..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Interview mit Martin Campell, neuer Zorro & neuer Bond !
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
GreatWhite
Geschrieben am: Tue, 25 October 2005, 14:40


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



Martin Campbell über "Zorro" und "Casino Royale"


Martin Campbell meldet sich mit "Die Legende des Zorro" (Sony, 27. Oktober) an der Blockbuster-Front zurück und bereitet sich mit "Casino Royale" auf seinen zweiten Bond-Film nach "Goldeneye" vor.

Sie standen unter immensem Zeitdruck "Die Legende des Zorro" fertig zu stellen.

Grundsätzlich setzt einen das Studio immer unter Zeitdruck. In diesem Fall ging es um fünf Minuten Spieldauer, um die ich den Film kürzen sollte. Ich sah allerdings nichts, was überflüssig gewesen wäre. Jetzt hat "Die Legende des Zorro" eine Spielzeit von 123 Minuten ohne Vor- und Abspann, und damit ist er sogar um fünf Minuten kürzer als "Die Maske des Zorro" vor sieben Jahren.

Warum mussten sieben Jahre vergehen, bis Zorro erneut im Kino erwacht?

Ganz einfach: Man kann keine Fortsetzung machen, wenn sie nicht so gut werden könnte wie der erste Teil. Es bringt nichts, nur wegen des Geldes oder des Studiowunsches einen weiteren Film zu drehen. Wir hatten lange kein überzeugendes Drehbuch. Es gab drei völlig unterschiedliche Geschichten, bis wir zu dieser Version gelangt sind.

Stellenweise wirkt "Die Legende des Zorro" wie ein Film für die ganze Familie. Wollen Sie damit neue Zuschauerschichten gewinnen?

Das hat sich automatisch ergeben, weil Zorro inzwischen einen kleinen Sohn hat. Das Grundthema ist tatsächlich Familie. Zorro steht vor der Wahl, entweder seine eigene Familie oder die große Familie, die Leute von Kalifornien, zu schützen. Allerdings stimmt es, dass ich in letzter Sekunde vor Drehbeginn gebeten wurde, den Film so zu drehen, dass er auch für Kinder geeignet ist, was bedeutet, dass kaum Gewalt gezeigt wird. Das fiel mir nicht schwer, weil ich die Actionszenen sowieso mit Komik paaren wollte.

Der Film wurde komplett in Mexiko gedreht. Kostengründe?

Genau. Es wäre zu teuer gewesen, durch die Gegend zu reisen. Allein die First Unit kostet pro Tag etwa 200.000 Dollar, egal, ob gedreht oder gereist wird. Also blieben wir an einem Ort und bauten um die Hazienda, wo wir drehten, ein komplettes Studiogelände. Das Budget lag damit nur knapp über 100 Mio. Dollar.

Nun steht der neue Bond-Film "Casino Royale" an mit Daniel Craig als neuen Hauptdarsteller. Welche Änderungen wird es noch geben?

Es wird ein härterer Bond werden, realistischer als der letzte Film. "Casino Royale" war das erste Buch von Ian Fleming und Bond verdient sich mit dieser Mission erst seinen 00-Status. Der letzte Film war außer Kontrolle geraten und wirkte lächerlich. Ich will wieder zurück zum Stil von "Liebesgrüße aus Moskau" mit glaubwürdigeren Actionszenen.

Hätten Sie persönlich wieder gern mit Pierce Brosnan gearbeitet?

Bond muss von einem jüngeren Schauspieler verkörpert werden. Das macht Sinn, denn schließlich führt Bond in "Casino Royale" seinen ersten Auftrag aus und ist das erste Mal verliebt. Aber es wird sicherlich sehr schwer sein, Pierce zu ersetzen. Wir haben Paul Haggis an Bord geholt, um die Geschichte zu überarbeiten.

Wie nah wollen Sie sich an die Originalgeschichte halten?

So nah wie möglich, was allerdings nicht für den ersten Teil des Buches gilt, in dem es um den Kalten Krieg geht.

Es wird wieder Zeitdruck geben, um den Film am 23. November 2006 in die Kinos bringen zu können.

Wir haben bereits die ersten Vorbereitungen getroffen, um Ende Januar mit den Dreharbeiten anfangen zu können. Wahrscheinlich habe ich diesen Job auch nur bekommen, weil jetzt Sony Pictures dahinter steht. Ich habe mit dem Studio bei den zwei "Zorro"-Filmen und "Vertical Limit" gute Erfahrungen gemacht. Dennoch wird man mich sicherlich auch diesmal wieder unter Druck setzen, damit "Casino Royale" rechtzeitig fertig wird. Aber das bin ich ja gewohnt. mt

Quelle: Blickpunkt:Film

Greaty

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Tue, 25 October 2005, 14:40 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu News

 




[ Script Execution time: 0.0060 ]   [ 11 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]