..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[REC]³: Genesis
 
[REC]³: Genesis
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 1 ]  [100.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Fri, 19 December 2014, 10:12


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64612
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



[REC] 3 Genesis
([REC]³ Génesis)
Land:Spain 2012
Regie:Paco Plaza
Darsteller:Leticia Dolera (Clara), Diego Martín (Koldo), Ismael Martínez (Rafa), Àlex Monner (Adrián), Borja Glez. Santaolalla (Atún (as Sr. B)), Emilio Mencheta (Tío Pepe Víctor), David Ramírez (Canon), Miguel Ángel González (John Esponja), Ramón Agirre (Danilo), Xavier Ruano (Cura), José de la Cruz (Abuelo Matias), Antonio Barroso (Pequeñin), Toni Sans (Jumanji), Aitor Legardón (Amigo Fiestero), Paco Moreno (Charly), Claire Baschet (Natalie), Jana Soler (Tita), Itziar Castro (Señora con Pamela), Blai Llopis (Padre Clara), Fet Bamund (Padre Koldo), Rosa Chevalier (Tia Amparo)
FSK:18
Laenge:80 min
Genre:Horror
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de
Gesehen als:Spanische OmeU

Ich bin ja nun (bekanntermasen) absolut kein Freund von Wackel-Cam-Filmen und den damit einhergehenden Folgeerscheinungen. Mit ein Grund, warum ich die thematisch nicht mal so uninteressanten Vorgaengerteile unterm Strich einfach nicht leiden kann.

Mein Drang sich teilweise aber trotzdem jeden Schrott ansehen zu wollen und die Tatsache, dass es sich hier nun mal halt um einen Spanier handelt, von welchem ich die beiden Vorgaengerteile gesehen habe, lies mich eben doch einen Blick in den dritten Teil werfen, der faktisch mal schlichtweg gar nichts mit den Vorgaengern wirklich zu tun hat.

Und zu meinem grossen Erstaunen hat mir das Teil mal so richtig Spaß gemacht! Nicht nur, dass dieser pseudodokumentarische Wackelkamerastil nach einer Weile endlich fallen gelassen wurde *Jubel*, war das Teil auch einfach so dermassen herrlich sinnlos, dass ich schon wieder meinen Spaß daran hatte. Neben der in der Tat so unertraeglichen Liebesstory, die in ihrer Unertraeglichkeit aber schon wieder sowas von grotesk genial war, hab ich mich ob der musikalischen Untermalung teilweise nicht mehr einbekommen. Meine Guete: Die Songauswahl war teilweise ja wirklich so dermassen klischeebehaftet schnulzig und schlecht, dass es schon wieder eine Freude war zu den Klaengen von ELOISE dem radikalen Treiben und Abschlachten von Menschen und Zombies zuzuschauen! respect.gif Hier hat man in rec3 wirklich nahezu alles so dermassen schlecht gemacht, dass es schon wieder die pure Freude war dem Ganzen auf der Leinwand zu folgen zwinker.gif Da kam wirklich richtig Stimmung auf und meine Lautsprecher bekommen mit zunehmender Spieldauer immer mehr zu tun, da ich lauter und lauter gestellt hatte *g*
Hat wirklich nur noch gefehlt, dass Julio Iglesias irgendwo in der Ecke stehend einen singenden Cameo-Auftritt hat biggrin.gif

Den Kniff, quasi mit Beginn der eigentlichen Handlung von HandyCam (der Hochzeitsfilmer mit seiner High-Tech-Kamera und sein Bewunderer Bilder im Kinoformat war auch schon wieder so nervend doof, dass ich mich koestlich darueber amuesiert habe) auf "normale Praesentation" umzuschalten fand ich persoenlich richtig klasse. Das haben sie gut geloest...
Spoiler:

...wie die Handkamera halt auf dem Boden dann
liegt und damit immerhin noch eine Bruecke zu
den ersten Teilen geschlagen wurde.
 


In Sachen Erzaehlweise geht der Film dann wirklich komplett andere Wege und teilweise muss man sich mit dem bloeden Humor schon anfreunden koennen oder eben Freund solch bloeden Humors sein.
Spoiler:
Die Szene, wo Coldo in Rüstung mit Knappem
umherrennt fand ich einfach nur zum totlachen loli.gif
Der absolute Knaller war aber schon die Spongebob-
Copyright-Verletzung und der Typ, der nichts unter
dem Kostuem drinter traegt loli.gif loli.gif
 


Noch garniert mit ein paar echt intelligenten Anspielungen (Stichwort: Spiegel)
Spoiler:
...man sieht in ihm die wahre Gestalt
der Daemonen(?), die damit offenbart, dass wir es
hier eben nicht zwingend mit "normalen" Zombies
zu tun haben!
Und auch, dass die Viecher nicht in ne
Kirche laufen koennen... war bestimmt nicht
unabsichtlich eingebaut.
 


Eines der wenigen Mankos, die ich dem Film unterstellen koennte, wenn ich woellte: Dass er eben doch recht bezugslos zu seinen Vorgaengern daherkommt. Und auch so manch logisch zweifelhafte Ereignisse, koennte man durch den Kakao ziehen. Aber seien wir ehrlich: Bei einem Film wie rec³, der mehr Zombie-Splatter-Spaß als sonst was sein will, ist mir das dann auch vollends egal und genau das ist die Kunst eines Filmes, das hinzubekommen meinung.gif

Dass der Film nicht zwingend den Anklang der Fans der Vorgaenger finden wird, liegt irgendwie fast schon in der Hand. Nicht nur durch den Stilwechsel, sondern weil die Ernsthaftigkeit der beiden Vorgaenger natuerlich komplett fehlt. Ich finds aber klasse, dass man hier mal einen Bruch wagte. Ich hab mich koestlich amuesiert bei dem Teil, hinterfrage deswegen eigentlich so gut wie nichts und hab massig bei der ganzen Sache gelacht. Splattereinlagen kamen auch nicht zu kurz und auch ich fand die Hauptdarstellerin einfach nur zuckersuess. Was also um alles in der Welt will ich persoenlich mehr... ?

7/10 Eloise-Dauerschleife biggrin.gif
(wer haette das von mir bei einem REC-Teil jemals gedacht zahn.gif

Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)

Die Hochzeit eines jungen verliebten Paares (Leticia Dolera und Diego Martin) nimmt völlig unerwartet eine blutige Wendung, als die Gegend von Zombies heimgesucht wird. Nachdem das Virus, durch welches sich die hilflosen Menschen in Untote verwandeln, einmal die fröhliche feiernde Gesellschaft erreicht hat, die natürlich nichts böses ahnt, bricht die Hölle los. Aus der gemütlichen Festivität wird ein hysterisches Schlachtfest, bei dem jeder darauf bedacht ist, sein Leben in Sicherheit zu bringen. Aber das Virus verbreitet sich mit rasender Geschwindigkeit, so dass so mancher Ausweg durch blutdürstende Zombies versperrt ist, an dem sich eben noch harmlose Menschen befunden haben. Der Kampf gegen das unvermeidlich wirkende, tödliche Schicksal hat begonnen.

In „[REC] 3 Génesis“ ergründet Regisseur Paco Plaza den Ursprung des Zombie-Virus, der in Teil eins und zwei für blutigen Horror in einem dunklen Wohnhaus sorgte.
Quelle: Filmstarts.de



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Fri, 19 December 2014, 10:12 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0106 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]