..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[Film/DVD] Ju-On: The Grudge 2
 
[Film/DVD] Ju-On: The Grudge 2
1 (immer nich verFLUCHt langweilig) [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 1 ]  [100.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 (wo bleibt der 3. FLUCH ? ;-) [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Tue, 21 December 2004, 11:57


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64562
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003














Ju-On: The Grudge 2




Japan 2003
Darsteller: Yui Ichikawa, Kei Horie, Shingo Katsurayama, Noriko Sakai, Chiharu Niyama
Regisseur: Takashi Shimizu
Genres: Horror - Mystery, -Psycho, -Thriller
Laufzeit: 89 min
FSK: 16
Bild format: 1:1,85/16:9
Sprachen: Deutsch DD 5.1; DTS; Japanisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch






















Die Fortsetzung des gestrig vorgestelltem "Ju-On: The Grudge" geginnt mit der Erklaerung dessen, was der Zuseher in Teil 1 nicht wusste, sondern nur erahnen konnte:



"Ju-On ist der Fluch eines Menschen der mit einem starken Groll gegen andere gestorben ist. Dieser FLuch wird an jenem Ort aufgehoben, mit dem der gestorbene in seinem Leben die groesste Beruehrung hatte und wird zum unerfuellten Schicksal, auch Karma genannt, oder Go.
Derjenige, der diesen Ort aufsucht und den Fluch erweckt, zahlt mit seinem Leben. Aber so wird ein neuer Fluch geboren.


und zeigt damit von der ersten Minute gleich an, dass er die direkte und zielgenaue Fortsetzung des ersten Teiles darstellen will.

Wie ich finde ein geniales stilistisches Mittel, gleich zu Beginn eines zweiten Teiles quasi den ersten Teil zu erklaeren; vor allem dahingehend - da dies an sich am ersten Teil nichts aendert - denn Gedacht hat man sich sowas eh; nur man hat es nicht sicher gewusst.

Zu Beginn kurz die Inhaltsangabe des Herstellers:
Schauspielerin Kyoko Harase hat es satt, als "Horror Queen" Japans zu gelten. Trotzdem nimmt sie die Einladung einer Sendung an, die versucht, paranormalen Phänomenen auf die Spur zu kommen. Job ist eben Job. Die TV-Produktion tapst strumpfsockennaiv in dem vom Ju-On-Fluch besessenen Haus herum und will Gründe finden, warum die Familien, die bisher in dem Gebäude lebten, entweder auf rätselhafte Weise ums Leben kamen oder spurlos verschwanden. Der Dreh verläuft mehr oder weniger reibungslos, dennoch ist jeder heilfroh, das Haus endlich zu verlassen, nichtahnend, dass sich der knochenböse Fluch samt hasserfüllter Reinkarnationen an die Fersen Kyokos und der Crew geheftet hat...


So weit, so gut. Inhaltlich stimmt diese Geschichte natuerlich, drueckt aber auch nicht nur im geringsten aus, was der Film wirklich zeigt! Es beginnt mit einer Autofahrt; einem folgendem Unfall und einem dadurch verlorenen ungeborenen Baby... doch schon wenige Minuten spaeter stellt sich die berechtigte Frage: Warum ist Kyoko trotzdem wieder Schwanger ?

Und von da an nehmen die unheimlichen Geschichten rund um Ju-On, dem Haus, der betroffenen Personen ihren Lauf... und das absolut gekonnt!

Teil 2 ist noch mystischer, noch unerklaerlicher, noch seltsamer und noch geheimnisvoller als es Teil 1 ist oder war. Er versteht es, das schon im ersten Teil gezeigte "an sich weiss der Zuschauer alles und doch weiss er gar nichts" auf die spitze zu treiben! Denn obwohl der Zuschuer im Bilde ist nun, was es mit dem Fluch auf sich hat, bleibt das Gesehene trotz allem Wissens des Zuschauer eben fuer genau diesen ein absolutes Mysterium; ein ungeklaertes Phaenomaen, wie Mulder und Scully es wohl nennen wuerden.

Obwohl noch weniger klarer in der Aussage und in der Machart wesentlich verworrener inszeniert konnte mich "Ju-On: The Grudge 2" absolut in seinen Bann ziehen. Die Erzaehlweise erinnert in seinen einzelnen personenbezogenen Episoden sehr stark an Filmreihen wie "Creepshow" in der Kurzgeschichten von Stephen King in Reihe erzaehlt wurden. Nur, dass bei "Ju-On: The Grudge 2" diese Kurzgeschichten ineinander verzahnt sind - die eine betrifft die andere und die Erzaehlung der Geschichten ist nicht mehr, wie im ersten Teil, geradlinig sondern ueberschneiden sich. Schwer zu beschreiben, aber in diesem Film muss ich wieder 11:14 zu rate ziehen, in dem eben genau dies ebenfalls so realisiert wurden: Kurzgeschichten die sich zeitlich ueberschneiden fuegen sich gen Ende zu einem gesamten "Etwas" zusammen. Und genau das ist es, was bei "Ju-On: The Grudge" am Ende wieder fuer den Zuschauer ueber bleibt: ETWAS. Ein Mysterium, bei dem der Seher wohl selbst entscheiden darf in seinem Denken alles zu wissen, was der Film sagen will - denn an sich weiss der Zuschauer eben doch nichts...

"Ju-On: The Grudge 2" zog mich durch seine noch mystischere Art beim schauen absolut in seinen Bann und ich wuerde sagen, hier habe ich mal wieder eine Fortsetzung gesehen, die Ihrem vorgaenger um Laengen das Wasser reichen kann. Ich fand ihn als direkte Fortsetzung stimmig, gruseliger, unheimlicher und raetselhafter - und der Film konnte meinen Geschmacksnerv bezuglich Asia-Horrorfilme absolut treffen. Fuer mich ist "Ju-On: The Grudge 2" damit eine absolute Empfehlung fuer Horror-Fans die mit Filmen aus dem Reich des Laechelns etwas anfangen koennen; vor allem und gerade in Verbindung mit dem schwaecheren ersten Teil!

Fuer alle anderen sei gesagt, dass auch die Fortsetzung wohl schon als Planung in den Studios Hollywoods als Plan herumliegt und dieser in seiner Machart sicherlich mehr den europäischen Nerv dann treffen wird: Mehr Gore, weniger Subtilitaet. Muss ja nicht heissen, dass dies unbedingt schlechter sein wird.

"Ju-On: The Grudge 2" bekommt von mir in anlehnung an die fuer Teil 1 vergebenen Punkte 8/10 - wobei auch hier gesagt werden sollte, dass dies klar abgerundete 8.4/10 sind; sowie in Teil 1 aune aufgerundete 6.6 Pate stand. Ich bin verleitet, 9 Punkte zu vergeben; aber das waere imho dann doch einer zuviel.

Wie dem auch sei: Ansehen lohnt sich meiner Meinung nach, wenn man diesen Filmen etwas abgewinnen kann... selbst wenn meine 8 Punkte fuer den einen oder anderen zuviel sein moegen - bleibt ein Film ueber, der klar und deutlich ueber dem gewohnten Durchschnitt des Genres liegt meinung.gif












--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Enie
Erstellt am Tue, 21 December 2004, 16:42


Unregistered









Keine Ahnung was das schon wieder für ein Film ist, aber dein Beitrag sieht sehr schick aus. respect.gif
 
  Top
Sidschei
Erstellt am Tue, 21 December 2004, 16:48


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64562
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Enie @ Tue, 21 December 2004, 16:42)
Keine Ahnung was das schon wieder für ein Film ist,

Ganz einfach enie freak.gif - das ist die fortsetzung zu diesem Film hier icon22.gif

Allerdings schwer vorstellbar fuer mich, dass das was fuer dich waere laugh.gif - auf der anderen Seite, du raetselst ja auch gerne an Donnie Darko rum... vielleicht ja doch gruebel.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)

aber dein Beitrag sieht sehr schick aus. respect.gif


dankedanke.gif dankedanke.gif dankedanke.gif dankedanke.gif

Hach, es hat einer bemerkt dass ich die Darstellung etwas rausgeputzt wub.gif Danke Enie smile.gif Ich muss zugeben, dass ich daran auch wirkliches ästhetisches gefallen finde yesnick.gif

Sid


--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
2 Antworten seit Tue, 21 December 2004, 11:57 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0396 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]