..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[ Film/DVD ] - Natural Born Killers - D.Cut
 
[ Film/DVD ] - Natural Born Killers - D.Cut
1 ich höre lieber die " Natural Born Hippies " [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 2 ]  [100.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 Geniale Mediensatire ! [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
GreatWhite
Erstellt am Wed, 16 February 2005, 18:19


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



Oliver Stone - man kann darauf wetten, das seine Filme stets für eine Diskussion zwischen begeisterten Zuschauern und "nörgelnden" Kritikern gut sind. Selten wurde allerdings so breitflächig über einen Film berichtet wie in :

user posted image

Stone filme sind anders, egal ob Salvador, JFK - Tatort Dallas oder auch sein neuestes Werk Alexander. Er liefert nun mal nicht gerade "Mainstream" ab und eckt daher mit seinen Filmvisionen auch öfters an, als dies bei anderen Regisseuren der Fall ist.

Natural Born Killers kurz NBK genannt, schoß allerdings den Vogel ab. Ein Aufschrei der Empörung ging durch die Reihen der "Filmfachwelt". Da wurde großspurig nach einem Verbot des Films geschrien, was die Werbewirksamkeit natürlich immens erhöhte. Gewaltverherrlichung - Mord und Totschlag hieß es.....unsere Jugend wird durch solche Filme verroht und andere unglaublich dramatische Reden wurden geschwungen.
Natürlich hat mich dieser Rummel damals ebenfalls neugierig gemacht und ich bin in den Film hineingegangen, obwohl ich das gar nicht geplant hatte floet.gif
Tja, was soll ich sagen ? Nach 2 Stunden bin ich aus dem Saal und hab für mich gedacht....Mein Gott, was ein Sch....Film sick.gif
Jetzt nach geraumer Zeit und mit einigem Abstand, kann ich mit dem Teil noch immer nix anfangen (ähnlich Kubricks 2001 - Odyssee), ich versteh ganz einfach die Message des Films nicht, aber man darf ja auch mal was nicht verstehen, oder zwink.gif

Zur Story :

Sie haben nichts mehr zu verlieren. Gemeint ist das auf der Flucht befindliche Liebespaar Mickey und Mallory (Woody Harrelsen & Juliette Lewis) Ihr Leben ist verpfuscht. Stattdessen ermorden die beiden auf ihrem Weg Menschen - viele Menschen. Auf ihrem drei Wochen anhaltenden Trip durch Mexico insgesamt 52 - um genau zu sein.
In Rückblenden erzählt Stone grob die Geschichte der beiden, die damit endet, das Mickey & Mallory auf einer Brücke heiraten. blink.gif
Ab hier schalten sich die Medien ein und beide werden auf ihrem mörderischen Weg von der Presse begleitet und teilweise vom Volk zu Helden hochgejubelt. Als Mickey von einer Schlange gebissen wird, neigt sich die Jagd dem Ende. In einem Drugstore, in dem die beiden nach einem Gegengift suchen, endet die Verfolgung durch die Polizei.
Ein Jahr später sehen wir die beiden im Gefängnis wieder. Es kommt zu einer Revolte und während dieser gelingt den beiden die Flucht. Und wieder werden sie von TV Kamerateams begleitet, die live in alle haushalte berichten. Allen voran Wayne Gale (Robert Downey Junior). Auch Gale wird ein Opfer der Beiden, bevor wir sie langsam weggehen sehen. In diesem Moment bricht die TV Übertragung zusammen und im Nachspann werden diverse Schlagzeilen über Verbrechen die die Welt bewegten gezeigt.

Sicher will Stone auf die Macht und Möglichkeit der Medien hinweisen - und das in einem Zusammenhang, der uns gar nicht so unbekannt ist ( Gladbeck ). Wenn wir - (der Film ist mittlerweile über 10 Jahre alt) - uns die heutige Medienlandschaft ansehen und die teilweise sensationsgeilen Magazine und TV Shows anschauen, muss ich mich fragen, was die damals Verbot - Verbot schreienden "Sittenwächter" heute sagen, wenn sie diese Art der "Unterhaltung" beurteilen müssen.

Die DVD bietet: ( hier wird die Warner Version - Kinofassung ) vorgestellt. Es sind diverse andere Fassungen des Films erschienen - teils länger in der Laufzeit, aber mit "unmöglicher" neuer Synchro.

Hauptfilm : Natural Born Killers

USA 1994 - Laufzeit : 109 Minuten - FSK : nur für Erwachsene
Bild : 1,85:1 ( 16 : 9 )
Ton : D/E - D.D - 5.1
Anbieter : Warner Home
Extras : Kommentar von Oliver Stone
Making of : Chaos Rising
Nicht verwendete Szenen
Trailer
Alternatives Ende

Ja, und noch meine Wertung unsure.gif 2 von 10 !

Great white

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Sidschei
Erstellt am Thu, 24 February 2005, 11:07


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64562
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Oh ja, NBK... ich erinnere mich auch noch sehr gut, als der in die Kinos kam und ich moechte absolut nicht wissen, wieviele Leute (mir inklusive, da ich Oliver Stone-Stone eigentlich nicht so mag) nur wegen dieser empörenden Berichte ueber den Film hinein gegangen sind... wenn ich ehrlich bin - zumindest bei den Leuten die ich kenne... alle laugh.gif

Ja, und so natürlich auch ich floet.gif OK, man muss zugeben dass die "Standbilder" zu dem Film schon etwas hergeben, etwas ausstrahlen was das Interesse auf den Film weckt; auch die bewegten Ausschnitte die man damals sehen konnte - haben einen gewissen Reiz ausgewirkt und sicherlich dazu angetrieben, dass man diesen Film gesehen haben musste irgendwie, wenn man sich auch nur annaehernd fuers Kino interessiert zwinker.gif

Das Ende vom Lied war, was Greaty sehr gut beschrieben hat:
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Tja, was soll ich sagen ? Nach 2 Stunden bin ich aus dem Saal und hab für mich gedacht....Mein Gott, was ein Sch....Film sick.gif
denn genauso ging es mir auch laugh.gif

Ich konnte dem Film ueberhaupt nichts abgewinnen; mich nicht in irgendeiner Art und Weise mit irgendetwas in dem Film identifizieren, keinen wirklichen Sinn und auch keine Handlung darin erkennen kopfschuettel.gif
Klar, man braucht nicht immer eine Handlung, das weiss man vor allem als Freund von Horror-Filmen zahn.gif - aber der Film sollte halt irgendetwas haben, was ihn in seinen Bann zieht - und das hatte NBK fuer mich nicht.

Aus heutiger Sicht betrachtet war der Film fuer damalige Zeiten in Punkto Gewaltdarstellung natuerlich schon heftig, hat sicherlich eine Zeit und auf folgende Filme gepraegt und hatte ausdrucksstarke Bilder wohl aufzuweisen... aber das reichte absolut nicht, um mich fuer diesen Film zu begeistern... so verblieb auch mit NBK die Erkenntnis fuer mich, dass Oliver Stone Filme zwar immer irgendeinen kontroverse, spannenden und interessanten Inhalt haben, durchaus - mir der Film von der Erzaehlweise her aber absolut nicht gefaellt...

Alexander hab ich aus diesem Grunde nicht im Kino gesehen, werd ihn mir aber sicherlich mal fuer einen DVD-Abend reservieren zwinker.gif

Auch von mir bekommt NBK nur 2/10 Punkten - ein Film, dessen Hipe eindeudig groesser und mehr war, als der Film selbst meinung.gif

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
1 Antworten seit Wed, 16 February 2005, 18:19 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0389 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]