..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
The Lost Boys 2 - The Tribe
 
The Lost Boys 2 - The Tribe
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 1 ]  [100.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Thu, 27 November 2008, 09:47


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64634
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



The Lost Boys 2 - The Tribe
(The Lost Boys 2 - The Tribe)

USA 2008

Regie: P.J. Pesce
mit: Corey Feldman, Angus Sutherland, Moneca Delain, Sarah Smyth, Daryl Shuttleworth, Greyston Holt, Gabrielle Rose, Merwin Mondesir, Alexander Calvert, Tad Hilgenbrink, Shaun Sipos, P.J. Pesce, Autumn Reeser, Kyle Cassie, Tom Savini

FSK: 18
Laufzeit: 90 Min. (geprüft)

Genre: Horror

Sprachen: DD5.1 Deutsch/Englisch/Spanisch
Bildformat: Widescreen (1.78:1 - anamorph)
Extras: 2 alternative Enden, Dokus: The Lost Boys 2 - Action Junkies/Edgar Frogs Anleitung zum Wiederlebendigwerden, Music Video: Cry Little Sister (Remix), 3 Videos von der Band "Yeah Whatever"

Verleih: 21.11.2008
Verkauf: 21.11.2008

Blutige Leere

Was ich erwartet habe:
Über 20 Jahre ist es nun bereits her, dass der zwischenzeitlich wohl durchaus zum Kult avancierte "The Lost Boys" mit seiner damaligen Nachwuchs-Schauspielerriege auf der Leinwand erschienen ist. 20 Jahre, in denen man einen damals vielleicht gar nicht so herausragenden Film im Laufe der Zeit und in seinen Gedanken einfach liebgewonnen hat.

Tja... und da dem wohl bei Vielen so ist, wirds doch irgendwie hoechste Zeit, dass man auch von diesem Klassiker einen zweiten Teil auf den (DVD-)Markt wirft, um mal wieder etwas Geld in die (dieses mal Warner-)Kassen zu spuelen. skeptisch.gif

Sicherlich habe ich auch von dieser Direct-to-DVD-Premiere, welche bereits im Sommer in den USA erschien und bei uns Ende November das Licht der Welt erblicken wird, nicht allzuviel erwartet, auch wenn der Blick auf den Cast zumindest gewisses Interesse fuer eine reine DVD-Premiere 20 Jahre spaeter erwecken laesst: Corey Feldman & Corey Haim kann man da unter anderem aus dem Cast des ersten Teiles beispielsweise entdecken. Mit Angus Sutherland haelt zumindest ein Anderer aus dem Sutherland-Clan die Fahne fuer Kiefer Sutherland in dieser Fortsetzung die Fahne hoch und mit Tom Savini findet sich ein weiterer Name auf der Besetzungsliste, der zumindest Fans leichtes Entzuecken in die Augen treibt.

Inhalt:
Öhm... gruebel.gif eigentlich nicht wirklich Neues... Vampire wollen einfach nur Ihren Spaß haben - Menschen wollen nicht zu Vampiren werden und wehren sich gegen die blutduerstige Sippe.

Offiziell liest sich das allerdings so:
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Für den ultimativen Adrenalinschub alles auf Spiel setzen – das bringt Spaß, wenn man weiß, dass man auf jeden Fall überlebt. Angus Sutherland übernimmt die Rolle, die sein Bruder Kiefer im ursprünglichen Kultfilm gespielt hat: In dieser modernen Version von "Lost Boys" ist er der Anführer der Vampire. Im Küstenort Luna Bay tummeln sich makabre Gestalten, und plötzlich verschwinden immer mehr Leute spurlos. Wenn die Sonne untergeht, steht der Stamm auf: Auf der Suche nach dem actionreichen Kick stellt die Vampir-Clique den Strand und die Straßen von Luna Bay auf den Kopf. Doch als ein Surf-Champion (Tad Hilgenbrinck) und seine Schwester (Autumn Reeser) in den Ort ziehen, entladen sich die düsteren Geheimnisse in heißblütiger Leidenschaft und blutiger Angst. Beim Kampf gegen die Höllenmächte in vorderster Front: Corey Feldman in seiner berühmtesten Rolle als Vampirjäger Edgar Frog. Wenn du einmal in den Stamm aufgenommen wirst, gibt es kein Zurück mehr.


Kritik:
Öhm. Ehrlich gesagt: Keine Ahnung, was ich zu dem Streifen sagen soll. blink.gif OK, zugegeben: Er faengt nett an, wenn man sich an blutigen Szenen mit abgetrennten Koepfen die als Football herhalten muessen erfreuen kann. Und vor allem Kiefers Bruederchen Angus Sutherland weiss in seiner Rolle als Vampiroberhaupt im Schatten des einstigen Originals schauspielerisch durchaus zu ueberzeugen. Ja: er weiss sogar absolut positiv aufzufallen in einem Film, der ansonsten nicht wirklich viel ausser das hippe Lebensgefuehl und laissez-faire der heutigen Jugend indirekt zu zeigen versteht, gepaart mit ein paar moralischen Ansaetzen, wenn grosser Bruder um seine (noch menschliche) Schwester besorgt ist.

Click for Full-Size-View
Angus Sutherland
Click for Full-Size-View
Corey Feldman
Click for Full-Size-View
Click for Full-Size-View
Klar, schon im Original waren die Vampire cool und haben ihren Spaß ausgelebt. So wie hier, wenn sie wild mit Motorraedern oder auf Surfboards ihren Spaß leben, kurz bevor oder nachdem sie sich (recht blutig) mit ihrem roten Lebenssaft Energie getankt haben. Dennoch fehlt dem Film meiner Meinung nach irgendwie jede Substanz, die das Original noch irgendwie zu bieten verstand und bietet damit inhaltlich genau das Gegenteil von dem, was auf dem Bildschirm phasenweise zu sehen ist: Kein Herzblut.

Voellig daneben geraet dann der Film allerdings, wenn Corey Feldman, der schon im ersten Teil die Rolle des Vampirjaegers inne hatte, den Bildschirm betritt: Lachhaftes Rambo-Gehabe, schreckliche deutsche obercool-Synchronisation und voellig deplaziertes Schauspiel lassen selten die wohl erwuenschten Lacher erklingen, sondern erzeugen eher ratloses Kopfschuetteln und die Einsicht, dass aussortierte Alt-Schauspieler eines damaligen Jugend-Kultes manchmal besser die Finger von der Rolle haetten lassen sollen. Sorry, aber das war in einem seichten, an sich knapp ertraeglichen Film wirklich der Gipfel der Peinlichkeit und hat ihn nicht nur die Grenzen der Genres peinlich ueberschreiten, sondern auch die Punkte noch mehr nach unten plumpsen lassen.

Die Tatsache, dass auch noch Corey Haim aus dem Urpsrungscast mit von der Partie ist faellt nahezu genau so wenig auf, wie der Auftritt von Tom Savini, der ebenfalls die Cast-Liste zu schmuecken versteht, die damit letzten Endes wirklich das Positivste an dieser erneuten Direct-to-DVD-Fortsetzung sein duerfte.

Fazit:
"The Lost Boys 2 - The Tribe" ist, genau betrachtet, wenigstens nicht ganz so schlecht wie viele seiner Fortsetzungs-Artkollegen, die nur auf DVD erscheinen. Aber gebraucht haette es den Film absolut auch nicht, da er kaum mehr zu bieten hat wie eine aufgeblaehte Folge von Buffy oder Supernatural, die als kostenlose TV-Unterhaltung genaugenommen damit eigentlich wesentlich mehr Spaß machen.

Einen gewissen Unterhaltungsfaktor kann man dem Film nicht absprechen - aber unter anderem Namen und nicht unter dem Deckmantel des zum Kult mutierten Vorgaenger wuerde "The Lost Boys 2" wahrscheins so ziemlich in den DVD-Regalen verschimmeln und wenig Aufmerksamkeit erzeugen. 4/10.
Trailer@youtube:



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Ronja
Erstellt am Thu, 27 November 2008, 18:36


Räuberbraut


Gruppe: Admin
Beiträge: 20412
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 26.04.2003



Schade... hab mich grade so richtig gefreut dass es ne Fortsetzung gibt. Ich mochte Teil 1 eigentlich immer sehr, auch wenn mir da schon die Rambo-Vampirjäger in Kindgestalt (Feldmann & Co.) mächtig auf den Sender gingen. Dass ich den ersten Teil liebe, lag auch immer mit an dem wirklich genialen Soundtrack zum ersten Teil.

Wie siehts denn mit der Musik zum zweiten Teil aus? Könnte mir wenigstens die gefallen?

Nichtsdestotrotz werd' ich mir den Film wohl auch irgendwann mal anschauen - vielleicht gefällt er mir ja besser als dir.
Ich danke auf jeden Fall für den Hinweis auf den Film - das hätte ich sonst wohl gar nicht mitbekommen zwinkerms.gif

LG
Ronja

--------------------
So so what? I'm still a rock star, I got my rock moves, And I don't need you. Guess what? I'm having more fun. And now that we're done, I'm gonna show you tonight: I'm alright, I'm just fine; And I don't want you tonight!
 
    Top
Sidschei
Erstellt am Thu, 27 November 2008, 20:36


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64634
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Schneck'le @ Thu, 27 November 2008, 19:36)
Wie siehts denn mit der Musik zum zweiten Teil aus? Könnte mir wenigstens die gefallen?

Öhm, ganz ehrlich: Da ist mir NICHTS zu in Erinnerung geblieben kopfschuettel.gif Und das kann nur Eines bedeuten: Sie war nicht schlecht, aber eben auch nicht wirklich "bemerkenswert". Ein klassischer Soundtrack, der zu so einem Film passt, also etwas haerterer Rock
Wobei ich sagen muss, dass er eigentlich recht wenig musikalisch untermalt war - hauptsaechlich bei den 2 oder 3 Partys. Den Rest vom Film konnte man ja keine Musik einspielen, dass man das dumme Gequassel von Feldman hoert laugh.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Ich danke auf jeden Fall für den Hinweis auf den Film - das hätte ich sonst wohl gar nicht mitbekommen zwinkerms.gif


Dafuer sind wir ja da - auch die "vermeindlichen Gurken" vorzustellen smile.gif Schon mal viel Spaß beim Sehen. Da Du wesentlich weniger Filme anschaust denke ich, Du wirst eventuell etwas mehr Gefallen daran finden koennen, auch wenns kein Ueberflieger werden duerfte. Wobei ich fast dazu tendieren wuerde, lieber nochmal das Original anzuschauen floet.gif

Aber der Obervampir und seine Tussi sind schon zwei "geile Saeue" die in den Film passen meinung.gif

sid

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
2 Antworten seit Thu, 27 November 2008, 09:47 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0099 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]