..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
LEGO Scooby-Doo! Spuk in Hollywood, Lego Scooby-Doo!: Haunted Hollywood
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Geschrieben am: Tue, 16 May 2017, 14:48


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64566
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



LEGO Scooby-Doo! Spuk in Hollywood
(Lego Scooby-Doo!: Haunted Hollywood)
Land:USA 2016
Regie:Rick Morales
Darsteller:Frank Welker, Matthew Lillard, Grey DeLisle, Kate Micucci, Dee Bradley Baker, JB Blanc, Christian Lanz, Scott Menville, Cassandra Peterson, James Arnold Taylor
FSK:6
Laenge:75 min
Genre:Animation / Comedy / Family / Fantasy
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de
Gesehen als:Englische OV

Auuuuuuu weia. Ok, ich war noch nie ein wirklich grosser Freund von Scooby-Doo, da mir vor allem sein dummdaemlicher Sidekick Shaggy immer tierisch auf die Nerven gegangen ist. Allerdings hat mich auch der Rest nie so begeistert. Und warum dieses Lego-Zeugs als Computerspiele und Fermilmungen so begehrt und erfolgreich ist, verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht... auch wenn ich natuerlich erkenne, dass die Macher hier oftmals genau die Liebe ins Detail stecken, die andere Grossproduktionen immer oefters vermissen lassen.

Aber "LEGO Scooby-Doo! Spuk in Hollywood" ist auf ganzer Linie ein Komplettausfall. Lieblos herunteranimiert ist die Daemlichkeit der Dialoge und die Handlungen der stets flach gehaltenen Charaktere einfach nur unwuerdig. Fuer Kinder und fuer Lego.

Die Geschichte selbst hakt auch an allen Ecken und Enden: Die an sich tolle Idee der Filmmonster bietet viel Raum fuer Anspielungen auf liebgewonnene Filmmonster, verpufft fuer den Erwachsenensehspaß aber komplett in ihrer voelligen Kindlichkeit der Darstellung. Und Kinder selbst... naja, weiss nicht, ob ausgerechnet die schon mit Zombies und kopflosen Reitern was anfangen koennen laugh.gif Aber sie werden wahrscheins dennoch eher Spaß an diesem Muell haben, denn die Erwachsenen, die sich das mit ansehen muessen.

Insgesamt Qualitativ laengen von dem entfernt, was ich von Lego erwartet haette bietet dieser Streifen nicht mehr als diese unsaeglich lieblos dargebitenen, computeranimierten Neuauflagen aller Kinderserien von frueher, die noch liebevoll und Detailreich von Hand gezeichnet waren.

Kann man einfach komplett ignorieren.

1/10 Wuerstchen

Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)
Scooby-Doo (Stimme im Original: Frank Welker), Shaggy (Matthew Lillard) und der Rest der Mystery Inc. bekommen es mit einem Fall in den legendären Brickton Studios zu tun, in denen es spuken soll. Während einer VIP-Tour stellt die Detektiv-Gruppe in der Tat fest, dass nach einem gruseligen Casting-Aufruf klassische Filmmonster in Erscheinung treten. Das Team stürzt sich enthusiastisch in das neue Abenteuer und weiß auch schon, was vonnöten ist, um das Rätsel zu lösen und das alte Studio zu retten: der Filmzauber der Mystery Inc.

Quelle: Filmstarts.de



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Tue, 16 May 2017, 14:48 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0087 ]   [ 11 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]