..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Walt Disney - da kommt was auf uns zu..
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
GreatWhite
Geschrieben am: Wed, 28 September 2005, 13:29


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003




Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Am 22. September fand im Kodak Theater inmitten Hollywoods der Walt Disney Studios Showcase statt. Studiochef Richard Cook fungierte als humorvoller Gastgeber des Events, bei dem mit hochkarätigem Staraufgebot die Highlights der Staffel von 2006 bis 2008 vorgestellt sowie Filmmaterial von kommenden Hits der Herbst- und Weihnachtssaison gezeigt wurden.

Auftakt bildete eine Blockbuster-Montage der 47 Filme des Studios, die über 100 Mio. Dollar eingespielt haben. Musikalisch unterlegt wurde dies vom Hollywood Bowl Orchestra, das die entsprechenden Songtitel vortrug. Den ersten Schwerpunkt bildete der am folgenden Tag bereits offiziell gestartete "Flight Plan - Ohne jede Spur", dessen Hauptdarstellerin Jodie Foster als erster Star die Bühne betrat. Anschließend wurde der Trailer des Golfdramas "The Greatest Game Ever Played" gezeigt, dessen Regisseur Bill Paxton, Drehbuchautor Mark Frost und Hauptdarsteller Shia LaBeouf ("Das Geheimnis von Green Lake") auftraten. Es folgten eine Vorschau für das Schlittenhund-Actionabenteuer "Eight Below" mit Paul Walker sowie das in Venedig gefeierte Historiendrama "Casanova".

Daraufhin war eigentlich ein Auftritt von John Lasseter vorgesehen, der über sein neues Projekt "Autos wie wir" (Sommer 2006) sprechen sollte. Da seine Maschine jedoch Verspätung hatte, improvisierte Cook kurzerhand, indem er nicht nur die Fragen stellte, sondern auch gleich die Antworten für Lasseter gab. Für die folgenden "Autos wie wir"-Auschnitte spielte Country-Star Brad Paisley den von ihm speziell für den Film geschriebenen hitverdächtigen Song. Im Anschluss erwähnte Cook, dass das Studio plane, für seine kommenden Animationsprojekte das Beste der Vergangenheit mit der neuesten Technologie von heute zu vereinen und somit eine neue goldene Ära einzuläuten. Dies wurde mit Ausschnitten aus dem SciFi-Zeichentrick "Meet The Robinsons", beruhend auf dem Roman "A Day with Wilbur Robinson" von William Joyce, und dem für 2007 vorgesehenen Hundespaß "American Dog" von "Lilo & Stitch"-Regisseur Chris Sanders unterstrichen. Angekündigt wurden auch "Rapunzel Unbraided" (2008), das Regiedebüt des renommierten Animationskünstlers Glen Keane sowie "Gnomeo & Juliet" (eine buchstäbliche Zwergenversion des Shakespeare-Klassikers), bei dem Sir Elton John nicht nur sämtliche Songs beisteuern, sondern seine Produktionsfirma Rocket Pictures auch produzieren wird. An dieser Stelle folgte die erste große Überraschung des Tages, als die Kulisse gehoben wurde und die Poplegende höchstpersönlich "Crocodile Rock" am roten Konzertflügel anstimmte.

Als nächstes gab es ein komplettes Screening des bereits fertig gestellten "Himmel und Huhn", inklusive eines dreiminütigen Segments in 3D. Von dieser neu entwickelten Disney Digital Technology verspricht sich Cook "weder Verzerrungen, noch Augenschmerzen". Nachgelegt wurde mit Liveaction-Highlights, allen voran zehn Minuten bislang ungesehener Ausschnitte aus "Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia". Des Weiteren wurden die beiden Tim Allen-Komödien "Shaggy Dog" (März 2006) und "Santa Clause 3" (November 2006) und das Basketball-Drama "Glory Road" (wofür Jerry Bruckheimer und Star Josh Lucas zur Stelle waren) vorgestellt. Als nächstes erschien ein langbärtiger Mel Gibson, der passioniert über sein kommendes Projekt "Apocalypto" sprach, das "primitiv und brutal" vom Untergang einer vergangenen Zivilisation handelt. Abgeschlossen wurde der Event, der die anwesenden Kinobesitzer zu Begeisterungsstürmen hinriss, mit dem Trailer-Debüt von "Fluch der Karibik 2 - Die Truhe des Todes" und einem stürmisch bejubelten Auftritt von Johnny Depp im Kostüm seiner Figur Captain Jack Sparrow vor einer riesigen "Pirates"-Kulisse.


Da sind wohl einige glasklare Kandidaten für die Top 336 drin...Wetten ??

Greaty

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Wed, 28 September 2005, 13:29 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu News

 




[ Script Execution time: 0.0061 ]   [ 11 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]