..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[ Film/DVD ] - GoldenEye, Seit über 40 Jahren Agent ihrer Majestät
 
[ Film/DVD ] - GoldenEye
1 Sechs Jahre Pause waren vieeel zu kurz... [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 1 ]  [50.00%]
6 [ 1 ]  [50.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 Für diesen Bond lass ich alles liegen.... [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
GreatWhite
Erstellt am Fri, 18 February 2005, 08:44


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



Von Lizenz zum Töten , bei dem sich Timothy Dalton nach nur zwei Abenteuern wieder verabschiedete, bis zu GoldenEye vergingen für die Fans der Serie sechs lange Jahre.
Sechs Jahre, in denen viel spekuliert wurde.
Die Welt hatte sich in dieser Zeit grundlegend verändert : Die Berliner Mauer verschwand, in Osteuropa brach der Kommunismus zusammen und das einst so mächtige Sowjetreich löste sich auf....
Mancher mag vermutet haben, das mit dem Ende des "kalten Krieges" auch James Bond, der Kämpfer für die Ideale der westlichen Welt, seine Daseinsberechtigung verloren habe. Aber dem war nicht so :
1995 kam er zurück...und

user posted image wurde zum bis dahin erfolgreichsten Film der ganzen Serie.

Mit Pierce Brosnan wurde der neue Bond vorgestellt. Brosnan stand schon in den 80ern als Bond auf der Wunschliste von A.Broccoli, doch musste der Schauspieler wegen seiner damaligen Verpflichtungen der Erfolgsserie Remington Steele die Rolle absagen.

Aber wie sollten nun die Gegner des britischen Geheimagenten aussehen, nachdem die politische Weltkarte sich dermaßen geändert hatte. Zuerst wurden die alten Tugenden der Bondserie wieder eingeführt. Exotische Schauplätze, modernste Hich-Tech Geräte und natürlich schöne Frauen. Auch Bond selbst zeigte sich wieder als der smarte Frauenheld, den Dalton in seiner Interpretation vermissen ließ. Bono & The Edge von U2 schrieben und komponierten für Tina Turner den Welthit GoldenEye und in Deutschland strömten über 5 einhalb Millionen ausgehungerter James Bond Fans in die Kinos.

Zur Story :

So ganz ging es natürlich nicht ohne "osteuropäische" Beteiligung.

In Russland ist der kalte Krieg einem skrupellosen Spiel um Profit gewichen. GoldenEye , eine streng geheime Waffenentwicklung ist verschwunden. Es besteht der Verdacht, das die Russenmafia sie in ihre Gewalt gebracht hat. In der - für jeden Bond typischen - Eröffnungssequenz, sehen wir James Bond in einer ungewohnten Einstellung. Zusammen mit seinem "Kollegen" 006 - Sean Bean , den wir Jahre später als Boromir in H.d.R - Die Gefährten wiedersehen sollten, versucht er eine Industrieanlage in Russland zu zerstören. Bei dem Unternehmen wird 006 vom russischen Colonel Ourumov (Gottfried John) eiskalt hingerichtet. Auf seiner Fluch besteht James Bond den wohl "unglaublichsten" Stunt seiner Filmgeschichte laugh.gif - verraten wird nix....
und damit beginnt wie immer ein Abenteuer, das James Bond rund um die Welt führen soll......
Highlights des Films sind unter anderem : der Bungee-Sprung von der Brüstung des damals höchsten Staudamms der Welt, die Panzerfahrt durch St. Petersburg sowie Bonds umgebauter BMW - Z3 der damals den ersten deutschen Wagen des Agenten darstellte. Außerdem war aus 007 Vorsetztem M mittlerweile eine Frau geworden (Judi Dench) und Miss Moneypenny wurde von der Schauspielerin Samantha Bond !! dargestellt......
Es gab also schon einige Veränderungen, die der Serie jedoch keinen Abbruch taten. Mir persönlich wurde mit Pierce Brosnan die Serie zu "gelackt"...die etwas weniger spektakuläre Art Timothy Daltons gefiel mir besser....aber alles Ansichtssache....

6 von 10 Punkten....

Die DVD bietet :

Hauptfilm : GoldenEye

GB : 1995 - Laufzeit : 124 Minuten - FSK : 16
Bild : 2.35:1 ( 16 : 9 )
Ton : D/E/ESP - D.D - 5.1
Anbieter : MGM
Extras : Audiokommentar von Produzent Michale G. Wilson & Regisseur Martin Campell
Doku : Die Welt von 007
Musikvideo : Goldeneye von Tina Turner
12 TV Spots
Goldeneye - Videojournal
Kinotrailer & 8 seitiges Booklet
momentaner Verkaufspreis : ca. 10 €

bis zu :
Der Morgen stirbt nie

GreatW.

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Sidschei
Erstellt am Fri, 18 February 2005, 18:59


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64600
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Also, stellvertretend fuer alle hier von dir vorgestellten Bond-Filme ( respect.gif Greaty) schreibe ich mal in dem hier, dass ich (vor allen bei den aelteren Machwerken) streckenweise wirklich probleme habe den Film zu bewerten, da ich manchmal nicht mehr wirklich weiss, was nun in welchem Bond wirklich vorkam biggrin.gif

Irgendwie waren die zwar (mindestens) alle nett anzusehen - aber wer nun genau welcher war blink.gif So hab ich zB keine Ahnung mehr, welcher Bond das war der sich "Selbst nett verarscht hat" mit all seinem Product-Placement zahn.gif Ich finde Bond halt sehr unterhaltsam und schaue mir an sich auch jeden Film von ihm im Kino an; aber als "Fan" koennte ich mich nun nicht unbedingt bezeichnen kopfschuettel.gif

Aber an Goldeneye erinnere ich mich noch sehr gut yesnick.gif Die Spannung auf Brosnan war, vor allem auch nach der nun zurueckliegenden Zeit, gross und ich war gespannt wie der neue Bond werden wuerde, zumal ich Herrn Brosnan nun nicht unbedingt zu einem meiner Lieblingsschauspieler zaehlen kann kopfschuettel.gif Eine weitere Spannung wurde dadurch erreicht, dass ich die beiden Bond-Filme mit dem Vorgaenger beide sehr sehr unterhaltsam und gut fand, auch wenn er ueberwiegend als einer der schlechtesten Bonds wohl gehandelt wird nixweiss.gif

Und, Goldeneye enttaeuschte mich auf ganzer Linie meinung.gif - Ja, es war natuerlich in all seinen Elementen weiterhin ein Bond; aber in Goldeneye fand ich das meiste einfach nur "zu doof" und "zu uebertrieben" - und zwar irgendwie von Anfang bis Ende haben es die macher in meinen Augen hier einfach selbst fuer einen Bond zu sehr uebertrieben und wollten zu sehr mit der aktuellen Film-Zeit "Hipp" gehen.

Fuer mich war Goldeneye einer der schwaechsten und enttaeuschenden Bond-Filme, die ich bis dato gesehen hatte und ich war absolut gefrustet ob dem "Schrott" den ich da im (Auto-) Kino zu sehen bekam nach Hause gefahren, da ich vor allem nach den letzten beiden Bond-Filmen wohl auch einfach anderes erwartet hatte.

Nun, schlecht und Schrott ist nun auf das allgemeine "Niwo" der James Bond-Filme bezogen und nicht auf uebliche Filme... auch Goldeneye hatte viele Bond-typische Elemente die streckenweise Spaß machten zu sehen. Aber im Gesamtwerk war ich von diesem Bond bisher und auch bis dato mit Abstand am enttaeuschten.

Fuer mich gibt Goldeneye nur 5/10 Punkte und den Zusatz, den auch Greaty schon erwaehnte:

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Mir persönlich wurde mit Pierce Brosnan die Serie zu "gelackt"...die etwas weniger spektakuläre Art Timothy Daltons gefiel mir besser....aber alles Ansichtssache....


Das war naemlich sehr schoen und sehr treffend (zumindest fuer Goldeneye ;-) formuliert.



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
1 Antworten seit Fri, 18 February 2005, 08:44 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0384 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]