..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Godzilla (2014)
 
Godzilla (2014)
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 1 ]  [100.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Sun, 26 October 2014, 10:15


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64623
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Godzilla
(Godzilla)
Land:USA/Japan 2014
Regie:Gareth Edwards
Darsteller:Aaron Taylor-Johnson (Ford Brody), CJ Adams (Young Ford), Ken Watanabe (Dr. Ishiro Serizawa), Bryan Cranston (Joe Brody), Elizabeth Olsen (Elle Brody), Carson Bolde (Sam Brody), Sally Hawkins (Vivienne Graham), Juliette Binoche (Sandra Brody), David Strathairn (Admiral William Stenz), Richard T. Jones (Captain Russell Hampton), Victor Rasuk (Sergeant Tre Morales), Patrick Sabongui (Lieutenant Commander Marcus Waltz), Jared Keeso (Jump Master), Luc Roderique (Bomb Tracker), James Pizzinato (HALO Jumper), Catherine Lough Haggquist (PO #1 Martinez), Eric Keenleyside (Boyd), Primo Allon (Mine Team Member), George Allen Gumapac Jr. (Lead Guerrilla Fighter), Ken Yamamura (Takashi), Garry Chalk (Stan Walsh)
FSK:12
Laenge:123 min
Genre:Action / Sci-Fi / Thriller
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de
Gesehen als:Deutsche Synchron

Die ersten 30 Minuten dieses auf 2 Stunden aufgeblaehten Machwerkes haette man sich einfach mal komplett sparen, den eigentlich wichtigen Inhalt in 3 Minuten abhandeln und damit den Zuseher mit einer fuer Godzilla so dermassen unnoetigen, von Familien-Leid und -Tragik vollgestopften Traenen-Druessen Einleitungsstory sparen koennen, die mit dem eigentlichen Godzilla so viel zu tun hat wie Fusspilz mit einer Dolby-Surround-Anlage.

Und selbst wenn man diese voellig unnoetige, erste halbe Stunde dann ueberstanden hat, erweist sich der Film in Sachen Rahmenstory wirklich als so dermassen unertraeglich, sinnlos und ueberfluessig, dass ich nicht weiss, wann ich soetwas zuletzt gesehen habe. Gipfeln tut sich der inhaltliche 08/15-Schwachsinn dann darin, wenn man doch allen ernstes versucht die Monster...
Spoiler:
...die sich von Atomenergie "ernaehren" (!!!!)
mit einer Atombombe...
 

...auszuschalten. blink.gif Nicht nur in diesem, sondern auch in allem damit verbundenen Bezug selten so einen unfassbaren Quark gesehen. Da ist die Erwaehnung eines wirklich grauenhaften Scores nahezu nur noch Nebensache.

Doch die Godzilla-Neuauflage weiss auch positives zu bieten und praesentiert sich als wirklich extrem gelungenes Trickspektakel, dessen ueberdurchschnittlich hohe Anteil an fantastischen SFX-Szenen einfach nur Spaß und Freude macht. Und auch die Tatsache, dass man sich auf die alten Godzilla-Werte besonnen hat und den Kampf Natur gegen Natur zelebriert, hat mir extrem gut gefallen.

Haette der Film sich ueberwiegend auf seine Tricks konzentriert und diese muellige Rahmenstory weggelassen, waere ich begeistert gewesen. So ist es ein gemischtes Gefuehl, welches aber ganz klar die Lust nach alten Godzilla-Streifen in mir geweckt hat. Weiter geht mit dem fantastischen "Final Wars" zwinker.gif (der nun auch schon wieder 10 Jahre alt ist! blink.gif )

Summasumarum: 6/10 Urzeitmonstern


Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)

1999: Bei Bohrungen auf den Philippinen werden Überreste gigantischer Kreaturen gefunden. Etwas entkommt. Kurz darauf kommt es in dem japanischen Atomkraftwerk, bei dem der Amerikaner Joe Brody (Bryan Cranston) beschäftigt ist, zu einer Katastrophe. 15 Jahre später ist die Großstadt rund um das Kraftwerk als atomar verseuchtes Sperrgebiet deklariert. Doch Brody glaubt die offizielle Version des Grundes für das Unglück nicht (es soll ein Erdbeben gewesen sein). Als sein beim Militär beschäftigter Sohn Ford (Aaron Taylor-Johnson) nach Japan reist, um seinen Vater zur Heimkehr in die USA zu bewegen, wird er von diesem zu einem letzten Trip in die gesperrte Zone überredet. Dort erkennt Joe Brody die gleichen Warnzeichen wie vor 15 Jahren und bald bricht auch schon das Chaos über die Gegend herein. Ein Monster, das kurz darauf auf den Namen Muto getauft wird und sich von Atomkraft ernährt, hinterlässt eine Schneise der Zerstörung. Während das Monster gen Hawaii zieht, sucht das US-Militär verzweifelt nach einem Weg es zu stoppen. Ichiro Serizawa (Ken Watanabe), der die Urzeitmonster seit Jahrzehnten erforscht, glaubt die einzige Lösung zu kennen: ein sagenumwobenes weiteres Monster und Mutos natürlicher Feind: Godzilla!
Quelle: Filmstarts.de



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Sun, 26 October 2014, 10:15 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0083 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]