..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[Film/DVD] Willard
 
[Film/DVD] Willard
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 1 ]  [100.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Sat, 18 December 2004, 17:45


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64557
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Die Liste der FFF'2003-Filme die es zwischenzeitlich auch in der Videothek in Deutschland gibt, geht weiter, diesesmal mit:

user posted image

Nun, die Handlung sollte versierten Kinogängern eigentlich geläufig sein, denn schliesslich handelt es sich bei diesem Film um ein ReMake...
Willard ist so ein typischer Einzelgänger... hat absolut kein Selbstbewusst sein und ist in jeden belangen Hilflos und in gewisser Massen eben so gutmütig und ausnutzbar. Von seiner kranken alten Mutter wird er nach wie vor behandelt wie ein 12-jaehriger und seine Stellung in der Firma seines verstorbenen Vaters, die von jemand anderem geführt wird ist auch nicht gerade toll. Diese hat er naemlich nur, weil der "Freund" der Familie der die Firma leitet dem Vater und der (noch) lebenden Mutter versprochen hat, ihn in der Firma zu behalten. Das einzige, was ihn in gewissen Situationen noch davor beschuetzt voellig durchzudrehen und "normal" zu bleiben ist ein Maedel in der Firma, welches neu eingestellt wurde und fuer welches er Gefuehle entwickelt.
So viel zur Vorgeschichte... und nun kommt das, was an sich bekannt sein koennte. Bei der von der Mutter aufgetragenen Aufgabe, die Ratten im Keller zu vernichten freundet sich Willard mit den Ratten an. Besonders die weiße Ratte Sacrifice (oder wie die hiess) hat es ihm angetan und ist sein Liebling. Das wiederrum gefaellt der fetten Ratte Ben (Big Ben) im weiteren Verlauf aber gar nicht. Bevor es jedoch zum Zwist der "lustigen" 3-Ecks-Beziehung Willard-Sacrifice-Ben kommt, kann sich Willard mit Hilfe der Ratten die er fuer sich zu dressieren weiss an allen seinen Peinigern raechen...

Der Film selbst ist solide gemacht. Begeistern kann an dem Film, dass er sich nicht auf den ueblichen "High-Tech-Schnickschnack" beruft, sondern die Tier-Szenen überwiegend auf reale Aufnahmen beruhen. Das ist in der heutigen Zeit ja schon bald was besonderes. Der Spannungsbogen spannt sich relativ gut und der sich in Willard steigernde Hass ist wirklich gut auf die Leinwand gebracht. Kleine gut in die Handlung passende Gags lockern das ganze auf. Langweilig ist der Film sicherlich nicht wenn man ihn sich ansieht - aber unbedingt vom Hocker reisst er auch nicht - weil man an sich weiss, was passiert. Trotzdem schafft es der Film einige "Wow-Das haette ich nicht erwartet"-Szenen einzubringen.

Also alles in allem ein unterhaltsamer, solider gemachter Spaß, den man sehen kann - aber auch nicht sehen muss. Für die wirklich Beeindruckenden Szenen mit den Ratten gibts einen Zusatzpunkt. Ergo mein Fazit: 7/10

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Sat, 18 December 2004, 17:45 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0264 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]