..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Die Legende von Bagger Vance
 
Die Legende von Bagger Vance
1- ziemlicher Mist [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 1 ]  [100.00%]
10- Super Film [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Casa666
Erstellt am Sun, 29 March 2009, 13:03


Film-Fan


Gruppe: Members
Beiträge: 322
Mitgliedsnummer.: 2627
Mitglied seit: 04.07.2008



user posted image

Darsteller: Will Smith, Matt Damon, Charlize Theron

Regie: Robert Redford

Studio: Twentieth Century Fox Home Entert.

DVD-Erscheinungstermin: 8. November 2001

Produktionsjahr: 2000

Spieldauer: 123 Minuten

Handlung: Der Film wird von einem alten Mann erzählt. Es geht dabei um das Schicksal von Rannulph Junuh, (gespielt von Matt Damon) der den Lebensmut und somit auch seinen Elan verloren hat. Dabei fing für ihn alles einmal gut an. Er war das hoffnungsvollste Golftalent seiner Region und zudem war er mit der wunderschönen Adele (Charlize Theron) verlobt.

Nun mußte er wie viele andere auch im ersten Weltkrieg seinem Land dienen und er kehrte als gebrochener Mann zurück. Körperlich völlich unversehrt, aber seelisch ziemlich am Ende, ergab er sich seinem Schicksal. Er trank Alkohol und umgab sich nur noch mit zwielichtigen Gestalten. Zu seiner Verlobten getraute er sich nicht, er hat sie in all den Jahren ignoriert, hat nie ein Lebenszeichen von sich gegeben.

Ihr Vater baute ein sagenhaft schönes Sporthotel, doch war die Zeit dafür denkbar ungünstig. Es herrschte die Weltwirtschaftskrise und er hat sich finanziell total übernommen, denn die Gäste blieben aufgrund der angespannten Situation aus. Er fackelte nicht lange und gab sich die Kugel. Im wahrsten Sinne des Wortes...

Wie es im Leben so ist, dem einen Leid, des anderen Freud. Der Alte war kaum unter der Erde, standen auch schon die Geldsäcke auf der Matte und boten der schönen Tochter Geld für das Anwesen. Natürlich hatte sie eigentlich keine andere Möglichkeit, sie muß verkaufen, aber sie dachte nicht im Traum daran. Sie war voller Elan, kratzte die letzten Kröten zusammen, um ein Schauturnier mit den prominentesten Spielern des Landes zu veranstalten. Mit viel Charme gelang es ihr leicht die Spieler zu überreden. Nun waren auch die Stadtväter begeistert. Auch ein Spieler aus der Region sollte teilnehmen, gerade das war wichtig für das Ansehen und den Stolz der Stadt.

Im Film ist der Erzähler der Geschichte (am Anfang als alter Mann zu sehen...) ein kleiner Junge. Dieser ist fasziniert vom Golfspiel und besonders großer Fan von Junuh. Es weiß eigentlich niemand wo der sich rumtreibt, aber man beschließt ihn zu suchen und spielen zu lassen. Keiner ahnt das der mit sich und der Welt fertig ist. Als er von dem Plan hört, lehnt er ab, denn nach all der Zeit hat er den Glauben an sich selbst verloren, ist völlig ohne Selbstvertrauen. Gegen solche Profis zu spielen getraut er sich nicht. Heimlich trainiert er sogar nachts, zumindest tut er so als ob, doch sind seine Versuche mehr als erbärmlich und schon fast lächerlich.

Wie aus dem Nichts steht Bagger Vance (Will Smith) vor ihm. Er erscheint wie eine Art Tagedieb, jedoch verfügt er über jede Menge Frohsinn und gibt ungefragt Ratschläge. Manchmal etwas bauernschlau, aber er öffnet ihm die Augen. Er gibt im Stück für Stück Mut zurück, aber es ist ein beschwerlicher Weg den er gehen muß, um Junuh zurück auf die Spur zu bringen.

Junuh tritt beim Turnier an. Anfangs ist er chancenlos, es droht gar peinlich zu werden, aber schafft es Bagger Vance den Patienten so extrem zu pushen, dass sich das Blatt komplett wendet. In jeder Hinsicht, auch in der Liebe...

Kritik: Ein (für mich zu unrecht) wenig beachteter Film, der jedoch einen wunderbaren Charme versprüht. Schöne Kostüme, mal überhaupt kein Rumgeballer, viel über Moral und den Sinn des Lebens im Allgemeinen. Bei solchen Filmen werde ich immer sentimental, mich hat er gepackt. Auch wenn die Story sehr einfach gestrickt war, wurde sie m.E. wunderbar inszeniert und umgesetzt.

Wertung: 9/10

MfG Casa

Bearbeitet von Casa666 am Sun, 29 March 2009, 15:51
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Sun, 29 March 2009, 13:03 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0373 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]