..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Showtime, (mit R. deNiro und E. Murphy)
 
Showtime
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 2 ]  [66.67%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 1 ]  [33.33%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Fri, 01 February 2008, 16:14


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64635
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Showtime (Showtime)

USA 2002

Regie: Tom Dey
mit: Eddie Murphy, Frankie Faison, Frankie R. Faison, Mos Def, Pedro Damián, Rachael Harris, Rene Russo, Rick Cramer, Robert De Niro, William Shatner

FSK: 12
Laufzeit: 92 Min.

Genre: Action, Komödie

Sprachen: DD5.1 Deutsch/Englisch/Spanisch
Bildformat: Widescreen (2.35:1 - anamorph)
Extras: Original Kommentar der Filmemacher, Zusätzliche Szenen mit und ohne Kommentar, Original Dokumentation, USA Kinotrailer, Verstecktes Special


Verleih: erhaeltlich
Verkauf: erhaeltlich (17.10.2002)

Echter Bulle, TV-Bulle

Inhalt:
Detective Mitch Preston (Robert DeNiro) vom Los Angeles Police Department ist ein Bulle, wie er im Buche steht: Knallhart, humorlos und wortkarg. Ganz anders ist da sein Kollege Trey Sellars (Eddie Murphy) – der wäre am liebsten der Star einer TV-Polizeiserie. Als die Fernsehproduzentin Chase (Rene Russo) mit Preston eine Reality-Show produzieren will, sieht Trey seine Chance. Mit einer haarsträubenden Inszenierung mogelt er sich an die Seite des Fernsehstars wider Willen. Dank der Hilfe von T.J. Hooker alias William Shatner als Berater in Sachen Polizeiarbeit macht sich das ungleiche Paar daran - vor laufenden Kameras - einen Drogenbaron dingfest zu machen...

Kritik:
Nun ja. Also... biggrin.gif Es ist irgendwie nicht gerade bezeichnend fuer einen Film, wenn ich mich die ganze Zeit frage: Kenne ich den nun eigentlich schon oder kenne ich den noch nicht? Und selbst nach dem Betrachten muss ich zugeben, dass ich diese Frage nicht wirklich beantworten kann. Denn auch wenn mir einiges durchaus bekannt vorkam, war mir vieles eben auch nicht bekannt. laugh.gif

Aber ist ja auch egal. Denn ich bin ueber den Film wegen der doch herausragenden Besetzungsliste gestolpert und wunderte mich so beim Lesen des Inhaltes und Betrachten des Covers, warum ich den Film (zumindest vermeindlich zahn.gif ) noch nicht kenne, was dann selbstredend natuerlich flottig geaendert werden musste.

Was mit "Showtime" dann zu bieten verstand war ein Film, den man zwar durchaus als gelungen Bezeichnen kann, der aber hinter den Erwartungen der grossen Namen dann doch ein wenig zurueckbleibt, wie ich finde. Dennoch kann man "Showtime" durchaus schauspielerische Qualitaeten zusprechen, die nicht nur zuletzt durch einen gut aufgelegten Robert deNiro getragen werden. Denn auch Eddie Murphy als selbstverliebter Cop der lieber ein TV-Cop waere versteht seine Rolle ebenso süffisant zu praesentieren wie der geniale Auftritt von William Shatner als er selbst; mit Erfahrungspotential als Fernseh-Cop T.J. Hooker - koestliche kleine Einlagen des Filmes. meinung.gif

Einzig und allein die deutsche Synchronstimme von Eddie Murphy ging mir mit ihrer gekuenstelt quitschigen Darbietung mal wieder dermassen auf die Nerven und machte es manchmal wirklich schwer, das ansonsten beachtliche Schauspiel des Herrn Murphy geniessen zu koennen.

Filmisch bekommt man das geboten, was ein Film mit diesem Inhalt eben zu bieten hat. Nicht mehr und nicht weniger verfolgen wir den stillen und rauen Cop, der mehr als genervt von seinem neuen Partner noch weniger zu reden vermag wie vorher. Und ob der typischen Hollywood-Storyline mag es nahezu keinen verwundern, dass aus den beiden Feinden nachher echte Freunde zu werden scheinen...

Fazit:
"Showtime" war nette, belanglose Unterhaltung mit einer Top Besetzung, die man sich durchaus anschauen kann wenn er gerade mal im TV ausgestrahlt werden sollte oder man nichts anderes zur Hand hat. 6/10

Ich wuerd nur noch immer gerne wissen, ob ich den nun eigentlich schon kannte oder nicht... gruebel.gif skeptisch.gif laugh.gif



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Mario Gomez
Erstellt am Fri, 01 February 2008, 17:27


Yakuza Aufsichtsrat & unbezahlter 2. Presse-Fuzzi
& oller Blödmann des Himbeer-Tonis & doppelt zahlender Provider-Kunde, weil er unangemeldet umgezogen ist!


Gruppe: Admin
Beiträge: 20343
Mitgliedsnummer.: 555
Mitglied seit: 27.02.2004



Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Sidschei @ Fri, 01 February 2008, 16:14)
Fazit:
"Showtime" war nette, belanglose Unterhaltung mit einer Top Besetzung, die man sich durchaus anschauen kann wenn er gerade mal im TV ausgestrahlt werden sollte oder man nichts anderes zur Hand hat. 6/10


Das unterschreib ich so! yesnick.gif

--------------------
user posted image
 
    Top
Casa666
Erstellt am Sat, 29 November 2008, 10:09


Film-Fan


Gruppe: Members
Beiträge: 322
Mitgliedsnummer.: 2627
Mitglied seit: 04.07.2008



Robert de Niro spielt den (auf den 2. Blick) durchaus sympatischen Grisgram wirklich genial und die Mischung mit dem Komiker, in Person von Eddie Murphie, ist ein zwar gewagtes, aber sehr gelungenes Experiment smile.gif

Lange Rede, kurzer Sinn: 9/10

Preise: Im Media Markt für 4.99 Euro, aber auch im Aktionspaket 5 für 20 erhältlich...

MfG Casa
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
2 Antworten seit Fri, 01 February 2008, 16:14 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0115 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]