..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[ Film/DVD ] - Atlantis, Die Disney Klassiker
 
[ Film/DVD ] - Atlantis
1 sollte man versenken ! [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 1 ]  [50.00%]
7 [ 1 ]  [50.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 Super ! - Mal was ganz anderes von Disney [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
GreatWhite
Erstellt am Mon, 28 February 2005, 13:30


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



Atlantis... der Mythos des versunkenen Kontinents beschäftigte auch die Disney-Studios und so kam zum 100jährigen Geburtstag des Firmengründers Walt Disney der 40ste abendfüllende Animationsfilm namens:

user posted image

2001 in die Kinos.

Aber das Erfolgskonzept funktionierte nicht so ganz erfolgreich. Bei rund 84 Millionen US-Dollar Einspielergebnis und ca. 1,6 Millionen Zuschauern in Deutschland, war er lange nicht so populär, wie einige seiner "Vorgänger". Lag es an der etwas "erwachseneren" Thematik, an dem "eckigeren" Zeichenstil, oder in der Hauptsache daran, dass der zuckersüße Stil, den man nun mal gewohnt ist, nicht vorhanden war ? Wie auch immer....spannend ist er allemal und damit zur Geschichte:

Der junge Milo Thatch, ein tollpatschiger Sprachwissenschaftler, begibt sich auf die gefährliche Suche nach dem lange verlorenen Atlantis. Mit ihm reist ein Team von - na sagen wir mal - etwas sonderbarer Experten: der "durchgeknallte" Sprengmeister Vinny, die schlagfertige Anna, der Spaßmacher Boudelaire und einige andere kuriose Typen.

Milo's kühnste Erwartungen werden übertroffen, als er und seine Truppe Atlantis und dessen Bewohner entdecken. Doch er hat nicht allzu lange Zeit, mit der faszinierenden atlantischen Prinzessin Kida das atemberaubende Unterwasserreich zu erkunden, denn der skrupellose Expeditionsleiter Rourke versucht, die geheimnisvolle Energiequelle von Atlantis in seine Gewalt zu bringen. Nun ist es an Milo & seiner Mannschaft, den entgültigen Untergang von Atlantis zu verhindern.......

In der Aufmachung des Films versuchte man wohl "zeitgemäßer" zu wirken, was irgendwie auch gelungen ist. Das die Zuschauer aber scheinbar mehr die "traditionellen" Werke des Hauses liebten und die "neue" Art nicht unbedingt schätzten, wurde spätestens bei "Der Schatzplanet" mit den Kinobesuchszahlen bestraft.

Die DVD bietet:

Hauptfilm: Atlantis - 2er DVD Deluxe Edition
USA 2001 - Laufzeit : 92 Minuten - FSK : 6
Bild : 1:2,35 ( 16 : 9 )
Ton : D/E - D.D - 5.1 - deutsch auch DTS
Anbieter : Buena Vist/The Disney Company
Extras : Disc 1 & 2 : Hauptfilm
Wie man Atlantisch spricht
Zusätzliche Szenen
Die Reise beginnt
Der Mythos Atlantis entsteht
Ursprünglicher Entwurf
Stilkunde der künsterischen Leitung
Entstehung der Figuren
Aufbau der Szenenbilder
Die Fahrzeuge im Detail
Die Atlantische Armada
Audio Kommentare der Filmemacher
Visuelle Kommentare ..u.v.m
momentaner Verkaufspreis : ca. 20 € (Single-Disc) - unten abgebildet - bis zu 28 € (Doppel-DVD) - ganz oben abgebildet.

user posted image

6 von 10 Punkten

bis zum nächsten Disney...

GreatW.

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Riv_al_do
Erstellt am Mon, 28 February 2005, 17:46


(: Gremium-Member :)


Gruppe: MBL-Crew
Beiträge: 32482
Mitgliedsnummer.: 30
Mitglied seit: 29.04.2003



Zum Film selber werde ich, wie zu vielen anderen, mal was schreiben wenn ich Zeit habe.

Allerdings ist die einzige empfehlenswerte DVD die "Deluxe-Edition", da die Single Disc nur

4:3 Vollbild (1.33:1) sick.gif und kein DTS hat !!!

Gleiches gilt z.B. auch für "Die Monster AG".

Tolle Strategie von Disney thumbdown.gif
 
    Top
Sidschei
Erstellt am Tue, 26 April 2005, 09:14


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64612
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Mmmh... *g* da tick ich offensichtlich mal wieder anders biggrin.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Das die Zuschauer aber scheinbar mehr die "traditionellen" Werke des Hauses liebten


richtig, so gehts mir auch yesnick.gif - Aber trotzdem war Atlantis einer DER Filme von Disney aus der Neuzeit, an dem ich trotzdem richtig Spaß hatte zu sehen und bei dem ich mich mal wieder relativ gut unterhalten gefuehlt habe yesnick.gif

Auch wenn ich mir wuenschen wuerde, dass disney sich wieder auf alte Traditionen besinnen wuerde, so fand ich einige Details von Atlantis sehr unterhaltsam und ansprechend und auch der andere Stil sagte mir durchaus zu. Vielleicht lag das aber gerade daran, dass ich durch den anderen Stil mich nicht mehr so daran stoerte dass es sich auch bei Atlantis nicht mehr um einen der alten traditionellen Disney-Filme handelte... headscratch.gif

Nun, wie dem auch sei: Atlantis hat mir Spaß gebracht und bekommt daher 7/10 Punkte.

Sid

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
2 Antworten seit Mon, 28 February 2005, 13:30 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0355 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]