..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[ Film/DVD ] - Aristocats, Die Disney Klassiker
 
[ Film/DVD ] - Aristocats
1 nein Danke....nur was für die kleinsten.... [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 1 ]  [50.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 1 ]  [50.00%]
10 Geniale Zeit - genialer Film ! [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
GreatWhite
Erstellt am Tue, 01 February 2005, 14:37


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



Walt Disney - wohl jeder war in seiner Kindheit schon mal in einem Disney-Kinofilm. Sei es Das Dschungelbuch oder Pinocchio oder auch Peter Pan. Meist verbindet man einen dieser Filme und Klassiker mit seiner eigenen Jugend oder kommt durch seine Kinder wieder mit diesen Themen in Berührung. Fakt ist: Disney-Filme ziehen sich über Generationen hinweg und sind durch ihren "Charme" auch heute noch genau so zeitgemäß wie in Ihrem Entstehungsjahr.

Beginnen möchte ich mit dieser Serie im Jahre 1970 in dem

user posted image

in die Kinos kam.

In Deutschland zählt er zu den beliebtesten Filmen der Reihe, was wohl auch an der "evergreenlastigen" Filmmusik liegen könnte, die im Gegensatz zu den heutigen Filmen des Studios nicht ganz so schwülstig und balladenhaft daherkam, sondern ganz einfach "Gute Laune" pur vermittelte. Ausserdem waren die Disney-Filme, in denen Tiere die Hauptrolle inne hatten schon seit jeher die absoluten Publikumserfolge, z.B. König der Löwen.

Zur Geschichte von Aristocats :

Paris Die Katzendame Duchesse lebt mit Ihren drei Katzenbabys in einem vornehmen Haus am Rande der Metropole und wird von morgens bis abends gepflegt und bemuttert. Edgar, der geldgierige Butler hört durch Zufall, das er beim Ableben der alten Dame als Alleinerbe eingesetzt werden soll. Vorraussetzung ist allerdings, das er erst nach dem Tode der Katzen an sein "Geld" herankommt.

Edgar, nicht mehr der Allerjüngste floet.gif , heckt einen bösen Plan aus: Die Katzen müssen verschwinden. Also werden die vier mit einer Creme de la Creme a la Edgar ins Reich der Träume verbannt und in einem Korb von ihm und seinem alten "Knattermofa" hinaus auf's Land gefahren (Eine der schönsten Szenen des Films, als die beiden Hunde hinter Edgar herlaufen und ihn in der Nähe der Windmühle endlich erwischen).
Nun sind Duchesse und ihre drei Kleinen natürlich weit von zu Hause weg. Durch Zufall lernen sie den Strassenkater O'Malley kennen, der sich anbietet die vier wieder nach Hause zu bringen......

Die Abenteuer, die sie auf diesem langen Weg zusammen erleben, schildert dieser Film, der auf meiner persönlichen Disney-Skala 9 von 10 Katzen erhält. Ein Klassiker ohne wenn und aber !

Die DVD bietet:

Hauptfilm: Aristocats

USA 1970 - Laufzeit : 76 Minuten - FSK : o.A ( ohne Altersbeschränkung )
Bild : 1:1,33 ( 4:3 ) Format blink.gif
Ton : D/E/I - D.D. - 5.1
Anbieter : Buena Vista/ Disney Company
Extras : Making of
Das Aristocats Album
Sing mit uns : Katzen brauchen furchtbar viel Musik
Kurzfilm : der Vetter vom Lande
O'Malleys Sing und Malspiel
Trailer
momentaner Verkaufspreis : ca. 20 €

bis zum nächsten Disney...

der swingende GreatWhite

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Sidschei
Erstellt am Tue, 26 April 2005, 09:09


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64612
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (GreatWhite @ Tue, 01 February 2005, 15:37)
Ausserdem waren die Disney-Filme, in denen Tiere die Hauptrolle inne hatten schon seit jeher die absoluten Publikumserfolge, z.B. König der Löwen.

Eben noch bei "Aladdin" moniert, dass Disney sich eben von diesem Konzept immer weiter entfernte, schreibt Greaty hier nun nieder, was meine Meinung ist zwinker.gif

Aristocats gehoert ebenfalls zu den Filmen, die ich als Kind im Kino gesehen habe da Disney da noch regelmaessig die alten Klassiker (afair im 7-Jahres-Abstand) wieder in die Kinos brachte um auch die nachwachsenden Generationen in den Genuss der Filme im Kino zu bringen. Aus heutiger Sicht im DVD-Zeitalter mag das unverstaendlich klingen, aber man sollte sich auch daran erinnern dass es mal eine Zeit gab, in denen DVD's noch nicht existierten yesnick.gif und die Videorekorder gerade mal auf derm Vormarsch waren und fuer Otto-Normalverbraucher unerschwinglich waren.

Ja, es gab sie tatsaechlich, die Zeit ohne Silberscheiben und Videotheken, wo man jeden Film zu jeder Zeit sehen konnte; da waren solch "Wiederauffuehrungen" wirklich manchmal eine Sensation und tolle Sache meinung.gif

Aristocats selbst allerdings gehoert, obwohl ein aelterer Film von Disney, zu diesen die mich nie so wirklich begeistern konnte - frag mich mal einer warum, ich kanns selbst nicht so genau sagen nixweiss.gif Doch irgendwie konnte mich dieser Film nie so erreichen wie es viele andere geschafft haben... was zu einem Teil sicherlich auch an der Musik lag, die mir bei Aristocats (zumindest als Kind) nicht so wirklich zusagen konnte...

Aristocats ist einer der Disney-Filme, die ich zwar nett finde - aber auf die ich verzichten kann mehrmals sehen zu muessen... wenn er mal irgendwo laeuft, dann zapp ich gerne rein - den Drang aber den zuHause auf DVD oder Video zu sehen, verspuerte ich bei Aristocats noch nie. Von daher bekommt Aristocats wohl auch eine der niedrigsten Wertungen von mir fuer einein Disney-Film die sich in diesem Falle von Greatys Meinung erheblich unterscheidet. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich den wirklich schon Jahrelang nicht mehr gesehen habe und ich den nun, aelter und reifen tongue.gif (und ein fuck.gif fuer alle die dazu nen Kommntar auch nur denken), vielleicht besser finden wuerde... gruebel.gif sollte ich ihn doch nochmal ansehen ?

6/10

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
1 Antworten seit Tue, 01 February 2005, 14:37 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0382 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]