..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Teenage Mutant Ninja Turtles (2014)
 
Teenage Mutant Ninja Turtles (2014)
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 1 ]  [100.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Tue, 09 December 2014, 15:26


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64563
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Teenage Mutant Ninja Turtles
(Teenage Mutant Ninja Turtles)
Land:USA 2014
Regie:Jonathan Liebesman
Darsteller:Megan Fox (April O'Neil), Will Arnett (Vernon Fenwick), William Fichtner (Eric Sacks), Alan Ritchson (Raphael), Noel Fisher (Michelangelo), Pete Ploszek (Leonardo), Johnny Knoxville (Leonardo), Jeremy Howard (Donatello), Danny Woodburn (Splinter), Tony Shalhoub (Splinter), Tohoru Masamune (Shredder), Whoopi Goldberg (Bernadette Thompson), Minae Noji (Karai), Abby Elliott (Taylor), Madison Mason (Councilman), Taran Killam (McNaughton), K. Todd Freeman (Dr. Baxter Stockman), Paul Fitzgerald (Dr. O'Neil), Malina Weissman (Young April O'Neil), Venida Evans (Subway Hostage), Mikal Vega (Sacks Bodyguard)
FSK:12
Laenge:101 min
Genre:Action / Adventure / Comedy / Fantasy
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de
Gesehen als:Englische OV

Gleich vorweg: Das ist der erste "Turtles" Film, den ich tatsaechlich (komplett) gesehen habe. Mir persoenlich waren die alten naemlich zu daemlich und ich habs keine 10 Minuten ausgehalten *g*

Gut: Mehr oder weniger daemlich waren die Schildkroeten in ihrem jugendlichen Dasein auch und haben mich in ihrem wirklich kindgerechtem Auftreten ein wenig genervt. Und auch deren dann schon nicht mehr ganz so geradgebuegelte, kindgerechte Warzenschwein-Hulk-Shrek Mischung in der optischen Erscheinung fand ich ehrlich gesagt nicht so wirklich ansprechend.

Aber sonst? Halleluja! Ein reinrassiger Actionfilm mit viel Schwung und ganz schoen viel Bumm, bei dem ich mich teils wirklich frage, ob da noch eine FSK12 Freigabe, gemessen an den sonstigen Bewertungen, gerechtfertigt ist. Sicher ist auf jeden Fall: Fuer juengere ist das in der Optik recht duester gehaltene Schuldkroetenspektakel wirklich wohl nur bedingt empfehlenswert und auch ansonsten kommt der Film in seiner ganzen Wirkung verdammt erwachsen daher und gleicht eher einem derzeit modernen Superheldenfilm denn einer kindgerechten Schildkroeten-Ninja Geschichte. Aber der Erfolg scheint den Machern recht zu geben: 125 Mio US-Dollar Budget stehen 190 Mio Einnahmen entgegen.

Und ja, mir hat dieses technisch wirklich hervorragend in Szene gesetzte Filmchen auch gefallen. Wenn ich ehrlich bin in seiner bewussten Sinnlosigkeit wesentlich besser als der letzte Transformers-Teil. Ein schoener und erneut von Brian Tyler stammender Score runden das ueberraschend positive Filmerlebnis fuer mich ab.

Muss ich kein zweites Mal gesehen haben, aber das eine Mal machte, trotz leichter Maengel, richtig Spaß!

7/10 Pseudo-Rappern

Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)

Die TV-Reporterin April O'Neal ist in ihrem Job bei den Kanal-6-Nachrichten unterfordert und darf mit ihrem Kameramann Vernon Fenwick (Will Arnett) nur kleine Beiträge produzieren. Daher verfolgt die furchtlose Journalistin in Eigenregie die Spur der mysteriösen Armee der Fußsoldaten, die mit ihren kriminellen Machenschaften eine Bedrohung für ganz New York darstellt. Eines Nachts wird sie dabei Zeugin, wie ein vermummtes Wesen die Gangster auf eigene Faust aufmischt – doch die Story will ihr beim Sender keiner glauben, selbst ihre Chefin Bernadette Thompson (Whoopi Goldberg) nicht. Als April die Spur weiter verfolgt, lernt sie die humanoiden Schildkröten Leonardo (Pete Ploszek), Michelangelo (Noel Fisher), Raphael (Alan Ritchson) und Donatello (Jeremy Howard) kennen. Sie wurden von ihrem Meister, der auf zwei Beinen gehenden Ratte Splinter (Danny Woodburn; Stimme: Tony Shalhoub), zu bewaffneten Ninjas ausgebildet. Außerdem haben die witzigen Turtles eine ausgeprägte Vorliebe für Pizza...
Quelle: Filmstarts.de



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Tue, 09 December 2014, 15:26 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0089 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]