..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
American Psycho
 
American Psycho
1..... totaler Schrott [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 1 ]  [33.33%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10..... genial [ 2 ]  [66.67%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Casa666
Erstellt am Sun, 02 November 2008, 14:58


Film-Fan


Gruppe: Members
Beiträge: 322
Mitgliedsnummer.: 2627
Mitglied seit: 04.07.2008



American Psycho
(American psycho)

Regie: Mary Harron

Buch: Mary Harron und Guinevere Turner, nach dem Roman "American Psycho" von Bret Easton Ellis

Kamera: Andrzej Sekula

Schnitt: Andrew Marcus

Musik: John Cale

Darsteller: Christian Bale, Willem Dafoe, Chloë Sevigny, Jared Leto, Josh Lucas, Samantha Mathis, Matt Ross, William Sage, Cara Seymour, Justin Theroux, Guinevere Turner, Reese Witherspoon u.a.

Erscheinungsjahr: 2000

Laufzeit: 100 Minuten

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View


Inhalt:

Der siebenundzwanzigjährige Patrick Bateman (Christian Bale) ist bei "Pierce & Pierce" (!) in New York als Broker beschäftigt, nicht um seinen Lebensunterhalt zu verdienen – den finanziert ihm sein Vater –, sondern um zu den Yuppies zu gehören. Er bewohnt ein teures Apartment in Manhattan, betreibt aufwändig Körperpflege, trainiert seinen Körper, trägt Kammgarn-Anzüge von DeRigueur von Schoeneman und trifft sich mit anderen Yuppies in einem exklusiven Club. "Was hat das alles für einen Sinn?", fragt er sich frustriert. Er wundert sich, wieso er keine anderen Gefühle als Gier und Abscheu kennt und befürchtet, die Maske der Zurechnungsfähigkeit könne ihm herunterrutschen.

Evelyn Williams (Reese Witherspoon) betrachtet sich als seine Verlobte und möchte baldmöglichst heiraten. Sie ahnt weder etwas von seinem Verhältnis mit ihrer besten Freundin Courtney Rawlinson (Samantha Mathis) noch von seinen allabendlichen Sexspielen mit Prostituierten und Bekannten.

In einer Reinigung beschwert Patrick sich darüber, dass ein großer blutroter Fleck auf einem Bettlaken nicht herausgegangen ist, aber die chinesische Angestellte (Margaret Ma) versteht ihn ebenso wenig wie er sie. Zufällig kommt eine Bekannte (Marie Dame) vorbei und fragt, was das für ein Fleck sei. "Preiselbeersaft mit Apfel", erklärt er und wimmelt sie so rasch wie möglich ab.

Eines Nachts stößt er auf einen bettelnden Obdachlosen namens Al (Reg E. Cathey). Zuerst fordert er ihn dazu auf, positiv zu denken, sich Arbeit zu suchen und etwas aus seinem Leben zu machen. Dann öffnet er sein Aktenköfferchen, nimmt ruhig ein Messer heraus und ersticht den Bettler.

Als ein anderer Yuppie mit dem Namen Paul Allen (Jared Leto) im Club prahlt, er könne jederzeit einen Tisch im "Dorsia" bekommen, obwohl das teure Restaurant stets auf Wochen hinaus ausgebucht ist, kann Patrick seinen Zorn kaum noch beherrschen. Unter einem falschen Namen lädt er ihn ein. Paul wundert sich darüber, dass der Boden vor seinem Sessel säuberlich mit Zeitungen ausgelegt ist. Während Paul einen blasierten Vortrag über Musik hält, zieht er eine Regenhaut über seinen Cerrutti-Anzug, nimmt eine Axt und erschlägt Paul. Dann schreit er: "Versuch jetzt mal eine Reservierung im 'Dorsia' zu kriegen, du beschissener, aufgeblasener Kerl!"

Kurz darauf taucht in seinem Büro der Privatdetektiv Donald Kimball (Willem Dafoe) auf, der von Paul Allens Freundin Meredith beauftragt wurde, dessen Verschwinden aufzuklären. Aber mit seinen Fragen an Patrick kommt er kaum weiter.

An diesem Abend lässt Patrick den Chauffeur seiner Stretchlimousine neben einem Straßenmädchen (Cara Seymour) halten. Ohne nach ihrem Namen zu fragen, nennt er sie Christie und behauptet, er heiße Paul Allen. Während der Fahrt ruft er bei einem Callgirl-Ring an und bestellt eine zweite Prostituierte in sein Apartment. Kurz nachdem er sein Apartment mit Christie betreten hat, trifft auch das Callgirl Sabrina (Krista Sutton) ein. Patrick fordert die beiden auf, sich auszuziehen und geht mit ihnen ins Bett. Beim Sex betrachtet er statt Christie und Sabrina seinen eigenen Körper im Spiegel. Wir sehen zwar nicht, was er mit den Frauen anstellt, erfahren aber später, dass Christie anschließend die Notaufnahme eines nahen Krankenhauses aufsuchen und operiert werden musste.

Als Courtneys Freund Luis Carruthers (Matt Ross) im Club mit neuen Geschäftskarten angibt, folgt Patrick ihm hasserfüllt zur Toilette, zieht schwarze Lederhandschuhe an und packt ihn am Hals, um ihn zu erwürgen. Luis glaubt, Patrick habe seine schwulen Blicke richtig gedeutet und wolle es hier mit ihm treiben. Vor Erregung beginnt er stoßweise zu atmen. Da lässt Patrick angewidert von ihm ab.

Unvermittelt lädt Patrick seine Sekretärin Jean (Chloë Sevigny) zum Essen ein, tut so, als reserviere er einen Tisch im "Dorsia" und fordert sie auf, ihn in seinem Apartment abzuholen. Als er den Kühlschrank öffnet, um ihr einen Becher Joghurt zu geben, liegt darin der Kopf eines Menschen, aber Jean schaut nicht hin. Sie sitzt ahnungslos auf der Couch, als er sich von hinten nähert und ein schweres Bolzenschussgerät an ihren Hinterkopf hält. Da läutet das Telefon, und aus der Nachricht, die Evelyn auf dem Anrufbeantworter hinterlässt, schließt Jean, dass Patrick eine Verlobte hat. Der stellt das Bolzenschussgerät unbemerkt hinter die Couch und hält Jean nicht auf, die meint, es sei wohl besser, wenn sie jetzt ginge.

Trotz der schlimmen Erfahrung lässt Christie sich noch einmal von dem angebotenen Geld dazu verleiten, mit in Patricks Apartment zu kommen. Die zweite Prostituierte heißt diesmal Elizabeth (Guinevere Turner). Im Bett bemerkt Christie plötzlich, wie sich das Laken, unter dem es Patrick und Elizabeth treiben, blutrot färbt. Entsetzt rennt sie davon. Sie stolpert über Leichen, die in Plastiksäcken verpackt sind. Patrick folgt ihr mit einer Kettensäge ins Treppenhaus. Christie hat einen Vorsprung, aber er wirft die eingeschaltete Kettensäge nach ihr und tötet sie.

An einem Geldautomaten stößt er auf eine streunende Katze und will sie gerade erschießen, als eine ältere Frau auftaucht und fragt: "Was machen Sie denn da?" Da tötet er statt der Katze die Frau. Er wird von Streifenwagen der Polizei verfolgt, entkommt jedoch nach einem Schusswechsel, bei dem mehrere Polizisten sterben. Anschließend erschießt Patrick in seinem Apartmenthaus den Pförtner und einen Mann vom Reinigungsdienst. In seiner Wohnung greift er zum Telefon, ruft den Anwalt Harold Carnes (Stephen Bogaert) an, erreicht nur den Anrufbeantworter, gesteht aber stammelnd, schwitzend und schluchzend, zwanzig bis vierzig Menschen umgebracht zu haben, darunter Paul Allen. Die Mehrzahl der Morde habe er auf Video aufgezeichnet. Hin und wieder habe er versucht, mit dem Fleisch der Opfer etwas zu kochen, und in einigen Fällen etwas von ihrem Gehirn gegessen.

Die Wohnung, in der Patrick die meisten seiner Opfer ermordete, soll offenbar neu vermietet werden, denn Patrick stößt eines Tages in den leeren Zimmern auf eine Immobilienmaklerin und ein interessiertes Ehepaar. Verwundert stellt er fest, dass die Schränke, in denen er einige der Leichen aufbewahrt hatte, ausgeräumt sind.

Völlig durchgedreht ruft er Jean an. Die findet danach in seinem Schreibtisch seinen Terminkalender und stellt verblüfft fest, dass keine Termine eingetragen sind. Stattdessen hat Patrick auf den Seiten blutrünstige Szenen mit nackten Frauen gezeichnet.

Zwei Wochen nachdem er Paul Allen ermordete, trifft Patrick bei einer Abendgesellschaft zufällig Harold Carnes. Der Anwalt hielt Patricks Anruf vom ersten Augenblick an für einen schlechten Scherz. Offenbar kennt er ihn unter einem anderen Namen, denn er sagt, die Wahl des Namens "Patrick Bateman" sei ein Fehler gewesen, denn dieses Weichei könne keiner Fliege etwas antun. Und mit Paul Allen habe er selbst vor zehn Tagen in London gegessen. Also sei das alles leicht durchschaubar gewesen.


persönlicher Eindruck: Besser als Christian Bale diesen Narzist `Bateman` darstellte, kann man es wahrscheinlich nicht! Der Film ist eine nahezu perfekte Komposition aus Kritik an unserer Neidgesellschaft und Horror. Die Kritik wird nicht fingerzeigend vorgetragen, sondern durch totale Übertreibung, feinem Sarkasmus und auch mit Ironie. Dies alles verkörpert Bateman absolut perfekt! Die Mimik, Gestik und Ausdrucksweise suchen seinesgleichen. Er wirkt total arrogant, zugleich aber auch hilflos. Er ist ständig auf der Suche nach Anerkennung und Bestätigung, Bateman erträgt den Erfolg anderer nicht.

Sowas macht ihn schier wahnsinnig, er zittert und kann letztendlich nicht anders, er `muß` Menschen abschlachten. Nur das gibt ihm den kurzzeitigen Kick, nur dann geht es ihm gut. Er hat kurzzeitig Macht, solange bis ihn wieder der Alltag einholt, in dem er sich in Umgebung all der Erfolgsmenschen als absolute Niete fühlen muß.

Ganz groß finde ich die Szene, als er am Boden liegend mit seinem Anwalt telefoniert und ihm all seine Taten beichtet.


Wertung: Mehr 10 geht nicht, absolut genial!

MfG Casa


Bearbeitet von Casa666 am Tue, 04 November 2008, 05:36
 
     Top
GreatWhite
Erstellt am Sun, 02 November 2008, 15:52


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



Ja, an den Film kann ich mich zwar nur noch vage entsinnen, aber in all zu guter Erinnerung ist er mir nicht geblieben.

...das lag aber auch daran, dass ich vor dem Film das Buch gelesen hatte (welches ja einige Zeit verboten war) und mir in keinster Weise vorstellen konnte, diesen Stoff je verfilmt zu sehen.

In seiner "ursprünglichen" Fassung kann man dieses Buch auch nicht verfilmen ! Das wird wohl jeder bestätigen, der es gelesen hat.

Im Grunde genommen ist der Film eine "Softversion" des Romans und kann in keinster Weise die "Schrecklichkeiten" des Buches wiedergeben. (Gott sei Dank sweat.gif )

Wie schrieb eine Kritik zum Filmstart :

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Nach gut zehn Jahren Wartefrist wagte sich Hollywood an den umstrittensten Serienkillerroman der 90er bzw. definitiven Literaturkommentar zur Reagan-Ära, herausgekommen ist eine streckenweise hübsch treffsichere Yuppiesatire mit Horrorbeiwerk. Im Vergleich zur Buchvorlage fällt die Darstellung der Mordtaten erwartungsgemäß eher moderat aus, dafür überzeugen klinisch kalte Ausstattung und die Darstellung von Christian Bale ("Shaft") als Titelheld umso mehr. Eine gelungene schwarze Komödie.

Quelle: VideoWoche


So aus der Erinnerung heraus gebe ich dem Film 5 von 10 Punkte !

Greaty

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Casa666
Erstellt am Sun, 02 November 2008, 20:08


Film-Fan


Gruppe: Members
Beiträge: 322
Mitgliedsnummer.: 2627
Mitglied seit: 04.07.2008



@Greaty, wenn ich das lese, dann bin ich froh nur den Film gesehen zu haben. Wahrscheinlich haben sie die Story etwas zweckentfremdet, aber genau so wie es im Film zu sehen ist, finde ich es absolut gelungen. Den Film habe ich mindestens 10 Mal angeschaut, wohl öfter als jeden anderen.

Mich persönlich reizt an dem Film keinesfalls die Mordlust des Bateman, vielmehr beeindruckt die Art und Weise, wie der Hauptdarsteller sich artikuliert (Mimik, Gestik und Betonung hammermäßig)! Mir gefiel die Szene als er eine der Prostituierten in seiner Wohnung empfängt und sie wegen ihrer Haarfarbe musterte.`Ich sagte ausdrücklich blond, Du bist ja doch eher schmutzigblond`. thumbsup.gif

Die Mischung ist einfach genial. Kranker Psychopat einerseits, aber auch total intelligent und retorisch absolut perfekt. Der Streifen ist mit Sicherheit nicht nach jedem Geschmack. Meine Freundin mag ihn z.b. überhaupt nicht, aber es gibt auch einige Fans und da zähle ich mich absolut dazu zwinkerms.gif

MfG Casa

Bearbeitet von Casa666 am Sun, 02 November 2008, 20:56
 
     Top
bit2bit
Erstellt am Mon, 03 November 2008, 16:23


Austrian Spambot


Gruppe: Members
Beiträge: 4220
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 23.11.2006



Ich kann mich Casa nur anschliessen. Den Roman kenn ich nicht, aber der Film ist genial. Aber meine Freundin versteht den Film auch nicht ganz tongue.gif
Alles andere wurde schon gesagt.

Fazit: 10, alles andere wäre frevelhaft meinung.gif

--------------------
Die Jugend hat kein Ideal, kein Sinn für wahre Werte.
Den jungen Leut'n geht's zu guat, sie kennen keine Härte.
So red'n de, de nua in Oasch kräun, Schmiergeld nehmen, packeln tan,
noch an Skandal, dann pensioniert werdn kurz a echtes Vurbüd san.
 
     Top
Casa666
Erstellt am Sun, 30 November 2008, 09:23


Film-Fan


Gruppe: Members
Beiträge: 322
Mitgliedsnummer.: 2627
Mitglied seit: 04.07.2008



Jetzt habe ich mich mal etwas durch die MBL-News gelesen und mir fiel dabei auf, dass die meisten Kommentare vom Board auch drüben zu lesen sind. Nur bei den Berichten sieht es etwas anders aus, z.b. diesen hier kann ich dort nicht finden rolleyes.gif

Ist das so beabsichtigt oder eher zufällig, fände es eigentlich prima, wenn man sich einmal die Mühe macht, dass es dann auch dort erscheint pulpf.gif

MfG Casa

 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
4 Antworten seit Sun, 02 November 2008, 14:58 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0115 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]