Deutsche; macht einen Schnitt von 8... - denn was bleibt ist im Grunde ein doch genial konzipierter Film, der durch seine Detailliebe der Darstellung der Story auffaellt (vor allem beim zweiten mal ansehen faellt das auf, wenn man den Plott kennt!) - und der ja durchaus gut ist; wenn man den einen Satz auf deutsch erstens nicht verpasst und zweitens versteht zahn.gif

Sid

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Sat, 18 December 2004, 20:33 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0111 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]