|
GreatWhite |
Erstellt am Mon, 13 June 2005, 07:33 |
 |
|
Yakuza Kochclub Vorsitzender
        
Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003

|
| Zum Wochenanfang zwei Filme, die sich mit Feuerwehrmännern befassen. Den Anfang macht Ron Howards Action-Thriller :
aus dem Jahre 1991.
Der Film beginnt im Jahre 1971. Der junge Brian McCaffrey (William Baldwin) sieht seinen Vater während eines Rettungseinsatzes der Feuerwehr Chicagos in den Flammen sterben.
Auch 20 Jahre später Brian hat den Tod des Vaters nicht ganz überwunden und kehrt nach dieser Zeit in seine Heimatstadt zurück. Dort heuert er wieder beim Chicago Fire Department an, wo auch sein älterer Bruder Stephen arbeitet. Stephen schont den Jüngeren in keinster Art und Weise und verlangt ihm mehr als allen andern ab. Brian hält diesem Druck nicht stand und will in die Abteilung des Brandinspektors Rimgale (Robert de Niro) wechseln. Zu diesem "Treffen" kommt es, als eine Serie mysteriöser Brandstiftungen die Großstadt erschüttert. Rimgale beginnt mit den Untersuchungen und stößt dabei auch auf die Brüder McCaffrey, die mittlerweile als Spezialisten der härtesten Feuerwehr-Truppe des Landes gelten. Während die Brandstiftungen durch Sauerstoff-Explosionen - sogenannte Backdrafts - mehrere Menschenleben kosten, verschärft sich das gespannte Verhältnis zwischen den beiden Brüdern. Denn die fortschreitenden Untersuchungen zeigen den Flammentod ihres Vaters urplötzlich in einem neuen Licht.......... Ron Howard ist ein gelungene Mixtur aus Action,Thriller & Drama gelungen, der dem ein oder anderen eventuell eine Nummer zu "heldenhaft" ausgelegt ist, der aber mit Namen wie : Kurt Russel, Robert De Niro, Donald Sutherland, Scott Glenn, Jennifer Jason Leigh überproportional prominent besetzt ist. Im Kino wurde der Film in einer FSK 12 ausgestrahlt, während auf DVD die zwölf Minuten längere Fassung erschien , aber dafür FSK 16 erhielt.
und diese bietet :
Hauptfilm : Backdraft - Männer die durchs Feuer gehen USA 1991 - Laufzeit : 132 Minuten - FSK : 16 Bild : 1: 2,35 ( 16 : 9 ) Ton : D/F/I/ESP - Dolby Surround 2.0 - Englisch - D.D. 5.1 Anbieter : Universal Extras : Produktionsnotizen Biographien momentaner Verkaufspreis : ca. 15 €
bis zu : Im Feuer - Ladder 49
der feurige 7 von 10 Points vergebende.... Greaty
|
-------------------- "So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D |
 |
Riv_al_do |
Erstellt am Mon, 13 June 2005, 22:49 |
 |
|
(: Gremium-Member :)

Gruppe: MBL-Crew
Beiträge: 32482
Mitgliedsnummer.: 30
Mitglied seit: 29.04.2003

|
"Backdraft" galt seit Anfang der 90er als "der Feuerwehrfilm" und konnte den Titel mangels Alternativen auch knapp 1 1/2 Jahrzehnte für sich beanspruchen. Allerdings wurde dem Film Anfang 2005 mit "Im Feuer" der Rang abgelaufen
Aufgrund der sehr interessanten Starbesetzung erwartet man bei "Backdraft" natürlich einen wirklichen "Klassiker" und ausserdem steht der Name Ron Howard normalerweise für Qualität.
Die Umsetzung des Films ist dann aber doch sehr ernüchternd, denn dem Film fehlt es an einer intelligenten Handlung. Die Story ist extrem mit Klischees vollgepackt und die Charaktere sind so stereotyp, dass man relativ zügig den ganzen Film voraussagen kann 
Insgesamt ist der Film ganz unterhaltsam und hat einige Höhen (vor allem in den Actionszenen), aber den Anspruch den der Film an sich selber stellt und vor allem die Erwartungen der Zuschauer erfüllt er bei weitem nicht.
Zur DVD bleibt noch zu sagen, dass auch in der Neuauflage und auch wenn es afair auf dem Cover steht das Bild nicht anamorph ist und auf einem großen Fernseher / Beamer doch sehr pixelig rüberkommt
Fazit:
Trotz der hochkarätigen Besetzung besticht “Backdraft“ eher durch die klasse Spezialeffekte als durch eine gute Story. 6/10 Punkten |
 |
Lucky |
Erstellt am Wed, 22 June 2005, 13:25 |
 |
|
King of MBL

Gruppe: Members
Beiträge: 11906
Mitgliedsnummer.: 12
Mitglied seit: 29.04.2003

|
Wie könnte ich diesen Film unkommentiert lassen? Genau, gar nicht!
Auch nach "Im Feuer" ist dieser Film in mein Hirn eingebrannt als "der Feuerwehrfilm"!!! Sicherlich hat Riv recht das vieles voraussagbar ist und einige Dialoge recht platt sind. Ein wirklich objektives Urteil kann ich natürlich nicht abgeben, stehe ich doch zu sehr auf der Feuerwehr-Seite.
Es ist zwar schon einen Moment her, das ich diesen Film gesehen habe, aber ich muss noch immer schlucken wenn ich an einige Szenen denke. Nein, nicht die Aktionszenen, eher die Elemente welche Emotionen und Gedanken an selbst erlebtes oder hoffentlich niemals passierendes hervorrufen.
Dieser Film ist für mich einfach Kult und die Pipes and Drums aus dem Soundtrack jagen mir immer wieder einen Schauer über den Rücken.
Kultfaktor für Feuerwehrleute: 10/10 1 Punkt abzug wegen realitätsverlust des Autors. ------------- 9 Punkte!
-------------------- Dieses Post wurde maschinell erstellt und trägt daher keine Unterschrift! |
 |
Lucky |
Erstellt am Wed, 22 June 2005, 13:45 |
 |
|
King of MBL

Gruppe: Members
Beiträge: 11906
Mitgliedsnummer.: 12
Mitglied seit: 29.04.2003

|
Das hier gezeigte Bild und der dazugehörige Text gehört zu http://www.feuerwehr.de und wurde heute (05.09.2005) von mir entfernt, da der Eigentümer dieses Bildes und des Textes sich an mich gewendet hat. Zum einen ist nicht nur auf dem Bild ein Copyright, es wurde auch noch direkt vom fremden Server aus verlinkt. Da wir bei MBL oftmals selbst dieses Problem haben, möchte ich darum bitten, das soetwas nicht mehr passiert.
Benutzt bitte euren eigenen Webspace oder benutzt die vom Board gegebene Möglichkeit eine Grafik anzuhängen. Achtet dabei aber bitte auch darauf, das ihr kein Copyright verletzt !!!
Oliver
-------------------- Dieses Post wurde maschinell erstellt und trägt daher keine Unterschrift! |
 |
Sidschei |
Erstellt am Wed, 22 June 2005, 20:28 |
 |
|
King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL

Gruppe: Admin
Beiträge: 65447
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003

|
Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Lucky @ Wed, 22 June 2005, 14:25) | Wie könnte ich diesen Film unkommentiert lassen? Genau, gar nicht! | Mein ich doch aber auch 
Wo sogar die MBL-Startseite zu Ehren der Feuerwehrmaenner unter uns in Feuer gehuellt ist 
Zitat (Doppelklick zum übernehmen) | Dieser Film ist für mich einfach Kult und die Pipes and Drums aus dem Soundtrack jagen mir immer wieder einen Schauer über den Rücken. |
und ich dachte schon, ich waere der einzige, der das bei Backdraft so empfindet, nachdem die ersten Stimmen mehr zu "Im Feuer" gingen.
Ich bin kein Feuerwehrmann - Aber das "Quote" von dir beschreibt einfach bestens, wie ich den Film empfinde... von daher auch von mir:
Zitat (Doppelklick zum übernehmen) | 10/10 |
inklusive:
Zitat (Doppelklick zum übernehmen) | 1 Punkt abzug wegen realitätsverlust des Autors. |
Allerdings nicht wegen Realitaetsverlust; das kann ich zum einen nicht beurteilen und zum anderen betrachte ich das als Film (da ich ja nicht vorbelastet bin) und so wars Spannend. Von mir bekommt der Film einen Punkt Abzug, weil auch in ihm die "Kitsch-Szene" Feuerwehrmann rettet Kind aus brennendem Haus vorkommt. Das ist so alt und abgedroschen... muss einfach nicht sein 
Auf der anderen Seite aber... der Soundtrack ist mehr als nur einen Sonderpunkt wert und die Szene mit der geretteten Puppe ist auch 
Daher also doch: 10/10 von mir, denn den Film seh ich mindestens 1x im Jahr, wenns reicht... 
-------------------- Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein! |
 |
Oliver |
Erstellt am Mon, 05 September 2005, 02:37 |
 |
|
Unregistered

|
Das oben von Lucky gezeigte Bild wurde heute (05.09.2005) von mir entfernt, da der Eigentümer dieses Bilds sich an mich gewendet hat. Zum einen ist nicht nur auf dem Bild ein Copyright, es wurde auch noch direkt vom fremden Server aus verlinkt. Da wir bei MBL oftmals selbst dieses Problem haben, möchte ich darum bitten, das soetwas nicht mehr passiert.
Benutzt bitte euren eigenen Webspace oder benutzt die vom Board gegebene Möglichkeit eine Grafik anzuhängen. Achtet dabei aber bitte auch darauf, das ihr kein Copyright verletzt !!!
Oliver |
 |
Sidschei |
Erstellt am Mon, 21 November 2016, 07:04 |
 |
|
King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL

Gruppe: Admin
Beiträge: 65447
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003

|
Mal wieder gesehen 25 Jahre ist dieses starbesetzte Teil nun alt und zeigt den aktuellen Filmen jetzt noch deutlicher, wie man Feuer im Film gut darstellt! Ist ja seit Einfuehrung und CGI-Überfluss in diesem Bereich ja eher echt haesslich und sehr unrealistisch geworden. Nicht immer ist der technische und teils guenstigere Fortschritt auch ein Segen An dieser Stelle also echt Hut ab fuer dieses 25 Jahre alte Teil 
Auch wenn er in die Jahre gekommen ist, konnte mich "Backdraft" echt erneut begeistern Der Soundtrack/Score von Hans Zimmer ist und bleibt eine Wucht und macht auch heute aus den Lautsprechern droehnend noch Spaß! Der Song "The Show goes on" von Bruce Hornsby nach wie vor - fuer mich - ein Meilenstein eines genialen Songs in Kombination mit grandiosen, filmischen Bildern. Einfach stimmungsvoll, einfach top.
Das Starensemble nochmals 25 Jahre juenger zu sehen, war teilweise nun fast schon irgendwie... lustig anmassend, darstellerisch aber ueberwiegend top. Vor allem deNiro als eine Art "Columbo" der Brandermittlung ist mir im Jahre 2017 extrem aufgefallen, die kurzen, aber intensiven Szenen mit Donald Sutherland nach wie vor intensiv und grandios.
Hach Auch wenn ich ihn, haette ich "Backdraft" nun das erste Mal gesehen, alterungstechnisch sicherlich leicht niederer bewertet haette als damals, ist und bleibt es fuer mich ein super Film, wo Maenner noch Maenner in Filmen waren und die Zigarette im Mundwinkel nicht anstoessig war, sondern zu echten Maennern dazugehoert hat 
Ist und bleibt fuer mich ein bildgewaltiger Film, mit fantastischem Score und Soundtrack, der auch 2016 definitiv noch kurzweilig und sehenswert ist 
Meine Bewertung 2016 waere filmisch betrachtet wohl so eine 8/10 gewesen. Also nachwie vor im oberen Topbereich
-------------------- Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein! |
 |
|