..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[Film/DVD] House of the Dead
 
[Film/DVD] House of the Dead
1 (ich spiel lieber das Videospiel weiter) [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 1 ]  [100.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 (Dafuer pausier ich mal mit dem Spiel gerne!) [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Sat, 18 December 2004, 19:22


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64560
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



und weiter gehts - nicht muede werden, bald ist ja Weihnachten und da muss man ja was zu tun haben zahn.gif

Nun steht auf dem Programm:

user posted image

denn auch den habe ich in meiner ansaessigen Videothek nun entdeckt.

Auch hier beziehe ich meine Kritik wieder auf eine von mirko verfasst, deswegen wieder erst seine und dann meine Antwort drauf:

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)

Diesen Film hab ich sehnsüchtiger erwartet, als resident evil. das spiel sollte den meisten ein begriff sein und sid hat ja auch schon ein bisschen was dazu erzählt.
zur story: teenager versuchen zu einem rave auf eine verlassene insel zu kommen, doch als sie am steg ankommen, müssen sie feststellen, daß der kahn dorthin schon weg ist. kurzerhand wird der kapitän eines fischerbootes (jürgen prochnow) bestochen, sie rüberzufahren und tut dies trotz heftigen lamentieres seines matrosen auch.
kaum dort, müssen sie feststellen, daß die, die mit dem ersten boot dort angekommen sind, bereits wurmfutter sind, bzw selbst untot durch die wälder wandeln.
der rest ist, so, wie sid beschrieb stark an das videospiel angelehnt und besteht fast ausschließlich aus metzelszenen, die jede menge opfer bei den zombies und einige in den eigenen reihen fordern.
zwischendurch immerwieder bilder aus dem spiel eingeblendet, um zu verdeutlichen, wie nah man sich am spiel befindet ist vielleicht mal eine gute idee gewesen, wird aber hier extrem überstrapaziert und übergänge zwischen den szenen hab ich auch schon besser gesehen.
wer das spiel kennt, wird den anfang für zu langatmig halten, dann aber bei den schlächter-szenen auf seine kosten kommen. erstaunlich, wie gut sich reiche college-göhren mit schusswaffen jeglicher variation auskennen und die art, wie die zombies dezimiert werden, kann sich wirklich sehen lassen und muß sich vom blei- und blutgehalt nicht hinter resident evil verstecken.
leider ist der matrix-hype auch hier nicht ganz spurlos vorbeigegangen (muss man wirklich jeden einzeln im 360�-winkel mit schusswaffe sehen? hätten es nicht ein, oder zwei getan?).
ansonsten bleibt zu bemängeln, daß der cast durchweg schlecht spielt, das script die im umgang mit zombies sicherlich ungeübten charaktere zu cool dastehen lässt
und dem ganzen film eine starke b-film-note anlastet, die ich bei resident evil gottseidank vermissen durfte.

Fazit: 5/10


Ich hangel mich mal an mirko's Text voran

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)

wird aber hier extrem überstrapaziert und übergänge zwischen den szenen hab ich auch schon besser gesehen.


Das stimmt natuerlich - vor allem dass sie das Spiel mit dem gruenen Blut genommen haben (also die Deutsche Version ;-) fand ich wirklich richtig peinlich.

Ich fand das aber trotzdem in sich stimmig und zum Film passend - zumal ich persoenlich den Eindruck hatte, das der Film selbst auch sehr viel in der typischen "Videospiel-Perspektive" dargestellt hat. Ich weiss nicht, ob ich es hier oder wo anders schrieb - aber ich hab immer darauf gewartet, dass ein Insert Coins to continue auf dem Schirm erscheint; den Gag haben sie leider ausgelassen *g*

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)

und dem ganzen film eine starke b-film-note anlastet,


Das fand ich gerade, was den Film in meinen Augen (im Vergleich zu Resident Evil) wieder gut machte

In einem hast DU recht - die Schauspieler waren schlecht, selbst Juergen Prochnow. Aber die "arrogante Art" wie dieses schlechte dargestellt wurde, in voller Ueberzeugung diese scheiss Rollen ernsthaft und gut zu spielen - ich fand das hatte totalen Charme *g*
Und auch die Anspielungen an Juergen Prochnow's alte Rolle in "Das Boot" fand ich einfach nur genial super.gif "Uagh, and this is the U-Boot Commander, isn't he ?"

Mein Fazit faellt daher etwas besser aus als Deines - ich habe aber das Gefuehl, dass das daran liegt, dass ich ne absolut totale Scheisse erwartet habe und positiv ueberrascht wurde - und Du ja schon eine gewisse Erwartungshaltung an den Film hattest.

Ich hatte an HotD meinen absoluten Spaß - nichts erwartet und gut unterhalten worden, hier und da ein Lacher; wie gesagt, ich dachte der Film sei schlimmer - und als alter Videospieler hab ich mich den ganzen Film ueber wie "zu Hause" gefuehlt.

Das ist mit 7/10 Punkten wert yesnick.gif

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Sat, 18 December 2004, 19:22 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0118 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]