..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[Film/DVD] - 1492 - Die Eroberung des Paradieses
 
[Film/DVD] - 1492 - Die Eroberung des Paradieses
1 nö danke...Historienschinken sind nicht mein Ding ! [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 1 ]  [50.00%]
8 [ 1 ]  [50.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 Absolut Genial ! [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
GreatWhite
Erstellt am Thu, 06 January 2005, 08:18


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



1992 zum 500sten Jahrestag kamen zwei Filme mit der gleichen Thematik in die Kinos :

Einmal John Glen's "Christoph Columbus - der Entdecker" , der zwar nicht unbedingt als der schlechtere Film zu bewerten ist, aber gegen Ridley Scott's :

user posted image den Kürzeren zog.

Scott's Film hat meiner Meinung nach den Vorteil - historisch gesehen - etwas seriöser zu wirken, während Glen's Version eher ins Abenteuer/Action Genre steuert. Aber wie auch immer : 1492 wurde ein Kinohit, was er zu einem Großteil natürlich auch den Darstellern verdankt und nicht zuletzt dem phantastischen Soundtrack von Vangelis .

1492 erzählt die Geschichte eines Mannes, der vor über 500 Jahren etwas wagte, was noch niemand zuvor jemals versucht hatte. Die Reise auf dem westlichen Seeweg nach Indien ! Im Kampf gegen die Kirche, die Obrigkeit des spanischen Königreiches, sowie die Beschaffung von fehlenden finanziellen Mitteln, machen auch Columbus einen Kämpfer, der sich den eingeschlagenen Weg von niemandem verbauen läßt. Es gelingt ihm tatsächlich die spanische Königin (Sigourney Weaver) zu überzeugen....

Und tatsächlich : Nach gefahrvoller Reise setzt Columbus (Gerad Depardieu) am 12. Oktober 1492 als erster Europäer einen Fuß auf die Insel Guanahani. Das neuentdeckte Land ist zwar nicht Indien, doch Columbus eröffnet sich eine "Neue Welt" - ein bislang unerforschtes Paradies. Doch das Paradies wird zur Hölle.....Die Geschichte dokumentiert die Träume und Visionen eines unerschrockenen Mannes - von seinem legendären Aufstieg bis zu seinem jähen Fall.

Der Christoph Columbus, den wir im Film sehen ist ein Sympathieträger, was wohl wesentlich am Schauspieler Depardieu liegt. Ob dies der damaligen Realität entspricht - wohl eher weniger - sei nun zur Seite gestellt. Scott's Film wird wohl auch keine Chance haben als geschichtlich exakte Vorlage im Schulunterricht zu dienen, aber er kann für sich beanspruchen die Thematik in einen Film spannend und dramatisch verpackt zu haben. Eltern seien gewarnt den Film ihren Sprösslingen vorsetzen zu wollen...die Hinrichtungsszenen z.B sind wohl nicht gerade was für Kinderaugen. Daher auch die berechtigte FSK 16. Alles in Allem ein Film, den man sich alle paar Jahre anschauen kann, der aber meiner Meinung nach im Inhalt noch etwas ausführlicher hätte sein können. Aber dann wäre er wohl zu lange geworden.

Die DVD bietet :

Hauptfilm : 1492 - Die Eroberung des Paradieses

USA/F/Esp/GB - 1992 - Laufzeit : 139 Minuten - FSK : 16
Ton : D/E - D.D 5.1
Bild : 1:2,35 ( 16 : 9 )
Anbieter : Concorde
Extras : Bebilderte Film & Biographien
Trailer
Fotogalerien
Columbus Spezial mit Reiseroute
DVD Rom Part
momentaner Verkaufspreis : ca 10 €

bis zur nächsten Entdeckung :

der 8 von 10 Punkte vergebende : GreatWhite

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Sidschei
Erstellt am Fri, 07 January 2005, 16:33


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64560
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



auch an den erinnere ich mich noch laugh.gif den hab ich damals im autokino gesehen yesnick.gif - mei, ist das schon wieder lange her eek.gif

im grossen und ganzen kann ich mich gw's worten hier anschliessen: der film war sehr unterhaltsam und wusste zu unterhalten! und das, obwohl ich weder Depardieu leiden kann noch diesen nervtoetenden vangelis-hit leiden mochte, der einem rund um die uhr im radio um die ohren geworfen wurde zwinker.gif

wegen dieser beiden maengelpunkte (aus meiner sicht) vergebe ich fuer diesen Film "nur" 7/10 Punkten; aber, was heisst bei 7 Punkten schon "nur" ?

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
1 Antworten seit Thu, 06 January 2005, 08:18 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0109 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]