..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
The Gathering, US - TV Zweiteiler
 
The Gathering
1 ...mäßige TV Unterhaltung... [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 1 ]  [100.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 ...Für einen TV Film - Spitze ! ... [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
GreatWhite
Erstellt am Mon, 12 January 2009, 08:02


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



The Gathering - Tödliche Zusammenkunft
(The Gathering)


Kinobesucher in Deutschland : DVD Premiere

US Box Office : Entfällt

Die DVD bietet :

Hauptfilm : The Gathering - Tödliche Zusammenkunft

USA 2007
Laufzeit : 168 Minuten
FSK : 16

Bild : 1:1,78 (16:9)
Ton : D/E/F/ESP - D.D.5.1
Anbieter : Sony Pictures

Regie : Bill Eagles

Extras : Trailer

Verkaufspreis ab 5. März ca. 25 Euro
Im Verleih ab 5. Februar

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Direkt zu Anfang : Was noch einigermaßen spannend und interessant beginnt, wird nach circa einer halben Stunde leider extrem langweilig und verlangt große Beherrschung, die knapp dreistündige TV Produktion "The Gathering" auch zu Ende sehen zu wollen.


Zum Inhalt :

Dr. Michael Foster (Peter Gallagher) ist ein angesehener Arzt in einem Krankenhaus der amerikanischen Großstadt New York, hat eine liebenswerte Frau und eine langsam erwachsen werdende Tochter, die des öfteren etwas "aus der Spur" läuft. Die wenige Freizeit die ihm verbleibt, versucht er so gut wie möglich mit der Familie zu verbringen. Doch meistens bleibt es bei dem Wunschgedanken, mit den Beiden gemeinsam etwas unternehmen zu können. So auch an diesem Nachmittag, als die drei bei einem Shopping Bummel durch Michael's Handy "gestört" werden. Ein dringender Fall im Krankenhaus erfordert seine Mithilfe. Frau und Tochter setzen den Einkauf alleine fort und Maggie verspricht ihrem Mann zu Hause auf ihn zu warten, denn heute ist ihr Hochzeitstag !

Als Michael spät abends nach Hause kommt, verbringen die beiden eine "heiße" Nacht, bei der sie über ihre "Jugendsünden" philosophieren, Alkohol und eine Marihuana Zigarette konsumieren und danach erschöpft einschlafen. Michael wird in dieser Nacht von heftigen Albträumen geplagt, die ihm immer wieder einen Raben, jede Menge Blut und seine "blinde" Tochter suggerieren.

Am nächsten Morgen erwacht er mit "schlimmen" Kopfschmerzen und stellt fest, dass sich seine Frau nicht mehr in der Wohnung aufhält. Seltsam ist nur, dass die Tür von innen verriegelt ist und auch seine Tochter keinerlei Ahnung hat, wo ihre Mutter verblieben ist. Auch ein Anruf auf dem Polizeirevier bringt nichts Neues. Seine Frau ist und bleibt verschwunden....

Doch seine Visionen von Raben und blutigen "Zeichen" kehren immer wieder zurück und so ganz langsam ahnt Michael, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugehen kann. Eine besondere Rolle scheint Thomas Carrier (Peter Fonda) zu spielen, der immer öfter im Leben von Michael und seiner Tochter auftaucht. Was Michael natürlich nicht weiß, ist das dieser Thomas Carrier der "Fürst der Finsternis" ist und mit Hilfe eines ausgesuchten Hexenzirkels die Weltherrschaft an sich reißen will. Seine weiteren Recherchen führen ihn an die Schule seiner Tochter, wo seit dem Verschwinden seiner Frau auch ein Lehrer spurlos verschollen ist. Es tauchen Fotos auf, die diesen Mann mit Michael's Frau zeigen und beide scheinen sich schon länger gekannt zu haben. Eine junge Lehrerin weiß scheinbar mehr über diesen "Fall", als sie momentan zu sagen wagt und Michael trifft im Laufe der weiteren Handlung immer mehr "Betroffene", deren Partner urplötzlich verschwunden sind....


Hätte ganz interessant werden können, ist es aber leider nicht. Die Handlung zieht sich wie Kaugummi, von Spannung ist nicht viel zu spüren und der "Bösewicht" (Peter Fonda) ist in etwa so "unheimlich" wie der Marktleiter meines Supermarktes. Ein Spielfilm in "normaler" Länge hätte hier wohl absolut ausgereicht, die knapp drei Stunden dauernde Langeweile macht den Streifen aber eher unnötig.

3 von 10 Punkte


Kritik der Blickpunkt: Film
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Peter Gallagher ("Mr. Deeds") irrt mit der Tochter von Tony Soprano durch eine vierstündige TV-Variante diverser anderswo erfolgreich erprobter Gruselmotive, die sicherlich spannender, kurzweiliger und vor allem kürzer geraten wäre, wenn nicht ständig Zeitlupeneinstellungen von wehenden Haaren oder ähnliche Effekthaschereien die Geduld des geneigten Gruselfreundes strapazierten. Peter Fonda erscheint als Fürst der Finsternis, und alle zwanzig bis dreißig Minuten wird ein weiteres Mosaiksteinchen in die vorhersehbare Auflösung gefügt.


Greaty


--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Mon, 12 January 2009, 08:02 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0083 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]