..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
...und Remakes
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Geschrieben am: Fri, 02 September 2005, 11:25


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64562
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



und im "Gegenthread" schauen wir mal, was in naechster Zeit so fuer Remakes auf uns zuschwimmen werden in naechster Zeit und was es ueber diese zu berichten gibt:



"Westworld" Remake ohne Schwarzenegger

Die Pläne für das Remake des 1973er Klassikers Westworld, an dem Arnold Schwarzenegger als Produzent und Hauptdarsteller beteiligt war, wurden mit dessen Wahl zum kalifornischen Gouverneur im Jahre 2003 zu den Akten gelegt. Nachdem die Rückkehr von Arnold Schwarzenegger ins Filmgeschäft momentan ungewiss ist, wird das Projekt nun ohne ihn realisiert. Für die Regie wurde bereits Tarsem Singh verpflichtet, der unter anderem The Cell inszenierte. Westworld basiert auf einem Roman von Michael Crichton und handelt von einem Vergnügungspark, in dem blutrünstige Touristen Cyborgs abschlachten können, bis diese zum Gegenangriff blasen.


Öhm, also ganz ehrlich blink.gif - Ich hab von dem Film noch nie was gehoert eek.gif zwinker.gif



Nicole Kidman bei Oliver Hirschbiegels "Invasion"

Hollywood Star Nicole Kidman, die derzeit mit Bewitched (verliebt in eine Hexe) in den deutschen Kinos zu sehen ist, wird in Remake von The Invasion of the Body Snatchers die Hauptrolle übernehmen. Die Inzenierung übernimmt der deutsche Regisseur Oliver Hirschbiegel, der sich fuer "Der Untergang" verantwortlich zeigte und damit gleichzeitig sein US-Debüt gibt.

Der Science-Fiction Klassiker von Don Siegel stammt aus dem Jahre 1956 und wurde bereits zweimal neuverfilmt. Das Projekt basiert auf einem Roman von Jack Finney und handelt von einer Kleinstadt, die von Außerirdischen heimgesucht wird, die sich der Körper der Einwohner bemächtigen. Im Zentrum der Geschichte steht eine Psychiaterin aus Washington, die eine mysteriöse Epidemie untersucht und dabei feststellt, dass der Auslöser extraterrestrischer Natur ist. Gleichzeitig bemerkt sie, dass ihr Sohn der Schlüssel zum Abwenden der Invasion ist.

Die Dreharbeiten werden im Oktober anlaufen.


Aber DEN kenne ich - wenn auch zugegeben nicht das Original sondern eine der beiden Remakes davon... koennte meiner Meinung nach vielleicht was werden yesnick.gif



Owen Wilson als Tagträumer

Schauspieler Owen Wilson, der demnächst mit The Wedding Crashers in die Kinos kommt, wird in der Komödie The Secret Life of Walter Mitty die Hauptrolle übernehmen. Das Projekt ist ein Remake des gleichnamigen Films aus dem Jahre 1947, der auf einer Geschichte von James Thurber basierte. Das neue Drehbuch von Richard LaGravenese (The Horse Whisperer) hält sich mehr an Thurbers Vorlage und handelt von einem Tagträumer, der dem tristen Alltag durch seine lebhafte Vorstellungskraft entfliehen kann. Die Inszenierung übernimmt Mark Waters, der zuletzt bei Mean Girls Regie führte.


Solangsam fange ich an zu zweifeln, ob ich vielleicht anfange an Alzheimer zu leiden... aber auch der sagt mir nichts kopfschuettel.gif - Dafuer aber alle Namen, die was mit der Neuverfilmung zu tun haben *g*



"Summer School" Remake geplant

Im Hause Paramount Pictures wird ein Remake der Komödie Summer School aus dem Jahre 1987 geplant. Das Original wurde von Carl Reiner in Szene gesetzt und handelte von einem High School Lehrer, der seine Sommerpläne aufgeben muss, um einer chaotischen Klasse Nachhilfeunterricht zu geben. Zum Glück wird ihm die Zeit von einer reizenden Kollegin versüßt. In den Hauptrollen waren damals Kirstie Alley und Mark Harmon zu sehen.


Mmmmh, ob man einen Carl Reiner-Film besser machen kann als das Original? Ich bin gespannt... muss aber zugeben dass ich den Film (obwohl ich ihn diesesmal kenne *g*) bisher noch nicht gesehen habe und er eine meiner Luecken in der Carl Reiner-Filmographie darstellt.



David Goyer inszeniert "The Invisible"

"Blade: Trinity" Regisseur David Goyer, der unter anderem am Drehbuch zu Batman Begins mitarbeitete, wird den Thriller The Invisible inszenieren. Das Drehbuch Mick Davis wurde im Jahr 2002 bereits in Schweden verfilmt (Den Osynlige) und soll nun englischsprachig verfilmt werden. Die Story handelt von einem Teenager, der von einem verwirrten Mädchen schwer verletzt wird und daraufhin als unsichtbarer Geist weiterlebt, der versuchen muss seinen Körper wieder zu finden bevor er zerfällt


OK, wenn ich nun mal ein schwedisches Original nicht kenne, mach ich mir absolut keine Gedanken laugh.gif - Aber die Story hoert sich interessant an und man sollte vielleicht mal ein Auge auf das Original schon werden. Denn die Filme aus skandinavischen Gefilden haben oftmals auch eine ganz eigene Erzaehlart und -weise die durchaus begeistern kann...

Und das wars damit erstmal winke.gif

Sid

Quelle: Moviemaze.de

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Heby
Geschrieben am: Fri, 02 September 2005, 18:50


HC-Grilli


Gruppe: Members
Beiträge: 17372
Mitgliedsnummer.: 17
Mitglied seit: 29.04.2003



Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Sidschei @ Fri, 02 September 2005, 12:25)


Öhm, also ganz ehrlich blink.gif - Ich hab von dem Film noch nie was gehoert eek.gif zwinker.gif


Kulturbanause floet.gif

Genialer Film über Durchgeknallte Roboter .

Übrigens die Fortsetzung dieses Films heißt :

Futureworld

Schade nur , das die bis jetzt nicht auf dvd geplant sind in dt. gruebel.gif

zu weiteren Details , und vorgehensweise , bei Interesse Bitte Pm an mich naughty.gif

Gruß
H E B Y

--------------------
@
 
    Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
1 Antworten seit Fri, 02 September 2005, 11:25 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu News

 




[ Script Execution time: 0.0064 ]   [ 11 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]