..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Der Vorname, Le Prénom
 
Der Vorname
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 1 ]  [100.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Mon, 15 December 2014, 07:59


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64563
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Der Vorname
(Le Prénom)
Land:France/Belgium 2012
Regie:Alexandre de La Patellière , Matthieu Delaporte
Darsteller:Patrick Bruel (Vincent), Valérie Benguigui (Élisabeth), Charles Berling (Pierre), Guillaume de Tonquedec (Claude), Judith El Zein (Anna), Françoise Fabian (Françoise), Yaniss Lespert (Livreur pizza), Miren Pradier (Infirmière bracelet), Alexis Leprisé (Apollin (as Alexis Leprise)), Juliette Levant (Myrtille), Bernard Murat (L'obstétricien), Benoît Pilot (Exécutif réunion Anna (uncredited))
FSK:12
Laenge:109 min
Genre:Comedy / Drama
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de
Gesehen als:Deutsche Sync

Freunde von "Der Gott des Gemetzels" aufgepasst! Auch dieser hervorragende Franzose kommt als eine Art Kammerspiel daher und versteht es bestens, extremst pointiert und mit schwarzhumorigen Untertoenen sowie entsprechend subtilem Wortwitz zu unterhalten. Familienfeiern halt biggrin.gif

Hervorragend gespielt und mit einem Ende, welche dem ganzen, bitterboesen Treiben die richtige Krone aufzusetzen versteht hat mir dieser Film ganz hervorragend zu gefallen verstanden. Die deutsche Synchronisation ist so gut gelungen, dass ich selbst diese uneingeschraenkt empfehlen kann.

Freunde von Kammerspielen mit oben erwaehnten Attributen sollten unbedingt einen Blick in diesen hierzulande eher unbekannten Film werfen. Absoluter Geheimtip von meiner Seite aus!

9/10 Muettern



Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)

Es sollte ein ganz normales Abendessen werden, aber alles läuft an diesem Abend aus dem Ruder. Zur Erklärung: Der Mittvierziger Pierre (Charles Berling), ein Literaturprofessor, lädt mit seiner Frau Elisabeth (Valérie Benguigui) ein paar Freunde und Familienmitglieder in die stilvoll eingerichtete Wohnung ein. Die Gäste sind Elisabeths Bruder Vincent (Patrick Bruel) und seine hochschwangere Frau Anna (Judith El Zein), dazu noch Claude (Guillaume de Tonquedec), ein Posaunist. Um die intellektuelle Runde aufzulockern, entscheidet sich Vincent, ein extrovertierter Selbstdarsteller, den Vornamen seines ungeborenen Sohnes zu verraten: Adolf. Es entbricht eine wilde Diskussion darum, ob man sein Kind nach Hitler benennen darf oder nicht, und was man dem Jungen damit antut. Die Diskussion gerät außer Kontrolle und es werden Sachen gesagt, die für Jahre unausgesprochen blieben.
Quelle: Filmstarts.de



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Mon, 15 December 2014, 07:59 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0091 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]