..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Dracula 3D (2012), aka Dario Argentos Dracula
 
Dracula 3D (2012)
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 1 ]  [100.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Sat, 03 January 2015, 13:29


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64575
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Dracula 3D
(aka Dario Argentos Dracula)
Land:Italy/France/Spain 2012
Regie:Dario Argento
Darsteller:Thomas Kretschmann (Dracula), Marta Gastini (Mina Harker), Asia Argento (Lucy Kisslinger), Unax Ugalde (Jonathan Harker), Miriam Giovanelli (Tanja), Rutger Hauer (Van Helsing), Maria Cristina Heller (Jarmila), Augusto Zucchi (Andrej Kisslinger), Franco Ravera (Prete (as Franco Guido Ravera)), Francesco Rossini (Ten. Delbruck), Giovanni Franzoni (Renfield), Giuseppe Lo Console (Zoran (as Giuseppe Loconsole)), Riccardo Cicogna (Janek), Christian Burruano (Milos), Eugenio Allegri (Oste), Nicola Baldoni (Fabbro), Alma Noce (Marika), Luca Fonte (Soldato 1), Marco Mancia (Soldato 2), Toni Pandolfo (Capo Stazione), Simona Romagnoli (Moglie Oste)
FSK:18
Laenge:110 min
Genre:Horror / Romance / Thriller
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de

Es ist wirklich schon fast beschaehmend zu sehen, was aus dem Altmeister Dario Argento so geworden ist. Mit "Dracula 3D" (von mir wie ueblich in 2D gesehen) unternahm er den naechsten Versuch, an seine alten Zeiten anzuknuepfen und wurde von der Fan-Gemeinschaft erneut ziemlich abgestraft. Selbst ein geplanter Kinostart fand nach verheerenden Kritiken und Meinungen nicht statt.

Zumindest muss man bei diesem Film aber zugeben, dass man sieht, was es haette werden koennen. Sofern mehr Geld zur Verfuegung gestanden haette. Die Kulissen sind ansehbar, doch leider wirken sie steril und leer, da selten mehr als der Grundcast in ihnen zu sehen ist. Einer der groessten Mankos im optischen Erscheinungsbild dieses Filmes, meiner Meinung nach.

Natuerlich erfreut - oder quaelt, je nach Sichtpunkt - Herr Argento und auch dieses Mal wieder mit dem Erscheinen seiner Tochter samt dazugehoeriger Brueste. Darstellerisch bewegt sich Argentos "Dracula" zumindest in ertraeglichen Massen, Rutger Hauer und Thomas Kretschman sprechen jedenfalls zumindest namentlich durchaus fuer den Film. Wenn auch eher schon im Charme des Trash-Charakters.

Inhaltlich erlaubt sich Argento, nun, nennen wir es freundlich: Leichte Abweichungen, die auf der einen Seite die Spannung... aehm, nein, definitiv nicht loli.gif eher den Ueberraschungseffekt hoch halten und weiter einen Trash-Faktor des Filmes unterstreichen, spaetestens dann, wenn Dracula sich in eine
Spoiler:
Heuschrecke (!!!) 
verwandelt, hat der Film mein Herz erobert zahn.gif

Man kann insgesamt sagen, dass der Film sich bemueht. Sowohl in Optik, Darstellung und gewollter 3D-Darstellung. Letzteres kann man ja nicht ueber jeden 3D-Film sagen. Und ein paar schoen-blutige Szenen versteht der Film ebenfalls zu praesentieren. Unterm Strich ist es aber wirklich nur ein irgendwie verzweifelter Versuch eines Altmeisters einen neuen Film zu machen, der aber dennoch zu grossen Teilen mehr den Charme der 70er als sonst was zu verspruehen versteht.

Trotzdem muss ich zugeben, dass ich an diesem Schwachsinn gerade wegen seiner teils bekloppten Ideen und des Trash-Feelings echt Spaß hatte *g* Auch wenn das den Film nicht unbedingt sehenswerter, geschweige den besser machen wird.

Von mir gibts trotzdem: 6/10 verwandlungsfreudige Draculas bg.gif
Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)
Jonathan Harker (Unax Ugalde) reist von England zum abgelegenen Schloss des Grafen Dracula (Thomas Kretschmann) in Transsylvanien, um dessen Bibliothek zu katalogisieren. Als er entdeckt, dass der Graf nachts Dorfbewohner angreift, um deren Blut auszusaugen, will Harker das Schloss so schnell wie möglich verlassen, wird jedoch von drei weiblichen Vampiren angegriffen, die ihm das Leben zu nehmen drohen. Im letzten Moment kann ihn Dracula vor dem Tod bewahren, verwandelt ihn dabei jedoch auch in einen Vampir. Doch damit nicht genug. Der umtriebige Graf wirft auch noch ein Auge auf Harkers Frau Wilhelmina Murray (Marta Gastini) und deren Freundin Lucy (Asia Argento), die beide Gefahr laufen, selbst zu Kindern der Nacht zu werden. Da kann nur noch Vampirjäger Professor Abraham Van Helsing (Rutger Hauer) aus Amsterdam helfen…
Quelle: Filmstarts.de



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Sat, 03 January 2015, 13:29 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0078 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]