..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[Film/DVD] Dead Birds - Im Haus des Grauens, im Verleih, ab 10.05. im Verkauf
 
[Film/DVD] Dead Birds - Im Haus des Grauens
1 (bei meiner Oma in der Wohnung ist es gruseliger) [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 1 ]  [100.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 (Maaaaamiiiiiiii...) [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Thu, 21 April 2005, 09:49


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64611
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003




Dead Birds - Im Haus des Grauens
(Dead Birds)

USA 2004

Regie: Alex Turner
mit: Henry Thomas, Isaiah Washington, Michael Shannon, Muse Watson, Nicki Lynn Aycox, Patrick Fugit

FSK: 16
Laufzeit: 89 Min.

Genre: Horror

Sprachen: Dolby Digital 5.1 in Deutsch, Englisch & Französisch
Bildformat: Widescreen (1.85:1 - anamorph)
Extras: Kommentare: Regisseur, Besetzung & Filmemacher, Entfallene Szenen, Making of, Trailer

Verleih: 05.04.2005
Verkauf: 10.05.2005

Trailer ansehen! (Exklusiv bei MBL!)













Noch in voller Freude


Seltsame Gestalten in der Gegend


Nette Begruessung


Unheimliche Vorkommnisse


Unheimliche Personen


& gruselige...


...Erscheinungen
Inhalt:
Als eine Bande Krimineller während des amerikanischen Bürgerkriegs nach einem Banküberfall Unterschlupf in einem verlassenen Haus sucht, haben die Männer noch keine Ahnung von den Schrecken, die sie dort erwarten. Denn das einsam gelegene und vermeintlich verlassene Haus ist alles andere als ein sicherer Zufluchtsort... Im Laufe der Nacht braut sich draußen ein mächtiges Gewitter zusammen, und die Mitglieder der Bande werden von Visionen der Greueltaten geplagt, die sich in dem alten Gebäude abgespielt haben. Plötzlich ertönen aus dem Brunnen Stimmen, Visionen von übel zugerichteten Leichen verfolgen die Banditen, und unter der Treppe sind unheimliche Geräusche zu hören. Männer verschwinden spurlos, unerklärliche Morde geschehen. Während die Angst innerhalb der Gruppe wächst und die übernatürlichen Kräfte im Haus sich immer deutlicher offenbaren, wenden sich die Männer gegeneinander und wecken den Zorn der im Haus gefangenen Seelen.

Kritik:
Na, das war doch mal ein recht origineller Film meinung.gif - sofern man das im Horror-Genre ueberhaupt noch sagen kann zwinker.gif Nun nicht dahingehend orignell, dass man bei "Dead Birds" die Neuerfindung des Horrors sehen wuerde, sondern mehr das Umfeld betrachtend: einen echten Horrorfilm im Western-Bereich angesiedelt habe ich bisher selten (oder sagen wir: ich kann mich an derzeit gar keinen erinnern ;-) gesehen und das hat dem Film eine gewisse Note verpasst.

Zu Beginn deudet auch nichts wirklich auf einen Horror-Film hin und ich war fast schon ein wenig erschrocken, ob mir der Verleih da einen getarnten Western unterjubeln wollte. Doch schon die Anfangsszene des Bankueberfalls macht durchaus Laune, wenn nach einem Schusswechsel der Kopf eines getroffenen halb auf seinem Hals ueber bleibt... ja, daran haben Horror-Fans halt Spaß, ich kanns nicht aendern, sorry *g*

Im weiteren Verlauf baut der Film dann langsam eine gewisse Unheimlichkeit auf, die ihn vom anfaenglichem Western komplett in das Horror-Genre wandeln laesst. Seltsam-Rätselhafte Personen begegnen unseren Helden und mit jeder Minute entfaltet das "Haus des Grauens" mehr seine Schock-Effekte...

Fazit:
Nach dem letzten vorgestellten Direct-to-DVD-Film "Poolhall Junkies" hier nun ein weiterer Film der beweist, dass es sich manchmal auch lohnen kann direkt auf DVD erscheinende Filme zu sehen. Vor allem im Horror-Bereich ist die Schere zwischen Schund und Sehenswert recht klein, was DVD-Erscheinungen betrifft.

"Dead Birds" erfindet das Genre beileibe nicht neu. Auch die Special-Effects wirken klar schlechter als bei grossen Produktionen, machen aber gerade auch wegen des Trash-Flairs Spaß. Der Film bemueht sich absolut nicht, wirklich etwas ueber das Gesehene zu erklaeren und bedient sich munter an den einem oder anderem bekannten und bewaehrten Mittel fuer Horror-Filme. Eine Geistererscheinung da, eine unheinmliche Begegnung dort, Traumsequenzen und und und...

Letztendlich hat mir "Dead Birds" aber absolut Spaß gemacht zu sehen, auch wenn er ausser dem Western-Umfeld nicht wirklich Neues zu bieten hat. Den einen oder anderen mag vielleicht stoeren, dass es fuer den Film keine wirkliche aufloesende Erklaerung gibt und das Gezeigte damit recht sinnlos erscheinen mag. Aber das ist nunmal ein Fakt, der im Bereich Horror oefters auftritt und der mich nicht wirklich stoert wenn mir der Film beim Sehen trotzdem Spaß bringen konnte.

So vergebe ich fuer "Dead Birds" recht hoch gegriffene 7/10 Punkte, denn selten habe ich einen so in sich sinnlosen Film gesehen, der es trotzdem wusste mich zu unterhalten! Warum der Film aber den Titel "Dead Birds" (Tote Vögel) traegt, ist mir auch Tage nach dem Sehen absolut nicht klar geworden, denn an tote Vögel kann ich mich irgendwie ueberhaupt nicht erinnern. zwinker.gif

Ein guter und unterhaltsamer Film - Danke Greaty smile.gif


--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Thu, 21 April 2005, 09:49 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0114 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]