..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Death Race 2000 (aka: Frankensteins Todesrennen,, Herrscher der Strasse)
 
Death Race 2000 (aka: Frankensteins Todesrennen,
1 (Was ne Schote) [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 1 ]  [100.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 (vergiss das Remake! :fg: ) [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Wed, 03 December 2008, 18:44


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64635
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Death Race 2000
aka Frankensteins Todesrennen
aka Herrscher der Strasse


USA 1975

Regie: Paul Bartel
mit: Sylvester Stallone, David Carradine, Martin Kove, Simone Griffeth, Joyce Jameson, Roberta Collins, Don Steele, Louisa Moritz, Carle Bensen, Sandy McCallum, Paul Laurence, Harriet Medin, Vince Trankina, Bill Morey, William Shephard, Fred Grandy, Leslie McRae, Wendy Bartel, Jack Favorite, Sandy Ignon, John Landis, Darla McDonnell, Roger Rook

FSK: 16
Laufzeit: 80 Min.

Genre: Action, SciFi laugh.gif , Komödie (unfreiwillig)

Sprachen: variiert je nach Version
Bildformat: Vollbild (1.33:1)
Extras: variiert je nach Version

Verleih: erhaeltlich
Verkauf: erhaeltlich
laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Weia zahn.gif Wann hab ich das letzte Mal einen Film im 4:3 Format gesehen? laugh.gif Nun, im Zuge der "Death Race"-Auffuehrung im Kino dachte ich mir jedoch: Schau Dir doch vorher einfach mal das Original an. Zumal es einer der wenigen Sylvester Stallone Filme ist, die ich noch nicht gesehen hab - und ich kenn sogar seinen Porno zahn.gif und David Carradine auch ein nicht zu verachtender Held meiner Kindheit und Darsteller in einer der meiner Meinung nach gelungensten Horror-Komödien der letzten Zeit: "Hotel Zombie: Tod inklusive (Dead and Breakfast)".

Ach, viel BlaBla... ich wollte den Film nun einfach mal sehen. laugh.gif Ist einer, der eh schon lange auf meiner Liste steht. zwinker.gif

Inhaltlich koennte man nun unglaublich viel in den Film hineininterpretieren, politisch betrachtet - die boesen boesen Franzosen loli.gif - aber das wollen wir bei einem Streifen, der eigentlich nur einen wirklichen Inhalt hat, einfach auch mal sein lassen. a_woot.gif

Nun, wir befinden uns - aus Blickwinkel des Jahres 1975 - in einer weit weit entfernten Zukunft. zahn.gif Und in dieser Zukunft gibt es nur noch ein wichtiges Sportereignis: Ein mörderisches Rennen quer durch die USA, bei dem nicht der Fahrer gewinnt, der als erstes die Ziellinie erreicht... Nein kopfschuettel.gif Es gewinnt der Teilnehmer, der die meisten 'Fußgänger' überfährt. loli.gif thumbsup.gif loli.gif
Und natuerlich gibt es fuer diese Fussgaenger genaue Punktelisten: Frauen sind mehr wert als Maenner, alte Menschen sind wieder gleich viel wert... ach, einfach nur zum totlachen das ganze, wenn man es sich in der Praesentation des Jahres 1975 im Jahre 2008 anschaut. biggrin.gif

Doch zurueck zum Inhalt *g*. Die beiden Favoriten sind der mysteriöse Frankenstein (David Carradine[(i]) und einziger Ueberlebender aller vorhergegangener Rennen und sein größter Widersacher, der impulsive Machine Gun Joe Viterbo ([i]Sylvester Stallone), der schon ausflippt wenn man Frankensteins Namen nur erwaehnt. Grandiose Szene, als er von einem Fan mit Frankenstein verwechselt wird. loli.gif Die sehen sich ja auch soooooooooooo total aehnlich. loli.gif

Um dem ganzen noch etwas die Wuerze zu verleihen, formiert sich allerdings eine Widerstandsgruppe gegen die blutige Veranstaltung, die den Fahrern auflauert und die in tödliche Fallen locken wollen.

Und wie zitiert die offizielle Inhaltsangabe noch zum Schluss: Der Wettstreit wird zu einem gnadenlosen Kampf, denn bald werden die Saboteure in den eigenen Reihen vermutet.

Click for Full-Size-ViewHallo! Ich bin der Moderator biggrin.gif
Sorry, aber ich habe wirklich schon lange nicht mehr so herzhaft gelacht, wie bei dieser meisterhaften Trash-Schote. Zumindest aus heutiger Sicht betrachtet. Phasenweise bekam ich echt Bauchweh, wenn die Widerstandskaempfer mit Selbstopfern in groesster Daemlichkeit versuchten, die Fahrer in Fallen zu locken. Auch die Praesentation - sowohl optisch als auch inhaltlich - ist mit heutigen Augen betrachtet natuerlich absolut nicht mehr mehr, als eine reine Trash-Perle, die eindrucksvoll zu beweisen versteht, wie man von einem einstmals wohl ziemlich ernst gemeinten Action-SciFi-Film zur absolut unfreiwilligen Komödie im Laufe der Zeit mutieren kann. crazy1.gif

Wobei: Manchmal bin ich mir gar nicht sicher, ob der Streifen jemals 'ernst' gemeint war: Denn wenn ich mir den Charakter Frankenstein anschaue, der unter seiner Maske ein voellig entstelltes Gesicht zu haben scheint, welches nach Abnahme der Maske aber in ultraschoener Jung-Macho-Manier in die Kamera glaenzt, kann man das doch damals schon nicht wirklich ernst gemeint haben, oder ? laie_67.gif

Einmal mit, Einmal ohne laugh.gif




Click for Full-Size-ViewUnd ich bin ein Auto... yesnick.gif



Erstaunt war ich allerdings, dass "Death Race 2000" hierzulande zwischenzeitlich eine FSK16-Freigabe zu bieten hat, wo der eigentliche und auch oft praktizierte Inhalt des Streifens doch das reine Toeten - in Form von ueberfahren - beinhaltet. Eigentlich doch schon allein ein Indizierungsgrund... aber nun gut: So ernst nimmt der Streifen die ganze Sache dann auch nicht; und die grandioseste Szene fuer mich, die mich wirklich bauchwehlachend vor dem Schirm verharren lies, war eindeudig das Ereignis, als die Fans von Frankenstein - Krankenpfleger von Beruf - einen Wall Rollstuhlfahrer auf die Strasse stellen, um ihrem Idol einen Gefallen zu tun... und dieser dann frech, ueber den Boardstein fahrend, seine Fans stattdessen niedermetzelt. fratze.gif








Wer unbedingt will, kann da durchaus einen (von mehreren) Punkten des Filmes sehen, der durchaus auch Kritik an seinem eigenen Inhalt zu bieten versteht. Ich persoenlich erfreute mich lieber an dieser grandiosen Szene, genauso wie an dem vermeindlichen Stierkampf mit dem Auto... *ich brech immer noch nieder*

Matador Olé!




Aber Leute, wirklich, ich konnte einfach nicht mehr. Dieser Film ist - mit heutigen Augen betrachtet - wirklich eine Trash-Granate allererster Guete. Da hab ich keinerlei Lust mich mit politischem Inhalt zu beschaeftigen sondern erfreu mich einfach des grandiosen Murks, der da ueber den Schirm flattert.

Wenn sich also jemand zur Einstimmung des Kinofilmes noch unbedingt einen artverwandten Film dieser Gattung anschauen moechte, dann doch bitte das vermeindliche Original aus dem Jahr 1975: Dies ist mit heutigen Augen betrachtet einfach nur ein grosser, grosser Spaß! top1.gif
Click for Full-Size-ViewWenn ich Gross bin...
...werde ich Rambo zwinker.gif
Und bevor jemand auf die Idee kommen sollte, sich den trashig-schlechten "Death Race 3000" anzuschauen, sollte man sich diese unfreiwillige Perle lieber 2x hintereinander anschauen... meinung.gif

Grandioser, oftmals unfreiwilliger komischer Trash in Perfektion. Das ist mir selbst 2008 noch locker 7/10 Punkte wert. laugh.gif

PS: ungewohnt: [i]Sylvester Stallone[(i]s Synchronstimme in diesem Film, die noch ganz gewoehnlich klingt *g* Und die ersten Anzeichen von "Rambo" waren in diesem Film auch schon zu sehen. zahn.gif

PPS: Erstaunlich, wieviel verschiedene Filmposter es zwischenzeitlich zu dem Streifen gibt... laugh.gif

Es gibt auch was zu Essen...



...und leidenschaftlichen Sex zahn.gif



Und einfach so Bilder tongue.gif







--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Wed, 03 December 2008, 18:44 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0533 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]