..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[Film/DVD] Schoolday of the Dead
 
[Film/DVD] Schoolday of the Dead
1 (Nie wieder Schule!) [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 1 ]  [100.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 (Da wuerd ich doch nochmal die Schulbank druecken ;-) [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Wed, 29 December 2004, 18:12


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64560
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003




Schoolday of the Dead


Regisseur: Tetsuo Shinohara
Darsteller: Thane Camus, Kyoko Fukada, Shuntaro Hani, Tomoka Hayashi, Yozaburo Ito, Masaya Kato

Genre: Krimi (mit etwas Blut;-), Drama
Japan, 2000

Bildformat: 1:1,85/16:9
Sprachen: Deutsch DD 5.1; DTS; Japanisch DD 5.1


Schau mir in die Augen...

lieblicher Selbstmord!









Ahnt übles...

Auf dem Weg zum Date...

...oder in den Tod ?

Können die beiden Freundinnen

Licht ins Dunkel bringen ?

Klavierspielen für die Liebe...

...die auch in diesem Film vorkommt.

Was fuer ein reisserisches Cover fuer diesen Film!
Nochdazu wird er offiziell wohl als "Horror-Film" gefuehrt, was wie ich finde dem Film nicht gerecht wird und ich ihn in Krimi und Drama umsortiert habe zwinker.gif Aber Horrorfilme aus Japan scheinen im Kommen zu sein, also sortieren wir diesen Film eben auch mal da ein und verpassen ihm ein entsprechendes Cover, werden sich die Verantwortlichen gedacht haben... das japanische Original-Cover sieht wesentlich treffender und dem Film gerechter werdender aus.

Der Film beginnt mit einem Selbstmord eines Maedchens, die sich vom Schuldach gestuerzt hat; in der Hand ein Heft mit Ihrem neusten Werk fuer die Theater-Gruppe.
Die Theatergruppe beschliesst, das Stueck zu Gedenken an Ihre Schuelerin jedoch trotzdem auf zu fuehren, in dem es um den - ironischerweise - um den Selbstmord eines Maedchens vor 80 Jahren an dieser Schule geht.
Ihr Werk beruht auf eine Wahre gegebenheit, in der sich eine Schuelerin in einen verheirateten Kunst-Lehrer verliebt hat, der von Schuldgefuehle geplagt verschwindet... so zumindest die offizielle Geschichte.

Doch waehrend die Gruppe das Theaterstueck einueben will scheinen sich die Ereignisse und Geschichte der damaligen Zeit zu wiederholen und eine nach der anderen Freundin der durch den Freitod gestorbenen verstirbt auf mysteriöse Art und Weise.



Gut...

...und Boese ?

Nun, ja. Die Story klingt nun weder sonderlich berauschend, noch ist sie sonderlich schlecht... eine Story eben, wie sie so mancher Film hat. Allerdings muss man dem Film hier zu Gute halten, dass sie recht gut durchdacht ist und in sich sehr stimmig ist, wenn auch die grosse Ueberraschung letztendlich ausbleibt, da durch die Art wie der Film erzaehlt wird spaetestens ab der Haelfte der Zuschauer doch erahnen kann, was der Plot ist.

Leider schafft es der Film aber nicht, dies irgendwie "besonders" rueber zu bringen und versinkt so fuer mich im Mittelmass der Filme. Das Ende ist dann allerdings, twar auch stimmig aber sehr laecherlich inszeniert irgendwie. Mit diesen Szenen hat es der Film dann geschafft, dass ich ihn auch nicht nur annaehernd richtig ernst nehmen kann und er im Mittelmass eben stehen bleibt. Schade eigentlich, verstehe ich nicht wirklich, warum da solche Peinlichkeiten im Film dann vorhanden waren.

A propos Peinlichkeiten zahn.gif: Die Schauspielerische Leistung des Filmes kann an sich als normal bezeichnet werden, die Rollen werden gut und auch recht glaubhaft verkoerpert; aber der Schauspieler, der den "Englischlehrer" spielt, ist wirklich ein Kaliber fuer sich; was Schlechtheit anbelangt *lol* - so peinlich habe ich schon lange keinen Schauspieler mehr durch einen Film tapsen sehen. Haben die Japaner da keinen besseren westlich-aussehenden Schauspieler gefunden, oder was ?


Schlecht war er beileibe nicht, aber auch nun nicht gerade unbedingt empfehlenswert. Wer mal Langweile hat und einen japanischen Film ansehen will der sich im Storyverlauf doch sehr westlich gibt, ist damit sicherlich nicht schlecht aufgehoben. Ein Thriller bzw. Krimi im TV-Format, wuerde ich sagen.


Allerdings, das moechte ich auch nicht verschweigen und durchaus noch anmerken: Der (japanische) Schauspieler der den Komissar verkoerpert, der hat ansatzweise schon fast was von Columbo super.gif . Da musste ich echt herzhaft lachen, wie er Mantelschwingend aus der Schule herausgelaufen kam (Bilder rechts) und schon von seiner Art her leicht an Columbo denken.
Als er sich dann aber auch noch umdreht - und noch "eine Frage" hat, da musste ich dann wirklich herzhaft lachen freak.gif

Bleiben wir zur Bewertung des Filmes also mal beim Vergleich "Columbo": Schoolday out of Dead ist fuer mich ein Film, der nun im Zuge des aufkommenden Japan-Booms nach Deutschland geschwappt ist (dafuer spricht auch, dass er von 2000 ist und eine Schauspielerin aus dem original "Ring" mitwirkt). Was man sieht, ist vergleichbar mit einem schlechteren Columbo-Film... Wer auf Columbo steht, koennte sich in diesem Film ein wenig unterhalten fuehlen. Aber wie schon erwaehnt, was besonderes hat er nicht wirklich, schlecht war er auch nicht unbedingt... und es ist auch kein Film aus Japan, der erst mal nachwirken muss, wie ich ja schon so oft bei Filmen aus Asien dieser Machart gesagt habe. Deshalb bekommt er von mir 5/10 Punkten, wobei ich knapp davor war, nur 4 zu geben; aber hier wollen wir mal respektieren, dass der Film im Vergleich zu manch anderem sehr gut synchronisiert wurde und bleiben bei den knappen 5/10. Ich wurde ja auch durchaus gut unterhalten, halt blos nicht besonders...


--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Wed, 29 December 2004, 18:12 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0142 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]