..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Ice Age 4 - Voll verschoben, Ice Age: Continental Drift
 
Ice Age 4 - Voll verschoben
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 1 ]  [50.00%]
5 [ 1 ]  [50.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Tue, 30 December 2014, 10:38


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64556
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Ice Age 4 - Voll verschoben
(Ice Age: Continental Drift)
Land:USA 2012
Regie:Steve Martino , Mike Thurmeier
Darsteller:Aziz Ansari (Squint), Joy Behar (Eunice), Christopher Campbell (Creature Siren), Alain Chabat (Silas), Ester Dean (Female Siren), Peter Dinklage (Captain Gutt), Karen Disher (Scratte), Aubrey Graham (Ethan), Jason Fricchione (Dumb Mammoth), Nick Frost (Flynn), Josh Gad (Louis), Ben Gleib (Marshall), George Jacobs (Beaver), Queen Latifah (Ellie), Denis Leary (Diego), John Leguizamo (Sid), Jennifer Lopez (Shira), Nicki Minaj (Steffie), Heather Morris (Katie), Kunal Nayyar (Gupta), Keke Palmer (Peaches)
FSK:0
Laenge:88 min
Genre:Animation / Adventure / Comedy / Family
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de
Gesehen als:Deutsche Version

Kurz und knapp: Trotz einiger durchaus lustiger Szenen konnte ich mit dem Film nicht wirklich viel anfangen und ich hab mich eher gelangweilt durch den Film durchgeschleppt als ich gut unterhalten wurde. Die Gruende dafuer sind vielfaeltig und teilweise sicherlich - gerade im Hinblick auf Ice Age - nicht unbedingt berechtigt. Aber in erster Linie war mir dieser Teil wirklich:

- moralapostalisch zu flach. Hier wurde ja wirklich wild mit dem Holzhammer auf die kindliche Moral eingeprescht, was sich vor allem bei Peaches und ihren halbstarken Artgenossen bemerkbar machte. Ja, es ist ein Film, der auch Kinder im Visir hat, keine Frage. Aber wenn dann irgendwie das Drumherum fehlt, welches mich - wie bei den Teilen 1 und 3 - gut unterhalten kann, dann stoert mich das eben. Auch wenn Peaches wirklich mit Abstand der goldigste und niedlichste (und huebscheste biggrin.gif ) neue Charakter war, den Ice Age eingefuehrt hat.

- da sehe ich aber das naechste Problem: Ice Age hat so langsam zu viele Charaktere und mit jedem Teil werden es mehr. Darauf reduziert sich einfach die Zeit, die ein einzelner Charakter noch bekommen kann und irgendwie werden dann einzelne Passagen im Film einfach darauf ausgelegt, einem Charakter zu dienen. Da es dann aber langsam echt viele werden, vermisse ich einfach irgendwie die Homogenitaet des Filmes, eine schoene, runde Geschichte zu erzaehlen, die den Figuren auch gerecht werden kann. Eigentlich habe ich mich echt gefreut, als unsere 3 Ursprungshelden ploetzlich wieder alleine auf der Eisscholle waren; aber es hielt ja nicht lange an *g* Mir war es zu viel Fokus auf zu viele Charaktere, der dann im Endeffekt fuer jeden einzelnen Charakter zu kurz kam. Erstaunlicherweise finde ich im Gegenzug zu meiner Kritk, dass Peaches da noch am besten weggekommen ist.

- Die Story war mir zu ausgelutscht. Ausgelutscht im Sinne von nicht wirklich was neues. Irgendwie hatte ich das Gefuehl, einen Zusammenschnitt anderer Animationsfilme zu sehen. Die Story mit der Umwelt, die sich veraendert und zur Flucht auffordert gab es schon in Teil 2. Dann noch ein bischen Flair von Madagascar, noch ein bischen hie, ein bischen da geklaut. Ich persoenlich fand es sehr, sehr ermuedent und es konnte mich nicht mit seiner Inspiration oder Leichtigkeit erfreuen.

- Scrat: Ja, der kleine Kerl ist einfach nett und ich kann mich immer wieder ueber ihn amuesieren. Aber ich finde nun langsam einfach auch, dass es "zu viel" wird und die liebevolle Grundidee, die einst damit einher ging ausgereizt ist und zu sehr zu Uebertreibungen neigt.
Die musikalische "Freude schoener Goetterfunken"-Untermalung hat mich persoenlich echt richtig gestoert. Ich fand, dass es in seiner Art und Weise der Interpretation nicht zur Darbietung des Gesehenen gepasst hat.

- Sidneys (was bin ich froh, dass der Kerl endlich einen kompletten Namen hat, der nicht mehr meinem abgekuerzt gleicht *g*) Oma ging mir, trotz auch der von mir gefuehlten, positiven Entwicklung des Charakters, eher auf den Nerv. Gerade die Sache mit ihrem Haustier emfpand ich als wirklich als... nun ja biggrin.gif

- Die Gesangseinlagen gingen ja mal gar nicht! Alsoo, das war ja wirklich schrecklich pur und man sollte das Singen doch bitte den Disney-Filmen ueberlassen. Und selbst da ist es ja nicht immer positiv gelungen *g*

Positiv hingegen fand ich, dass dem im eigentlichem extrem kindlichen Gemuet des Filmes einfach auch wenigstens noch Elemente vorhanden waren, an denen sich Erwachsene erfreuen konnten. Es war wirklich auffaellig zu sehen, wie sich das Kino in Sachen "lautes Lachen" gespalten hat und wie an einigen Stellen nur die Erwachsenen, an anderen aber die Kinder laut los losgelacht haben. Gerade die Referenzierung auf bekannte Filme war teilweise wirklich extrem nett gelungen. Klar, Fluch der Karibik als Grundthema - auch wenn ich das eher Misslungen in der Umsetzung fand. Aber die kleinen Hamsterchen, bei denen der Anfuehrer ploetzlich mit
Spoiler:
Braveheart-Bemalung 

seine Artgenossen angefuehrt hat, war einfach nur zu herrlich. Andere aber wurden irgendwie lieblos verbraten, wie eben der Pinocchio-Part.

Mir persoenlich hat der zweite Teil damals schon nicht gefallen, weil er aehnlich aufgebaut war und immer nur kurze Elemente auf einzelne Charaktere legte und Scrat als Bindeglied dazwischen immer diente. Naja, betrachtet man die Erfolgshistorie der Serie, so wundert es nicht, dass die Macher wieder genau diesen Stil aufgegriffen haben, den neusten Teil zu erzaehlen, war er immerhin der erfolgreichste der gesamten Serie. Aber im Umkehrschluss gefaellt mir Teil 4 eben genau so wenig gut, wie Teil 2. Wegen mir kann der Serie nun wirklich ein Ende gesetzt werden, bevor man auf Direct-to-DVD-Fortsetzungen Niveau zurueckfaellt. Einen weiteren Teil werde ich mir jedenfalls definitiv nicht im Kino anschauen. (Der ja nun 2016 wirklich kommen soll)

4.5/10 Teenager-Probleme

Sidschei

Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)

Manny (deutsche Stimme: Michael Iwannek), Diego (deutsche Stimme: Thomas Fritsch) und Sid (deutsche Stimme: Otto Waalkes) erleben ihr bisher größtes Abenteuer, als ein Kataklysmus den ganzen Kontinent in Bewegung setzt (scheinbar wegen dem ewig eichelsuchenden Nager Scrat) und gewaltige Stücke in den Ozean abdriften lässt. Vom Rest der Herde getrennt, nutzt das prähistorische Trio einen Eisberg als Schiffersatz. Dabei begegnen die Freunde allerlei exotischen Meeresbewohnern und müssen ihren gesamten Heldenmut aufbringen, um einige rücksichtslose Piraten zu bekämpfen. Währenddessen bringt Scrats Wiedersehen mit seiner Mutter ihn an Orte, an denen noch nie zuvor ein Hörnchen gewesen ist. Werden die Freunde ihrem Schicksal entkommen können und wohin führt sie diese globale Veränderung? Wird Scrat endlich seinen Hunger stillen und die Nuss behalten dürfen?
Quelle: Filmstarts.de




--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Mario Gomez
Erstellt am Wed, 31 December 2014, 18:51


Yakuza Aufsichtsrat & unbezahlter 2. Presse-Fuzzi
& oller Blödmann des Himbeer-Tonis & doppelt zahlender Provider-Kunde, weil er unangemeldet umgezogen ist!


Gruppe: Admin
Beiträge: 20290
Mitgliedsnummer.: 555
Mitglied seit: 27.02.2004



Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Sidschei @ Tue, 30 December 2014, 10:38)
Kurz und knapp: Trotz einiger durchaus lustiger Szenen konnte ich mit dem Film nicht wirklich viel anfangen und ich hab mich eher gelangweilt durch den Film durchgeschleppt als ich gut unterhalten wurde.

Das trifft es gut.

Von der Story her leider mehr als langweilig, schleppt sich der Film vor sich hin, ein paar gute Gags zwischendrin waren schon dabei, aber auch die waren in den anderen Filmen - vor allem im ersten und dritten Teil - einfach deutlich mehr und besser.

Total bescheuert fand ich den Kram mit der Affenversion von Jack Sparrow. thumbdown.gif Sowohl von der Idee als auch im besonderen den Charakter zu kopieren.

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Die Gesangseinlagen gingen ja mal gar nicht! Alsoo, das war ja wirklich schrecklich pur ...

meinung.gif

Wertung: 5/10

--------------------
user posted image
 
    Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
1 Antworten seit Tue, 30 December 2014, 10:38 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0403 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]