..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
George Lucas in Hollywood für Lebenswerk geehrt
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Riv_al_do
Geschrieben am: Sat, 11 June 2005, 06:42


(: Gremium-Member :)


Gruppe: MBL-Crew
Beiträge: 32482
Mitgliedsnummer.: 30
Mitglied seit: 29.04.2003



Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Los Angeles (dpa) - «Star Wars»-Schöpfer George Lucas (61) ist ab sofort stolzer Besitzer des höchsten Preises, den das American Film Institute (AFI) an Filmschaffende vergibt. In der Nacht zum Freitag nahm der Regisseur und Produzent die Auszeichnung in Hollywood entgegen.

Stars wie Steven Spielberg, Harrison Ford, Warren Beatty und Annette Bening zollten Lucas bei der Gala-Veranstaltung Anerkennung. Lucas war zuvor von dem Filmverband als «meisterhafter Geschichtenerzähler» gewürdigt worden. «Ich bin stolz darauf, zu einer außergewöhnlichen Gruppe von Leuten gezählt zu werden, die ihr Leben der Kunst des Filmemachens gewidmet haben», freute sich Lucas.

Zu den früheren Preisträgern zählen Hollywoodgrößen wie Meryl Streep, Robert De Niro, Alfred Hitchcock und Steven Spielberg. Lucas, der 1977 durch die Produktion «Krieg der Sterne» weltberühmt wurde, hatte seither mit weiteren «Star Wars»-Episoden und den «Indiana Jones»-Abenteuern (als Produzent) großen Erfolg.

Auf der nordkalifornischen Skywalker-Ranch herrscht er über ein großes Filmimperium, das neben Spielfilmen auch Computerspiele und Spezialeffekte erzeugt. Sein letzter Star-Wars-Film «Episode 3 - Die Rache der Sith» hat in wenigen Wochen über 300 Millionen Dollar an den US-Kinokassen eingespielt.
 
    Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Sat, 11 June 2005, 06:42 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu News

 




[ Script Execution time: 0.0085 ]   [ 11 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]