..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Le Mans 66 - Gegen jede Chance / Ford v Ferrari
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Geschrieben am: Sun, 09 February 2020, 11:42


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64568
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Le Mans 66 - Gegen jede Chance
(Ford v Ferrari)
Land:USA, France 2019
Regie:James Mangold
Darsteller:Matt Damon, Christian Bale, Jon Bernthal, Caitriona Balfe, Josh Lucas, Noah Jupe, Tracy Letts, Remo Girone, Ray McKinnon, JJ Feild, Jack McMullen, Corrado Invernizzi, Joe Williamson, Ian Harding, Christopher Darga
FSK:12
Laenge:152 min
Genre:Action / Biography / Drama / Sport
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de
Gesehen als:Englische OV

An sich ein echt toller Film: Super gemacht, richtig schoene Optik, tolle Geschichte, wenn man sich dafuer erwaermen kann, das (oscarnominierte) Sound-Design wirklich der Hammer.

ABER: Er ist einfach stinkelangweilig. sad.gif Fuer grossartiges Erzählkino muss man dann halt doch bissle mehr drauf haben als nur Optik, Story und Sound.

Schade, sehr schade, reicht aber immer noch fuer:

6/10 röhrende Motoren


Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)
Henry Ford II (Tracy Letts) hat das Familiengeschäft seines Großvaters Anfang der 1960er Jahre übernommen. Um amerikanische Autos am von europäischen Herstellern dominierenden Markt zu etablieren, überarbeitete er das Firmenkonzept mit Hilfe des jungen Visionärs Lee Iacocca (Jon Bernthal) und dem ehemaligen Rennchampion und Ingenieur Carroll Shelby (Matt Damon). Zusammen kreierten sie den Ford GT40, der Ferrari in ihrem eigenen Rennen in Le Mans 1966 schlagen sollte – was bis dahin keinem amerikanischen Model zuvor gelingen wollte. Mit dem britischen Rennfahrer Ken Miles (Christian Bale) arbeiten sie an dem revolutionären Rennwagen, doch die Zusammenarbeit der Dickköpfe stellt sich als komplizierter dar, als anfangs gedacht. Doch alle verfolgen das gleiche Ziel: Ken Miles soll mit dem Ford GT40 als erster über die Ziellinie von Le Mans 1966 fahren...

Der Film basiert dabei auf dem Buch von A.J. Baime mit dem vielsagenden Titel “Go Like Hell: Ford, Ferrari, and Their Battle for Speed and Glory at Le Mans”.


Quelle: Filmstarts.de



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Sun, 09 February 2020, 11:42 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0069 ]   [ 11 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]