..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Undercover in too Deep
 
Undercover in too Deep
1 ...hat mich nicht vom Hocker gerissen... [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 1 ]  [50.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 ...Authentisch, Spannend, einfach Klasse ! [ 1 ]  [50.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
GreatWhite
Erstellt am Fri, 25 May 2007, 07:32


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



Der australische Regisseur Michael Rymer unternahm in seinem ersten "amerikanischen" Film den Versuch die "Drogendealerszene" ohne gängige Klischees darzustellen. Durch jahrelange intensive Recherchen gelang es ihm tatsächlich nicht nur die "Negativaspekte", sondern auch die "menschlichen" Seiten der "Verantwortlichen" zu zeigen. "Undercover-Filme" gab es schon zur Genüge "Serpico", "Donnie Brasco" oder auch "Cruising" um nur einige zu nennen. (Fällt mir gerade auf, das all diese genannten Filme mit Al Pacino besetzt sind !) rolleyes.gif

In :

user posted image

übernahm der afroamerikanische Schauspieler Omar Epps die Rolle des verdeckten Ermittlers. Er spielt den jungen Polizisten Jef Cole, der das Imperium des Drogenbosses "God" (LL Cool J) untergraben und Beweise für die seit Jahren andauernden Rauschgiftlieferungen sammeln soll.

Und tatsächlich : Es gelingt Cole in den inneren "Kreis" der Bande vorzudringen. Die anfänglichen Verdächtigungen gegenüber "neuen" Mitgliedern kann er zerstreuen und stellt schnell fest, das God unberechenbar sein kann und sein Imperium mit eiserner Faust regiert. Er ist aber auch intelligent, charmant und voller Sorge für seine Nachbarschaft. Die anstehende Geburt seines Sohnes zeigt den Drogenkönig von einer ganz anderen Seite als Cole das erwartet hatte und immer mehr beginnt ihn dieses "Chamäleon" zu faszinieren. Das er dabei die gesamte Aktion gefährdet, wird ihm nicht bewusst und so wird er eines Tages unerwartet von dem Fall abgezogen und auf "Eis" gelegt....

In den kommenden Wochen lernt Cole die junge Tänzerin Myra (Nia Long) kennen und verliebt sich in sie. Er ist wieder der junge Mann, wie ihn alle mögen und sein Zustand bessert sich von Woche zu Woche. Als er jedoch durch Zufall auf den Staatsanwalt der Stadt trifft, beginnt er erneut nachzuhaken ob er nicht wieder auf den Fall angesetzt werden könnte. Es erhält erneut das "Okay" und wird von God und seinen Männern mit unglaublicher Freude empfangen. Zwischen Cole und God entwickelt sich eine Freundschaft, die den jungen Polizisten zweifeln lässt, ob er auf der "richtigen" Seite des Gesetzes steht.....

Von daher leitet sich auch der Text des Covermotives ab : Er verfolgt den gefährlichsten Mann Amerikas - sich selbst

Die beiden Hauptdarsteller sind für meinen Geschmack zu sympathisch dargestellt, so das es schwerfällt eine "Antisympathie" gegen die "Bösen" im Film zu entwickeln. Auch der Actionanteil ist mehr als bescheiden, aber darum ging es Michael Rymer wohl auch nicht. Verbleibt also ein Film, der durch seine Darsteller zu überzeugen weiß, als Actionthriller a la "New Jack City" allerdings durchfällt ! 5 von 10 Points .

Kinobesucher in Deutschland: 21.000

Die DVD bietet :

Hauptfilm : Undercover in too Deep

USA 1999 - Laufzeit : 93 Minuten - FSK : 16
Bild : 1:2,35 (16:9)
Ton : D/E - D.D 5.1
Anbieter : Kinowelt
Regie : Michael Rymer
Extras : Filmographien und Interviews mit : Omar Epps, Nia Long, LL Cool J, Pam Grier
Behind the Scenes
Musikvideo : Jagged Edge
momentaner Verkaufspreis : ca 8 €

Greaty

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Casa666
Erstellt am Fri, 09 January 2009, 09:40


Film-Fan


Gruppe: Members
Beiträge: 322
Mitgliedsnummer.: 2627
Mitglied seit: 04.07.2008



LL Cool J ist eher als Rapper bekannt, aber finde ich das er dieser Rolle des Paten in dem Film absolut gerecht wird. Schon alleine vom Erscheinungsbild nimmt man es ihm ab. Oft spielen sowas die de Niros und Co, aber in diesem Streifen habe ich keinen der renomierten Leute vermißt.

Trotz oder gerade wegen der beiden Hauptakteure ist es einer meiner Lieblingsfilme, ich mag den Film einfach total, deshalb für mich glasklare 10/10 pulpf.gif


MfG Casa
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
1 Antworten seit Fri, 25 May 2007, 07:32 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0104 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]