..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[REC]² [FFFN2010]
 
[REC]² [FFFN2010]
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 1 ]  [100.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Fri, 19 December 2014, 10:02


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64575
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



[REC] 2
([REC]²)
Land:Spain 2009
Regie:Jaume Balagueró , Paco Plaza
Darsteller:Jonathan D. Mellor (Dr. Owen), Óscar Zafra (Jefe (as Oscar Sánchez Zafra)), Ariel Casas (Larra), Alejandro Casaseca (Martos), Pablo Rosso (Rosso), Rafa Parra (Rosso (voice)), Pep Molina (Padre Jennifer), Andrea Ros (Mire), Àlex Batllori (Ori), Pau Poch (Tito), Juli Fàbregas (Bombero), Ferran Terraza (Manu), Claudia Silva (Jennifer), Martha Carbonell (Sra. Izquierdo), Jorge-Yamam Serrano (Policía Joven), Ana Isabel Velásquez (Chica colombiana), Carlos Lasarte (César), Chen Min Kao (Japanese Neighbor (as Kao Chen-Min)), Akemi Goto (Japanese Neighbor), David Vert (Álex), Carlos Olalla (Comisario)
FSK:16
Laenge:85 min
Genre:Horror
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de
Gesehen als:Spanische OmeU

Wie man bei der Kritik zu Teil 1 schon rauslesen konnte: Ich hasse diese Wackelkamera-Filme. Ich hasse sie einfach! Punkt. Von daher ein Film, der bei mir von vorneherein eigentlich nahezu keine Chance hatte und der letzten Endes das von mir als Endwertung bekam, was ich erwartet hatte.

Erstaunlich allerdings war, dass [Rec]² anfaenglich den Eindruck erweckte, er koennen mir doch gefallen, nachdem er erstaunlich scharfe Bilder bot, die eben nicht mit dem nervigen Wackeln der Handkameras solcher Filme daherkam, bei der man selbst im Kino Angst bekommt, die Blumenvase zu Hause auf dem Schreibtisch koennte runterfallen.

Doch die Freude war nur von kurzer Dauer und zu einem etwas leicht nervigen, aber in seinen Grundzuegen noch ertraeglicher Priester gesellte sich recht schnell das uebliche Bild dieser Filme, die eben dann doch nur noch unscharfe Bilder-Konturen mit handgehaltener und extrem verwackelter Kamera bieten.

Als waere das nicht schon schlimm genug, tragen diese Kamera auch noch nervige Kinder, die einem Wackelkamera-Hasser dann vollends den letzten Nerv zu rauben verstanden und mich von da an in einen seeligen, friedlichen und vor allem ruhig gehaltenen Schlaf zu wiegen verstanden - was fuer eine Erholung biggrin.gif

Der von mir noch mitbekommene Story-Plot ist ungewoehnlich und erstmal seltsam anmutend, da Teil 1 irgendwie ad absurdum fuehrend; jedoch letzten Endes stimmig fuer diese direkt an Teil 1 ansetzende Fortsetzung inszeniert, an der wohl jeder Gefallen finden wird, dem schon Teil 1 zuzusagen verstand.

2/10

Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)

„[Rec] 2“ schließt nahtlos an den Vorgänger an. Ein dreiköpfiges SWAT-Team unter Leitung von Dr. Owen (Jonathan Mellor) stürmt das Wohnhaus, in dem die schrecklichen Geschehnisse aus Teil 1 ihren Lauf nahmen. Gleich im Treppenhaus findet das Einsatzkommando zahlreiche Blutspuren und die ersten Infizierten lassen auch nicht lange auf sich warten. Die Panik unter den Soldaten steigt. Der geheimnisvolle Dr. Owen will unbedingt an eine Blutprobe des ominösen Mädchens Niña Medeiros (Javier Botet) gelangen, um schnellstmöglich ein Gegenmittel herstellen zu können. In einer Kühlbox wird er schließlich fündig - doch ein SWAT-Mitglied lässt die Phiole fallen...
Quelle: -2.html]Filmstarts.de



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Fri, 19 December 2014, 10:02 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0077 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]