..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Beverly Hills Cop III
 
Beverly Hills Cop III
1 ...Genug, Genug, Genug... [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 1 ]  [100.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 ...Könnte ich immer wieder anschauen... [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
GreatWhite
Erstellt am Fri, 13 March 2009, 08:06


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



Beverly Hills Cop III
(Beverly Hills Cop III)

Kinobesucher in Deutschland : 1.171.000

US Box Office : 42.615.000 US Dollar

Die DVD bietet :

Hauptfilm : Beverly Hills Cop III

USA 1994 - Laufzeit : 100 Minuten
FSK : 16
Bild : 1:1,78 (16:9)
Ton : D/E - D.D 5.1
Anbieter : Paramount
Regie : John Landis
Extras : Darsteller & Crew Interviews
Kinotrailer
Verkaufspreis : In der Box (Teil 1 - 3) ca. 15 Euro



Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Sieben Jahre nach Teil zwei trat Eddie Murphy in der Rolle des Axel Foley erneut vor die Kamera. Inzwischen zu einem der bestbezahltesten Hollywood-Stars geworden, musste er sich "vorwerfen" lassen, dass seine Filme immer "seichter" wurden, was sich später auch in den Zuschauerzahlen seiner Filme bestätigen sollte. "Beverly Hills Cop III" erreichte unter der Regie von John Landis in Deutschland noch einen "achtbaren" Erfolg, während in den US Kinos das Ergebnis eher "bescheiden" ausfiel.

Seine "schnoddrige" Art des Cop's aus Detroit war mittlerweile auch nicht mehr "zeitgemäß" und die Regie von Landis lies die Zuschauer des öfteren überlegen, ob sie nun eine Komödie oder einen Actionfilm anschauen. Dabei hat der Regisseur eigentlich nur das "bekannte" Prinzip übernommen, was die beiden Vorgänger so erfolgreich machte - aber - es hat trotzdem nicht wirklich "funktioniert".

Foley's Vorgesetzter Todd wird bei einem Einsatz ermordet. Natürlich nimmt der Cop diesen Fall "persönlich" und beginnt mit seinen Nachforschungen. Erneut führen ihn die Spuren nach Los Angeles in die Welt des Glamours und der Reichen. Genauer gesagt in einen "Disney-ähnlichen" Vergnügungspark namens "Wonderworld", der als Tarnung für eine internationale Geldfälscherbande dient. Schnell hat Axel einen Verdächtigen im Visier : Der Sicherheitschef des Parks Dave Thornton scheint seine Hände im "Mordfall Todd" zu haben.

Mit diesen Informationen wendet sich Foley an die Kollegen des Polizeireviers L.A, die ihm jedoch seine Theorie in keinster Weise abnehmen. Doch es kommt noch "dicker" : Durch eine "Intrige" wird seine Waffe dazu benutzt den Gründer des Vergnügungsparks lebensgefährlich zu verletzen. Nun befindet sich Axel in einer mehr als unangenehmen Situation. Zum einen muss er versuchen seine Unschuld zu beweisen und zum anderen muss die Jagd nach den Drahtziehern weitergehen.

Hilfe erhält er einmal mehr von seinem alten Kumpel Rosewood (Judge Reinhold), der mittlerweile als leitender Ermittler einer Spezialeinheit dem alten Freund wertvolle Unterstützung bieten kann. War es in Teil zwei noch ein Ölfeld, so bietet nun der Vergnügungspark genügend "Zündstoff", um den finalen Showdown einzuläuten...

Nun ja... sooo schlecht wie er teilweise gemacht wurde ist "Beverly Hills Cop III" nun auch nicht. Gemessen an manchen "Gurken" die Murphy "ablieferte" (Boomerang, Der Guru, Harlem Nights) ist er sogar wieder "erwähnenswert".....

Aber warten wir erst einmal ab, was aus dem vierten Film der Reihe wird, der sich momentan in der Vorbereitung befindet und den Brett Ratner inszenieren soll !

5 von 10 Points !

Kritik der Videowoche :

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Nach siebenjähriger Abstinenz und dem eher enttäuschenden Abschneiden von Filmen wie "Boomerang" und "Ein ehrenwerter Gentleman" schlüpft Eddie Murphy zum dritten Mal in jene Polizisten-Uniform, die ihn in den 80er Jahren zum Superstar werden ließ. Zwar mag sich Regie- Routinier John Landis nicht so recht zwischen knallharter Action und wildem Slapstick entscheiden, doch Murphy kann sich einmal mehr in Bestform zeigen. Die nach wie vor vorhandene Zugkraft seines Namens erwies sich an dem unerwartet großen Kinoerfolg.

Quelle: VideoWoche


Greaty



--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Fri, 13 March 2009, 08:06 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0106 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]