..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Felon, (mit Stephen Dorfff & Val Kilmer!)
 
Felon
1 (Ab in den Knast damit) [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 2 ]  [100.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 (Freispruch!) [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Mon, 15 December 2008, 15:48


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64563
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Felon (Felon)

Trailer

USA 2008

Regie: Ric Roman Waugh
mit: Stephen Dorff, Val Kilmer, Anne Archer, Sam Shepard, Greg Serano, Nick Chinlund, Marisol Nichols, Harold Perrineau, Chris Browning, Johnny Lewis, Nate Parker, Brittany Perrineau

FSK: 16
Laufzeit: 100 Min.

Genre: Action, Knast, Drama

Sprachen: DD5.1 Deutsch/Englisch
Bildformat: Widescreen (1.85:1 - anamorph)
Extras: The Shark Tank: An Inside Look At Felon, Featurette

Verleih: erhaeltlich (04.09.2008)
Verkauf: erhaeltlich (09.10.2008)

Webseite
Was ist Gerechtigkeit?

So. zwinker.gif Nach dem eher schlechteren "The Escapist" gleich der naechste Knastfilm, den ich allerdings schon vor einer ganzen Weile gesehen hatte. Wieder sprechen hier zumindest die imdb-Bewertungen fuer sich, kann "Felon" bei satten 14.000 Stimmen eine sehr gute Wertung von 7.9/10 aufweisen, aber sonst keine Nominierungen oder Preise. Und bevor wir gleich zu Inhalt und Kritik kommen will ich gleich vorweg nehmen, dass dieser gerade mal fuer anscheinend 2,900,000 Millionen Dollar Budget gedrehte Film seine guten Bewertungen bei imdb zurecht erhalten hat!

Inhalt:
So kann es gehen: Als liebevoller Familienvater und Ehemann sieht Wade Porter (grandios: Stephen Dorff) einer viel versprechenden Zukunft entgegen. Doch manchmal kommt es anders, als man denkt: Als er eines Nachts nicht nur sein Hab und Gut, sondern auch seine Familie gegen einen Einbrecher verteidigt, der in ihr Haus eingebrochen ist, toetet er diesen... eher unabsichtlich!

Doch das Gesetz kennt manchmal keine Gnade und so wird seine Verteidigung von Haus und Hof als fahrlaessige Toetung ausgelegt. Wade muss fuer 3 Jahre ins Gefaengnis. Hier steht ihm eine neue, ihm voellig unbekannte Welt gegnueber und schon waehrend des Gefangenentransports ins Gefaengnis lernt er die rauhe Welt von Schwerverbrechern und Moerdern kennen, wenn er ohne eigenes zu Tun zwischen die Fronten von Gefaegnis-Ehre und Gesetz geraet.

Nicht nur, dass sich Wade die Zelle mit einem berüchtigten Massenmörder (nicht minder genial: Val Kilmer) teilen muss, steht er einem sadistischen Oberaufsehers (Harold Perrineau) gegenueber, der im Knast seine eigenen Vorstellung von Recht und Ordnung durchzusetzen versteht und dabei selbst das Gesetz nur wenig zu beachten versteht...

Um in dieser Welt zu ueberleben, muss Wade nicht nur neue Freundschaften schliessen, sondern auch einen neuen Ueberlebenswillen entwickeln...

Kritik:
Ja: Auch diese Inhaltsangabe hoert sich ziemlich 08/15 an.
Und ja: Auch dieser Film bedient natuerlich die klassischen Klischees des Sub-Genres Gefaengnis-Film. Guter Junge, Boese Jungs, Boeser Chef.
Und nochmal ja: Auch dieser Film hat einige Handlungsstraenge aufzuweisen, die phasenweise der Logik zu trotzen verstehen. So blieb es mir zum Beispiel voellig unklar, warum der Hauptcharakter Wade nach einer solchen Tat wie sie hier geschildert wurde, zum Haftantritt gleich in ein Hochsicherheitsgefaengnis mit kriminellsten Schwerstverbrechern zur Verbuesung seiner Haftzeit gesteckt wurde.

Click for Full-Size-View
Grandios: Stephen Dorff...
Click for Full-Size-View
...und Val Kilmer
Click for Full-Size-View
Click for Full-Size-View
Click for Full-Size-View
Die Staerke eines Filmes liegt letzten Endes aber darin, wenn er es durch eine in sich schluessige wie durchdachte Story versteht vergessen zu lassen, dass hier Genre-Klischees abgespult werden. Wenn eine sich entwickelnde, nein: ueberraschend entwickelnde Story es versteht, auch kleine Logik-Fragen vergessen zu lassen. Versteht ein Film es darueberhinaus noch, die Gefuehle der Charaktere zu vermitteln und vermittelt dem Zuseher das Gefuehl, mit den Charakteren mit zu fuehlen, dann... ja dann kann - nein, wird! - man schlichtweg darueber hinwegsehen, dass wir es hier an sich mit einem ganz gewoehnlichen Knast-Film zu tun haben, der in vielen Bereichen nicht die Staerken grosser Vorbilder wie "Die Verurteilten" dennoch nicht erreichen kann.

Und ja: All das schafft "Felon" gekonnt! Er ueberzeugt nicht nur durch einen namentlich fantastisch klingenden Cast, der beim Ueberfliegen mit Namen wie Stephen Dorff, Val Kilmer & Anne Archer die Frage aufkommen laesst, warum diesem Film ein Fristen in den hinteren Ecken der (deutschen) Videotheken zugemutet wird. Nein, er ueberzeugt auch mit den Leistungen, die die Hauptdarsteller Stephen Dorff & Val Kilmer hier auf die Leinwand bringen. Selbst wenn man davon absieht, dass ich beide Darsteller sehr zu schaetzen weiss muss man vor der hier dargebrachten Leistung einfach seinen Hut ziehen.

So hat "Felon" letzten Endes alles zu bieten, was ein guter Film - egal welchen Genres - zu bieten verstehen muss, um seine Zuseher zu ueberzeugen. Und selbst wenn "Felon" an einigen Ecken und Kanten manchmal die Tatsachen eines guten Filmes in Frage zu stellen versteht, bleibt es, neben dem hervorragenden Schauspiel seiner Darsteller, vor allem der grandiosen Geschichte des Filmes zu verdanken, die mit ihrer Entwicklung und ueberraschenden Wendungen mehr als nur zu punkten versteht!

Fazit:
Was will man mehr? Grandiose Darsteller und eine gelungene Story ueber den Gefaengnisrand hinaus machen "Felon" in seiner Gewoehnlichkeit des Knast-Filmes zu etwas Aussergewoehnlichem, etwas Überraschendem. Auch wenn er phasenweise einige Durchhaenger zu vermelden hat, bleibt die Geschichte eines zerstoerten Lebens, einer sich entwickelnden Freundschaft und der Kampf um aussichtslose Gerechtigkeit nahezu zu jeder Zeit spannend und versteht es gegen Ende so dermassen die Daumenschrauben beim Zuseher anzuziehen, dass man gebannt dem weiteren Geschehen auf dem Bildschirm folgen muss.

"Felon" war fuer mich eine der positivsten Ueberraschungen des Filmjahres 2008! Zwar kann ich ob einiger Maengeln in der Umsetzung verstehen, dass diesem Film ein Kinostart nicht gegoennt war. Doch rein nuechtern betrachtet laeuft so viel Schrott im Kino, dass "Felon" definitiv eine groessere Aufmerksamkeit allein durch seine herausragenden, positiven Punkte verdient haette.

Fuer mich eine ganz klare Sehempfehlung, bei der ich die seltenen Worte zu verwenden wage, dass zumindest Genre-Fans des Knast-Filmes "Felon" gesehen haben muessen! Mit den ganz grossen seiner Liga kann er zwar nicht mithalten, aber die positiven Worte sowie satte 8/10 Punkte mit starker Tendenz zur 9 sprechen dennoch fuer sich! Ansehen, hopp hopp! zwinker.gif




--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Riv_al_do
Erstellt am Sat, 21 February 2009, 20:31


(: Gremium-Member :)


Gruppe: MBL-Crew
Beiträge: 32482
Mitgliedsnummer.: 30
Mitglied seit: 29.04.2003



Ich muss Sid zustimmen blink.gif tongue.gif

Zu "The Escapist" kann ich aber nichts sagen da ich den Film nach gut 25 Minuten beendet habe ...

Aber jetzt zum Thema:

"Felon" ist ein wirklich starkes Gefängnis-Drama geworden, von dessen Authentizität ich positiv überrascht war. Die Story selbst wird gut aufgebaut und er führt seine Charaktere kurz, aber gekonnt ein. Das Hauptaugenmerk legt Waugh dabei auf die Geschehnisse und Erlebnisse innerhalb des Gefängnistraktes, die aufgrund eines Original-Schauplatzes als Drehort und ehemaligen Gefangenen eine äußerst glaubwürdige und authentische Atmosphäre aufbauen. Aber auch die Darstellerleistungen sind allesamt sehr stark und so wissen vor allem Stephen Dorff und Val Kilmer als Hauptdarsteller uneingeschränkt zu überzeugen und liefern hervorragende Leistungen ab. Einzig gegen Ende hin verliert "Felon" vielleicht etwas an Schwung und so wird der Schluss ein wenig zu schnell abgearbeitet. Dennoch schafft der Film es, den Zuschauer durchgehend an den Film zu fesseln.

Fazit: Alles in allem ist "Felon" ein rundum gelungenes Gefängnis-Drama geworden, das vor allem durch seinen hohen Realitätsgrad und zwei tolle Hauptdarsteller überzeugen kann. 8/10 Punkten rivsmeinung.gif
 
    Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
1 Antworten seit Mon, 15 December 2008, 15:48 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0107 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]