..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[Film/DVD] - Arielle - die Meerjungfrau, Die Disney Klassiker
 
[Film/DVD] - Arielle - die Meerjungfrau
1 ab auf den Meeresgrund damit ! [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 1 ]  [50.00%]
10 Bezaubernd ! [ 1 ]  [50.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
GreatWhite
Erstellt am Fri, 22 April 2005, 08:27


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



Leider auch schon vergriffen und nur noch zu "Hammerpreisen" auf irgendwelchen Börsen zu ergattern :

user posted image

Aber auch dieser Klassiker wird in "absehbarer" Zeit wieder neu auf DVD aufgelegt werden.

1989 erschien mit der "Mausvariante" von Hans Christian Andersons Arielle die Meerjungfrau einer der schönsten Disneyklassiker bisher. Die Charaktere, die Songs und die aufgepeppte Geschichte konnten das Kinopublikum restlos überzeugen.

Tief unten im Meer lebt die Meerjungfrau Arielle mit ihrem Vater Triton, dem König der Meere. Doch Arielle wünscht sich nichts sehnlicher, als bei den Menschen zu leben. Besonders, als sei eines Tages den gutasusehenden Prinz Erik vor dem Ertrinken rettet und sich in ihn verliebt.
Gegen den Rat ihrer besten Freunde, dem bunten "Fabius" und der Krabbe "Sebastian", lässt sie sich auf einen gefährlichen Handel mit der Seehexe Ursula ein : Wenn Arielle es schafft die Liebe des Prinzen zu gewinnen, darf sie auf dem Festland leben - allerdings hinterläßt sie Ursula als "Pfand" ihre wunderschöne Stimme. Es kommt wie es kommen muss : Arielle erhält statt ihrer "Flosse" zwei Beine und wacht am Strand in der Nähe des Schlosses, in dem Prinz Erik lebt, auf. Dieser findet sie, aber da sie kein Wort herausbringt, erkennt Erik natürlich nicht, wen er da vor sich hat. er sucht noch immer nach dem Mädchen, welches ihn gerettet hat und an dessen wunderschöne Stimme er sich erinnern kann. Die Zeit läuft Arielle und ihren helfenden Freunden langsam davon......
Sebastian ist mein persönlicher Liebling, der mit seiner "Hektik" alles noch etwas turbolenter macht, als es bereits ist. Ein stets unterhaltsamer Film, der vor ca. 2 Jahren eine Direct to DVD Fortsetzung fand, die zwar nicht mehr das Format des Kinofilms hatte, aber dennoch recht ansehnlich war.
Schade nur, das in der vorgestellten DVD Version teilweise eine Neusynchro aufgespielt wurde. es bleibt zu hoffen, das in der Neuveröffentlichung auch die "alte" Tonspur zu finden ist.
9 von 10 Points.

Die DVD bot :

Hauptfilm : Arielle die Meerjungfrau
USA 1989 - Laufzeit : 79 Minuten - FSK : o.A
Bild : 1,66:1 (4:3)
Ton : E/D/ESP - D.D. 5.1
Anbieter : Buena Vista/The Disney Company im Vertrieb der Warner Home
Extras : keine
momentaner Verkaufspreis : /

bis zum nächsten Disneyklassiker

Greaty

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Sidschei
Erstellt am Fri, 22 April 2005, 08:50


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64568
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Arielle die Meerjungfrau ist einer der wenigen Disney-Filme (neben dem Dschungelbuch zwinker.gif ) wo mir das Gesinge nicht frueher oder spaeter auf den Keks geht. Ganz im Gegenteil: Den Soundtrack hab ich immer und immer wieder angehoert und jedesmal wenn ich Arielle wieder sehe wird mitgesummt, gesungen und gewippt thumbsup.gif

Die Charaktere sind alle eine absolute Klasse fuer sich: Egal ob der daemliche Vogel der sich mit der Gabel die Haare kaemen will oder der trottelig-hektische Krabbe Sebastian - ich kann mich immer und immer wieder darueber totlachen...

Arielle ist ein Disney-Klassiker, der noch durch die Liebe im Detail des Filmes ueberzeugen konnte und einer der letzten Disney-Filme der Neuzeit die mich wirklich voll und ganz ueberzeugen konnten yesnick.gif

Daher gibts von mir fuer Arielle klare 10/10 Punkte - denn ich habe immer und immer wieder Spaß daran, den Film zu sehen und die Musik zu hoeren a_woot.gif Allerdings kenn ich die Neusynchro nicht unsure.gif - vielleicht wuerd ich dann auch nen Punkt abziehen... aber fuer die Kino-Version und das VHS-Tape von Arielle kann ich nichts als die 10 zuecken kopfschuettel.gif

Auch gefallen mir so manche Szenen mit der boesen See-Hexe nicht so wirklich, da ich sie zu "duster" finde; aber auch das reicht nicht aus, um mich zu einem Punktabzug hinreisen zu lassen... kleine Schwaechen hat jedes Meisterwerk zwinker.gif

Sid"unter dem Meer... unter deheeeem Meer..."schei

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Riv_al_do
Erstellt am Sat, 23 April 2005, 10:51


(: Gremium-Member :)


Gruppe: MBL-Crew
Beiträge: 32482
Mitgliedsnummer.: 30
Mitglied seit: 29.04.2003



Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Leider auch schon vergriffen und nur noch zu "Hammerpreisen" auf irgendwelchen Börsen zu ergattern


Ich hab eben mal bei ebay geschaut eek.gif und genau diese Scheibe habe ich hier noch originalverpackt liegen. Die wurde bei "Weltbild" im Laden damals für 12 € verramscht. Ich bin ernsthaft am überlegen die DVD zu verkloppen da ich die Neusynchro ebenfalls zu kotz.gif finde thumbdown.gif
 
    Top
Riv_al_do
Erstellt am Sat, 23 April 2005, 11:03


(: Gremium-Member :)


Gruppe: MBL-Crew
Beiträge: 32482
Mitgliedsnummer.: 30
Mitglied seit: 29.04.2003



Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (GreatWhite @ Fri, 22 April 2005, 09:27)
Es bleibt zu hoffen, das in der Neuveröffentlichung auch die "alte" Tonspur zu finden ist.


Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Sidschei @ Fri, 22 April 2005, 09:50)
Allerdings kenn ich die Neusynchro nicht unsure.gif - vielleicht wuerd ich dann auch nen Punkt abziehen


Da hab ich ganz wenig Hoffnung ... floet.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
1998 entschied man bei Buena Vista, weltweit die Filmmusik im Rahmen einer Wiederaufführung digital zu überarbeiten. Bei dieser Gelegenheit synchronisierte man den ganzen Film in Deutschland neu. Edgar Ott (König Triton) war bereits 1994 gestorben, doch der Grund einer komplett neuen Sprecherauswahl war ein anderer. Durch einen Formfehler hatte sich Disney nicht die Rechte an der Erst-Synchro gesichert doof_.gif Bei einem Neuvertrieb hätten die originalen Sprecher somit nicht nur ihr OK geben müssen, sondern ev. sogar noch finanzielle Forderungen stellen können. Womit dann auch geklärt wäre, warum die zweite Synchro "billiger" klingt ... Die einzige Stimme, die erhalten blieb, ist Beate Hasenau als Meerhexe Ursula. Die neue Fassung ist laut Kritik in der Übersetzung wortgetreuer und der Bruch zwischen Arielles Sing- und Sprechstimme weniger gravierend als in der alten Version. Dennoch nahm das Publikum, das die erste Synchro liebgewonnen hatte, die Überarbeitung nicht sehr wohlwollend auf und hütet die erste VHS-Ausgabe des Filmes von 1991 mit den Originalstimmen wie einen Schatz.

- Die Österreicher hat es übrigens noch viel schlimmer getroffen. Für die Videoveröffentlichung 1998 wurde eine eigene Synchronfassung erstellt. Das passiert zwar nicht häufig in unserem Nachbarland, aber es kommt vor. Dreifach ärgerlich natürlich für die armen Fans, die sich erst mal an diese Fassung gewöhnen mussten, denn die DVD dort drüben hat (oh Wunder) die deutsche Synchro von 1998 !!!!!!


Es ging natürlich nur wieder um die Kohle und auf gut deutsch schei.. ich darauf ob die Neu-Synchro "wortgetreuer" ist motz.gif

Und für Sid noch ein paar Meinungen (Dank an digital-movie)

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
"The Little Mermaid" bzw. "Arielle - Die Meerjungfrau" ist der erste des "neuen" Disney-Zeitalters gewesen! Ein wirklich toller Zeichentrickfilm, wie man es eben von Disney gewohnt ist! Das einzige, was mir sauer aufstößt, ist die zweite Synchronisation, die aus unerklärlichen Gründen der Original-Synchronisation weichen mußte...daher sollte man, wenn man denn englisch versteht, auch auf jeden Fall die englische Tonspur bevorzugen! Dafür gibt´s dann auch einen Punktabzug...

----

Leider sind die Texte und die Syncronisation verändert worden. Auf der ersten Video Version sind die Lieder von Ute Lemper gesungen worden. Diese Version scheint es aber leider nur noch auf VHS zu geben und nicht auf DVD - Der Film verliert mit der neuen synchronisation erheblich!

----

Es ist wirklich einer der schönsten Walt Disney Meisterwerke, aber schade, und ich meine wirklich Schade, dass er neu synchronisiert wurde. Es gibt einfach nichts besseres, als die "original"-Stimmen. Heute sehe ich den Film nur bis zum 2. Lied und mache dann sofort völlig entäuscht wieder aus und ärgere mich ein paar Tage lang tierisch auf. Schade, Schade, Schade

----
 
Ich finde es so schlecht, dass der Film neu Synchronisiert wurde !!! Absolut schade. Ich habe die alten Stimmen und Texte noch aus meiner Kindheit in Erinnerung und wenn ich jetzt die neue Version höre kommt mir das grauen! Traurig !

----

Der film war einer der schönsten disney filme die es jeh gab...wie kann man so einen wunderschönen film so verunstalten? durch die neuen texte und stimmen kann man den ganzen film gleich gegen die wand werfen...ich finds einfach nur sehr schade das da jemand keinen sinn für den alten zauber des films hat indem er alles umändert!
 
    Top
Sidschei
Erstellt am Sat, 23 April 2005, 11:42


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64568
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Riv_al_do @ Sat, 23 April 2005, 11:51)
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Leider auch schon vergriffen und nur noch zu "Hammerpreisen" auf irgendwelchen Börsen zu ergattern


Ich hab eben mal bei ebay geschaut eek.gif und genau diese Scheibe habe ich hier noch originalverpackt liegen. Die wurde bei "Weltbild" im Laden damals für 12 € verramscht.

ich versteh nicht, dass es Leute gibt, die soviel dafuer bezahlen plem.gif

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Riv_al_do
Erstellt am Sat, 23 April 2005, 11:49


(: Gremium-Member :)


Gruppe: MBL-Crew
Beiträge: 32482
Mitgliedsnummer.: 30
Mitglied seit: 29.04.2003



Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Sidschei @ Sat, 23 April 2005, 12:42)
Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Riv_al_do @ Sat, 23 April 2005, 11:51)
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Leider auch schon vergriffen und nur noch zu "Hammerpreisen" auf irgendwelchen Börsen zu ergattern


Ich hab eben mal bei ebay geschaut eek.gif und genau diese Scheibe habe ich hier noch originalverpackt liegen. Die wurde bei "Weltbild" im Laden damals für 12 € verramscht.

ich versteh nicht, dass es Leute gibt, die soviel dafuer bezahlen plem.gif

Ich auch nicht aber ich glaube ich werde die wirklich verkaufen da die aktuell noch laufenden Auktionen sich in ähnliche Regionen bewegen blink.gif
 
    Top
GreatWhite
Erstellt am Sat, 23 April 2005, 15:35


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



Ich glaube schon, das es zum Release auch die "alte" Tonspur geben wird. Bambi hat gezeigt, das es auch anders geht.

Greaty winke2.gif

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Riv_al_do
Erstellt am Sat, 23 April 2005, 19:42


(: Gremium-Member :)


Gruppe: MBL-Crew
Beiträge: 32482
Mitgliedsnummer.: 30
Mitglied seit: 29.04.2003



Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (GreatWhite @ Sat, 23 April 2005, 16:35)
Ich glaube schon, das es zum Release auch die "alte" Tonspur geben wird. Bambi hat gezeigt, das es auch anders geht.

Greaty winke2.gif

Bei "Bambi" liegen aber auch die Rechte komplett bei Disney/Buena Vista zwinker.gif

Ausserdem verhält sich die Sache mit der Neusynchro der alten Filme in den 70ern etwas anders: Diese waren zu diesem zeitpunkt absolut nötig, da das Restaurieren der Tonspuren zu dieser Zeit nicht mal im Ansatz so möglich gewesen wäre wie mit den technischen Möglichkeiten die es heutztage gibt floet.gif

Einzige Möglichkeit wäre imo eine Petition für die Original-Synchro, vielleicht lässt sich dadurch etwas bewegen unsure.gif
 
    Top
GreatWhite
Erstellt am Sun, 24 April 2005, 08:46


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



Moin Riv winke2.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Bei "Bambi" liegen aber auch die Rechte komplett bei Disney/Buena Vista


Zu Arielle natürlich auch - ist ein hauseigenes Produkt. Der Vertrieb ging ja damals nur über Warner Home. Ähnlich wie auch Universal seine DVD's einige Jahre über Columbia/Sony Pictures vertreiben lies.
Die Entscheidung einer Neusynchro ging damals vom Hause Disney aus. Das wirklich seltsame daran war ja für mich, das der Film (Arielle) ja nicht unbedingt als älterer Film anzusehen war, sondern zu diesem Zeitpunkt auch noch ohne wenn und aber mit der alten Synchro hätte leben können, oder ?
Aber vielleicht war auch das damalige Geschrei der Käufer nach Dolby Digital 5.1 so groß, das man meinte, jetzt "jeden" Film in dieses Format zwängen zu müssen ?
Arielle geht ja noch. Es gibt mittlerweile genug Beispiele, bei deren Neusynchro du nur noch mit dem Kopf wackeln kannst. zwink.gif Ich erwähne nur den Überbrüller : Der weiße Hai mit der Stimme Eddy Murphys für Roy Scheiders Rolle als Polizeichef Brody. Aber der Film sollte ja "zeitgemäß" neuveröffentlicht werden. blink.gif
Flammendes Inferno ist auch so ein Ding. - Natürlich gibt es auch genug positivere Beispiele : Es war einmal in Amerika - Robin Hood - König der Diebe, oder andere.
Für mich stellt sich nur immer die Frage : Warum in aller Welt, wird denn nicht noch die "alte" Tonspur mit draufgepackt ?
Ob da allerdings ne Petition der "Fans" ausreicht, wage ich zu bezweifeln.

beeer.gif auf unsere unverstandenen Wünsche..... zwink.gif Happy Sunday RIV.

winke2.gif

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Sidschei
Erstellt am Sun, 24 April 2005, 10:25


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64568
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Riv_al_do @ Sat, 23 April 2005, 12:03)
Und für Sid noch ein paar Meinungen (Dank an digital-movie)

ich glaub, das waer dann mehr als ein Punkt Abzug blink.gif und ich schau im Bedarfsfall lieber wieder das alte VHS an zwinker.gif

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Riv_al_do
Erstellt am Sun, 24 April 2005, 12:31


(: Gremium-Member :)


Gruppe: MBL-Crew
Beiträge: 32482
Mitgliedsnummer.: 30
Mitglied seit: 29.04.2003



Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (GreatWhite @ Sun, 24 April 2005, 09:46)
Moin Riv  winke2.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Bei "Bambi" liegen aber auch die Rechte komplett bei Disney/Buena Vista


Zu Arielle natürlich auch - ist ein hauseigenes Produkt. Der Vertrieb ging ja damals nur über Warner Home. Ähnlich wie auch Universal seine DVD's einige Jahre über Columbia/Sony Pictures vertreiben lies.
Die Entscheidung einer Neusynchro ging damals vom Hause Disney aus. Das wirklich seltsame daran war ja für mich, das der Film (Arielle) ja nicht unbedingt als älterer Film anzusehen war, sondern zu diesem Zeitpunkt auch noch ohne wenn und aber mit der alten Synchro hätte leben können, oder ?

Huhu.gif Greaty

Liest du eigentlich auch was ich gepostet und sogar extra fett markiert habe ? gruebel.gif unsure.gif

Die Rechte der Originalsynchro liegen eben nicht bei Disney/BV und das hat weder etwas mit "hauseigene" Produktion oder "Vertrieb über Warner" zu tun kopfschuettel.gif

Und der offiziell genannte Grund der "digitalen Überarbeitung" ist auch aufgeführt zwinker.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Arielle geht ja noch.


Ich finde "Arielle" geht eben nicht floet.gif zwinkerms.gif

Aber mit "Robin Hood" hast du ein gutes Beispiel genannt thumbsup.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Warum in aller Welt, wird denn nicht noch die "alte" Tonspur mit draufgepackt ?


Entweder gibt es, wie im Fall Arielle, Problem mit den Rechten oder aber man denkt sich: erst mal Kohle scheffeln und später eine Version mit alter Tonspur nachschieben, da kann man ja bei vielen Fans doppelt abkassieren rolleyes.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Ob da allerdings ne Petition der "Fans" ausreicht, wage ich zu bezweifeln


Das wäre imo das einzige was Sinn machen würde. BV wird kaum Geld in die Hand nehmen wenn es nicht nötig ist rivsmeinung.gif Und das Petitionen etwas erreichen können siehst du allein an "Farscape - Peacekeeper Wars" thumbsup.gif Allerdings will hier in Deutschland für die Serie nach wie vor niemand die letzte Staffel und die Miniserie synchronisieren motzred.gif Hoffentlich ändert sich das im Zuge der DVD-VÖ von Koch Media unsure.gif Dann würde ich die komplette Serie auch kaufen, aber so hab ich immer Angst das nach Staffel 3 Schluss ist rolleyes.gif
 
    Top
GreatWhite
Erstellt am Sun, 24 April 2005, 12:54


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Liest du eigentlich auch was ich gepostet und sogar extra fett markiert habe ?


Nöö tongue.gif zwinkerms.gif

Wir dürfen nicht vergessen, das zum damaligen Zeitpunkt ( ich wiederhole mich - mit Absicht !)
Buena Vista keinen eigenen Vertrieb für DVDs im Leih und Kaufbereich innehatte.

Arielle,Susi & Strolch und einige andere wurden damals über Warner vertrieben, da der DVD Markt für manche Studios in Deutschland noch nicht die Rolle spielte wie heute.
Ich will damit nur sagen, das bei Disney/Buena Vista wohl auch ein Umdenken stattfand und die Möglichkeit ohne weiteres besteht bei einem anstehenden Release von Arielle die "alte" Tonspur mit draufzupacken. Egal ob sie für die Rechte der alten Tonspur bezahlen müssten,oder nicht.
Außerdem hat es eine Veröffentlichung des Titels - außer des Warner Releases ja noch nicht gegeben - und von daher sehe ich diese Möglichkeit der "Doppeltonspur" Vermarktung als gar nicht so unwahrscheinlich. Denn auch den Studios sind die " Sorgen " ihrer Kunden und Käufer mittlerweile bekannt. Und ob der ein oder andere Titel jüngerer Zeit nochmals in solcher "Vertonung" veröffentlicht würde ( nochmals "Der weiße Hai " als Beispiel genannt ) ist eher unwahrscheinlich.
Ich denke jetzt mal positiv zwinkerms.gif und sage : Das wird was mit dem Neurelease ! - wenn auch wohl erst 2006 oder 2007 !

@ Riv , wie wärs bald mit nem frischen Kaffee und nem Stück Kuchen/Torte

Greaty

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Riv_al_do
Erstellt am Sun, 24 April 2005, 19:44


(: Gremium-Member :)


Gruppe: MBL-Crew
Beiträge: 32482
Mitgliedsnummer.: 30
Mitglied seit: 29.04.2003



Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (GreatWhite @ Sun, 24 April 2005, 13:54)
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Liest du eigentlich auch was ich gepostet und sogar extra fett markiert habe ?


Nöö tongue.gif zwinkerms.gif

Wir dürfen nicht vergessen, das zum damaligen Zeitpunkt ( ich wiederhole mich - mit Absicht !)
Buena Vista keinen eigenen Vertrieb für DVDs im Leih und Kaufbereich innehatte.

Das hab ich schon verstanden, aber es tut nichts zur Sache kopfschuettel.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
und die Möglichkeit ohne weiteres besteht bei einem anstehenden Release von Arielle die "alte" Tonspur mit draufzupacken. Egal ob sie für die Rechte der alten Tonspur bezahlen müssten,oder nicht.


Genau das ist der Knackpunkt floet.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Außerdem hat es eine Veröffentlichung des Titels - außer des Warner Releases ja noch nicht gegeben - und von daher sehe ich diese Möglichkeit der "Doppeltonspur" Vermarktung als gar nicht so unwahrscheinlich. Denn auch den Studios sind die " Sorgen " ihrer Kunden und Käufer mittlerweile bekannt.


Also ich habe eher den Eindruck, dass viele Studios an den Kunden vorbei arbeiten rolleyes.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Ich denke jetzt mal positiv  zwinkerms.gif  und sage : Das wird was mit dem Neurelease ! - wenn auch wohl erst 2006 oder 2007 !


Immerhin "schon" 2006 oder 2007, nachdem BV mittlerweile seine "Strategie" überdacht hat bis 2010 jährlich nur einen der Top-Titel rauszubringen floet.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
@ Riv , wie wärs bald mit nem frischen Kaffee und nem Stück Kuchen/Torte

Greaty


kopfschuettel.gif Ich muss noch ein paar Kilo abnehmen tongue.gif
 
    Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
12 Antworten seit Fri, 22 April 2005, 08:27 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0115 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]