..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
The Dead 2: India
 
The Dead 2: India
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 1 ]  [100.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Thu, 13 November 2014, 12:57


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64623
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



The Dead 2
(The Dead 2: India)
Land:UK 2013
Regie:Howard J. Ford , Jonathan Ford
Darsteller:Joseph Millson (Nicholas Burton), Meenu Mishra (Ishani Sharma), Anand Krishna Goyal (Javed (as Anand Gopal)), Sandip Datta Gupta (Ishani's father), Poonam Mathur (Ishani's Mother), Coulsom Sujitabh (Mourning Wife), Madhu Rajesh (Woman in car)
Laenge:98 min
Genre:Horror
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de
Gesehen als:Englische OV

Hei Hei Hei. Manchmal sollte man es bei einem Achtungserfolg eines sein lassen und nicht noch eine meistens unwiderrufliche Fortsetzung hinterherschieben, der den unerwarteten Erfolg des Vorgaengers nur unnoetig in den Schmutz zieht.

Obwohl - oder gerade weil? - sich diese Fortsetzung sich komplett an den Zutaten des ersten Teils bedient, dieses Mal eben nur nach Indien verlegt, fand ich ihn einfach nur grausam. Zum einen einfach stinkelangweilig, da er nichts, aber wirklich gar nichts Neues zu bieten verstand und nur ein abgespule des ersten Teiles war. Zum anderen, weil mir diese Sinnlosigkeit von englisch sprechenden Indern einfach nur doppelt komplett auf die Nerven gegangen ist. Neben der Tatsache, dass es keinerlei Sinn macht, dass all die Inder sich auf englisch unterhalten, ist mir dieser dazugehoerende, indische Akzent einfach nur komplett auf den Zeigergegangen.

Die zuckersuesse Story um Liebe und dieses nervtoetende, besserwisserische Ueberkind haben dann den Rest dazu beigetragen, dass ich diesen Film einfach nur gehasst habe. Punkt. Schluss. Aus. Als einzig positiven Punkt weiss ich hier den Sound und die Tatsache zu setzen, dass die Zombies hier noch Zombies im klassischen Sinne sind smile.gif

3/10 ideenlosen Fortsetzungen.


Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)
Der amerikanische Ingenieur Nicholas Burton (Joseph Millson) kümmert sich eigentlich um die Instandhaltung von Windrädern. Nach dem Ausbruch der Zombie-Apokalypse erfährt er am Telefon von seiner indischen Frau Ishani Sharma (Meenu Mishra), dass sie schwanger ist. Um Ishani aus den Slums von Mumbai zu befreien, macht sich Nicholas auf einen 300 Meilen langen Weg, auf dem ihm gefräßige Zombies permanent ans Leben wollen. Mit zum Teil ausgefallenen Maschinen-Konstruktionen und notfalls auch durch rohe Waffengewalt kann sich Burton jedoch immer wieder aus brenzligen Situationen befreien. Mithilfe eines kleinen indischen Jungen, der ihm als Navigator dient, kann er es entgegen aller Wahrscheinlichkeit vielleicht doch noch schaffen, seine Geliebte mit dem Ungeborenen im Bauch zu retten…
Quelle: Filmstarts.de



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Thu, 13 November 2014, 12:57 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0170 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]