..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[REC]4: Apocalypse, [REC] 4: Apocalipsis
 
[REC]4: Apocalypse
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 1 ]  [100.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Fri, 19 December 2014, 10:47


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64557
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



[REC] 4: Apocalipsis
([REC] 4: Apocalipsis)
Land:Spain 2014
Regie:Jaume Balagueró
Darsteller:Manuela Velasco (Ángela Vidal), Javier Botet (niña Medeiros), Paco Manzanedo (Guzmán), María Alfonsa Rosso (Anciana), Ismael Fritschi (Nic), Críspulo Cabezas (Lucas), Mark Schardan ( (voice)), Héctor Colomé (Dr. Ricarte), Emilio Buale (Jesu), Javier Laorden (Médico Auxiliar), Mariano Venancio (Capitán Ortega), Khaled Kouka, Carlos Zabala (Goro), Cristian Aquino (Edwin), Paco Obregón (Dr. Ginard)
FSK:16
Laenge:96 min
Genre:Horror / Thriller
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de
Gesehen als:spanische OmdU

Nachdem Jaume Balagueró beim dritten Teil seinem Regiekollegen der ersten beiden Teile Paco Plaza das Ruder ueberlies, ist er beim vierten Teil nun allein auf dem Regiestuhl zu finden.

Teil 4 schliesst den Kreis aller 3 Vorgaengerteile mit einem doch sehr intelligenten Kniff und schafft es dadurch, alle Teile wieder zu einer Geschichte zu verbinden. Und so ist auch das von mir im ersten Teil so dermassen verrissene Rehkitzauge in Form der Reporterin in Persona der Darstellerin Manuela Velasco so wie einige mehr oder weniger bekannte Gesichter aus Teil 2 und 3 in diesem Teil wieder vereint.

Auch wenn es nach der langen Zeit wenig stoert: So ganz geglueckt ist dieser Zusammenschluss in meinen Augen in Form der Reporterin nicht. In Teil 1 war sie ein zuckersuesses, junges aber voellig lebensunfaehiges Pueppchen, welches einfach nur genervt hat. Im direkt an Teil 1/2/3 zeitlich anschliessendem vierten Teil ist sie nun, nicht nur optisch icon22.gif wesentlich gereifter, sondern auch ihr Verhalten und Auftreten gleicht mehr einer Ripley aus den Alien-Filmen. Aber gut, lassen wir das. Damit kann man leben.

Von der Praesentation des Filmes her hat man sich von dem Wackel-Cam-Stil erneut verabschiedet und praesentiert Rec4 in einem normalen Stil, passend und sehr stimmig durch ein paar Ueberwachungskamerabilder unterstuetzt.

Von der Idee und der eingesetzten Action verstand mir der Teil erneut durchaus zu gefallen. Doch viele gezeigte Szenen gingen mir bei dem dieses Mal todernst gemeinten Filmes komplett auf die Nerven und fuehrte den Film damit teils ins eigene AdAbsurdum. Die daraus teilweise entstehend Wirkung von kompletten Overacting tut dem Film genausowenig gut, wie diese nervige, voellig unnuetze, alte Oma, auf die man haette einfach verzichten koennen. Und auch der Dwanye Johnson Verschnitt ging mir etwas auf die Nerven.

Und auch inhaltlich tat sich Teil 4 in meinen Augen durch seine eingesetzte Ernsthaftigkeit im Vergleich zu Teil 3 etwas schwer, waren dann doch einige Doof-Handlungen und vor allem Logikluecken...
Spoiler:
Was sollte denn der Quatsch mit
den Anzeichen in der Reporterins Bauch
wenn das Vieh schon laengst nicht mehr
in Ihr war? Schwachsinn...
 

...und sowas stoert mich dann einfach massiv. Wahrscheins mehr, als andere.

Trotzdem blieb unterm Strich eine gute Unterhaltung ueber, die ich aber klar schlechter Fand als den dritten Teil, der seine Staerke vor allem dadurch gewinnen konnte, dass er sich nicht so ernst nahm. Hier haette man bei Teil 4 einfach etwas mehr Feinarbeit leisten muessen. Dennoch ist den Machern mit Rec4: Apocalipse ein annehmbarer Film gelungen, der das REC-Universum gelungen abzurunden versteht.

6/10 guten Partys icon22.gif

Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)
Die junge Reporterin Ángela Vidal (Manuela Velsaco) kann sich nicht mehr an die jüngsten Geschehnisse erinnern. Ihr Reportage-Projekt "Während sie schlafen" hat sie unbeabsichtigt in ein Wohnhaus geführt, das von einem mutierten Zombie-Virus befallen war. Mithilfe eines SWAT-Teams schaffte sie es zwar, dem Horror-Haus zu entkommen, jedoch ist die Gefahr damit noch nicht gebannt. Von Ärzten wird Vidal nach den Ereignissen im Zombiehaus auf einen Öl-Tanker gebracht, der mit speziellen Quarantäne-Maßnahmen, unter anderem schwer bewaffnete Soldaten, ausgerüstet ist. Dort wird sie dubiosen Untersuchungen von Dr. Ricarte (Héctor Colomé) ausgesetzt, die ergeben, dass sie die Zombie-Infektion in ihrem Körper hat. Ein erneuter Ausbruch des Virus‘ steht kurz bevor…

Fortsetzung zur [REC]-Reihe, die an die Geschehnisse von „[REC] 2“ anknüpft.
Quelle: Filmstarts.de



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Fri, 19 December 2014, 10:47 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0112 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]