..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[ Film/DVD ] - Candyman's Fluch
 
[ Film/DVD ] - Candyman's Fluch
1 ich mag nix süßes..... [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 1 ]  [50.00%]
8 [ 1 ]  [50.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 Candyman,Candyman,Candyman,Candyman,Candyman [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
GreatWhite
Erstellt am Mon, 07 February 2005, 14:02


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



Wagen Sie es ja nicht, seinen Namen fünfmal auszusprechen... hieß der Werbeslogan zu einem Film, in dem Bienchen (summ,summ) eine wichtige Rolle spielen floet.gif

Es geht um den:

user posted image

aus dem Jahre 1992.

Zur Geschichte:

21 abscheuliche Morde, der Täter auf freiem Fuß. In den Ghettos von Chicago geht die Angst um. Ein seltsames Gerücht macht die Runde: Der Candyman (Tony Todd), vor langer Zeit von den Bewohnern des Stadtteils grausam zu Tode gequält, ist aus dem Jenseits zurückgekehrt. Wer immer seinen Namen fünfmal hintereinander in einen Spiegel ruft, erweckt ihn zu neuem Leben - und weiteren Morden. Natürlich halten gerade die jüngeren Leute diese Angst für absoluten Humbug und einige versuchen ihr Glück z.B. vor dem Spiegel im Badezimmer naughty.gif Gerade so, wie es sich für einen Horrorfilm gehört !

Eine junge Wissenschaftlerin namens Helen (Virginia Madsen) sucht, anfangs noch recht ungläubig, nach Beweisen für die Existenz des Candyman's. Was sie nicht weiß, dieser hat sie schon längst als Werkzeug für seine nächsten Bluttaten auserkoren.....

Candyman entstand nach einer Kurzgeschichte von Clive Barker (Hellraiser) und basiert auf einer düsteren Legende über einen Mörder mit einer Hakenhand, der in einer Liverpooler Wohnsiedlung sein Unwesen treibt. Für die Leinwandversion wurde die Handlung nach Chicago verlegt. Da Bienen im Film eine wichtige Rolle spielen, wurde ein Professor für Insektenkunde aus Sacramento hinzugezogen und überwachte den Einsatz der 200.000 "Statisten" des Films. Für die Szenen mit Bienen auf den Gesichtern, wurden ausschliesslich frisch geschlüpfte Tiere genommen, da Bienen nicht stechen, bevor sie 48 Stunden alt sind....
Candyman war so erfolgreich, dass noch zwei weitere Fortsetzungen im Laufe der Jahre veröffentlicht wurden.... 7 von 10 Punkten

Die DVD bietet:

Hauptfilm: Candyman's Fluch

USA 1992 - Laufzeit 95 Minuten - FSK : nur für Erwachsene
Bild : 1:1.85 ( 16 : 9 )
Ton : D/E - Dolby Surround 2.0
Extras : Schauspieler Profile, Trailer
Anbieter : Columbia Tristar

schönes Gruseln....

bis dann.....GreatW.

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Sidschei
Erstellt am Thu, 17 February 2005, 08:38


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64562
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Candyman's Fluch, an den kann ich mich noch recht gut erinnern. Der kam zu einer Zeit raus, als Horrorfilme sehr modern waren und ich unheimlichen Spaß an dem Genre hatte, der mir bis heute geblieben ist yesnick.gif

Alles, wo auch nur ein einigermassen bekannter Name dahinter stand (wie hier Clive Barker) wurde voller Sehnsucht verschlungen und nahezu inhaliert von mir; meistens mit der Erkenntnis, dass man den Film nicht unbedingt gesehen haben muss - er aber fuer Genre-Freunde doch unterhaltsam war...

Bei Candyman war das aber anders - als ich den Film gesehen habe, war ich relativ ueberrascht ueber die Qualitaet und die Machart des Filmes und er konnte wirklich richtig als Film ueberzeugen, bot die noetige Spannung und Darstellung die ein guter Horror-Film haben muss und war nicht so, wenn man das bei einem Horrorfilm ueberhaupt sagen kann bg.gif , masslos uebertrieben unsinnig wie viele andere Filme dieser Gattung und konnte auch gut mit der Story ueberzeugen. Eine Tatsache, die Horrorfilme ja nicht wirklich oft haben kopfschuettel.gif

Von daher erinnere ich mich noch daran, dass ich positiv angetan war, von Candyman's Fluch... ich habe den schon lange nicht mehr gesehen, zugegeben, und weiss nicht ob ich aus heutiger Sicht der aktuellen Zeit meine Bewertung ueberdenken wuerde; aber so wie mir dieser Film in Erinnerung blieb ist er mir 8/10 Punkte wert und durch diese Kritik ein in Erinnerung zurueckgerufener Film, den man eigentlich mal wieder anschauen koennte meinung.gif

Sid

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
1 Antworten seit Mon, 07 February 2005, 14:02 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0113 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]