..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[ Film/DVD ] - BATMAN Forever
 
[ Film/DVD ] - BATMAN Forever
1 zum davonflattern [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 2 ]  [100.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 Batman forever ! [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
GreatWhite
Erstellt am Wed, 06 April 2005, 07:34


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



1995 war es vorbei mit der Herrlichkeit. Tim Burton widmete sich anderen Regiearbeiten, Michael Keaton hatte keine Lust mehr Batman zu sein und so musste das komplette Team geändert werden.

Joel Schumacher übernahm die Regie und mit Val Kilmer wurde meiner Meinung nach eher eine "Verlegenheitslösung" für die Rolle des Batman engagiert. Aber das tat dem Film vielleicht noch am wenigsten den Abbruch. Vielmehr wurde aus der dunklen Welt des Batman Universums unter Schumachers Regie ein quietschebunter Superheldenfilm, der einfach ganz anders war als seine Vorgänger:

user posted image

hatte fantastische Darsteller zu vermelden, keine Frage, aber irgendwie wirkten diese leider zum Teil fehlbesetzt.

Einzig die Ansicht von Gotham City, die ebenfalls neu "designt" wurde kann gefallen. Tommy Lee Jones als wahnsinniger Harvey Two Face, der Batman zum entgültigen Duell fordert, oder Jim Carrey, der die Rolle des "Riddler", der sich an Bruce Wayne/Batman rächen will, inne hat, sind nicht unbedingt als ideale Lösung zu betrachten. Carrey, der zu dieser Zeit als "Oberfratzenmacher" Hollywoods galt, lebt sich in seiner Rolle des "beknackten" Wissenschaftlers total aus. Und wer sich Carrey's Filme angetan hat (nur die Komödien sind gemeint) - Ace Ventura 1 & 2 - Dumm und Dümmer, der weiß was ich meine.

Chris O'Donnel als Batmans Gehilfe Robin und Nicole Kidman als die Psychologin Dr. Meridian, die Batman's wahre Identität enthüllen will, kompletieren die Darstellerriege.

Im Endeffekt bleibt ein "Krach-Bumm-Peng" Streifen, der leidlich unterhalten kann, aber den Charme seiner Vorgänger bei Weitem nicht mehr erreicht.

6 von 10 !

Die DVD bietet:

Hauptfilm: Batman Forever
USA : 1995 - Laufzeit : 118 Minuten - FSK : 12
Bild : 1,85:1 ( 16 : 9 )
Ton : D/E/ESP - D.D. 5.1
Anbieter : Warner Home
Extras : Einige Zusatzinformationen zum Film
momentaner Verkaufspreis : ca 12 - 15 €

bis zu Batman & Robin

Greaty

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Sidschei
Erstellt am Tue, 26 April 2005, 09:34


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64568
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Vielleicht liegt es daran, dass ich Filme von "Tim Burton" in aller Regel eh nicht sonderlich mag skeptisch.gif

Waehrend Greaty Batman 3 nun aber im Vergleich zu den beiden Vorgaengern ziemlich in den Veriss nimmt, fuehlte ich mich bei diesem Teil der Filmserie nicht mehr oder weniger unterhalten als bei den anderen beiden...

Vielleicht liegts aber auch daran, dass es
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Im Endeffekt bleibt ein "Krach-Bumm-Peng" Streifen, der leidlich unterhalten kann,


war und das mir voellig ausreichte... Jim Carrey hat mich zwar in diesem Film genau so genervt wie in seinen anderen Komödien; das wurde aber durch die zumindest namhaften Schauspieler die ich sehr gerne sehe (und damit meine ich nicht den neuen Batman tongue.gif ) einigermassen ausgeglichen.

Da ich
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
aber den Charme seiner Vorgänger bei Weitem nicht mehr erreicht.

bei den Vorgaengern aber eben genau diesen "Charme" eh nicht verspueren konnte, bleibt auch Teil 3 bei mir mit 6/10 Punkten kleben. Hier decken sich zwar meine und Greaty's Meinung, aber die Gruende sind voellig anderer Natur zwinker.gif

Sid

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
1 Antworten seit Wed, 06 April 2005, 07:34 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0101 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]