..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Deliver us from Evil / Erlöse und von dem Bösen
 
Deliver us from Evil / Erlöse und von dem Bösen
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 1 ]  [100.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Thu, 13 November 2014, 13:07


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64573
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Erlöse uns von dem Bösen
(Deliver Us From Evil)
Land:USA 2014
Regie:Scott Derrickson
Darsteller:Eric Bana (Sarchie), Édgar Ramírez (Mendoza), Olivia Munn (Jen), Chris Coy (Jimmy), Dorian Missick (Gordon), Sean Harris (Santino), Joel McHale (Butler), Mike Houston (Nadler), Lulu Wilson (Christina), Olivia Horton (Jane), Scott Johnsen (Lt. Griggs), Daniel Sauli (Salvatore), Antoinette LaVecchia (Serafina), Aidan Gemme (Mario), Jenna Gavigan (Lucinda), Skylar Toddings (Little Girl), Sebastian La Cause (EMT), Steve Hamm (Cop), Sean Nelson (Cop), Mari-Ange Ramirez (Woman in Bar), Ben Horner (Officer)
FSK:16
Laenge:118 min
Genre:Horror / Thriller
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de
Gesehen als:Englische OV

Gleich vorweg: Nein, hier handelt es sich NICHT um ein Remake des starken Filme von Ole Bornedal.

Und ich werde wohl auch einer der wenigen sein, die diesen Film nicht toll fanden und mit Lobeshymnen uebergiessen. Denn er war in seiner Gesamtheit einfach komplett nicht mein Fall. Fuer mich hatte er keine Stimmung, keine wirkliche Spannung und er konnte mich zu keiner Zeit, trotz seiner mich interessierenden Thematik, in seinen Bann ziehen. Diverse kleine Daemlichkeiten...
Spoiler:
Wie daemlich muss man denn sein,
seine Hand durch die Gitterstaebe
durch in die Zelle einer besessen
Wahnsinnigen sein und sich dann
noch wundern, wenn sie zu beisst?
 

...haben mir dann den Rest gegeben.

Ich gestehe jedem zu, wenn er Gefallen an dem Film findet. Und vor allem fuer Gelegenheitsseher bietet er doch eine recht harte Story und einige Schockeffekte, die das Adrenalin hochtreiben werden. Und nur weil mir ein Film nicht gefaellt, muessen andere ihn ja nicht auch schlecht finden, oder?

Von mir gibts jedenfalls keine wirklich ueberzeugte Endwertung...

4/10 Daemonen


Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)
Polizist Ralph Sarchie (Eric Bana) vom New Yorker Police Department hat die Finsternis des Verbrechens auf den Straßen der südlichen Bronx kennengelernt, in einer der härtesten Gegenden des Landes. Er wird auf eine Reihe von Verbrechen angesetzt, die so unerklärlich wie brutal sind. Neben den verstörenden Fällen hat der irisch-stämmige Polizist zu allem Überfluss auch noch mit privaten Problemen in der Beziehung zu seiner Frau Jen (Olivia Munn) und Tochter Christina (Lulu Wilson) zu kämpfen. Um Licht ins Dunkel der Ermittlungen zu bringen, tut sich Sarchie mit dem unkonventionellen Priester Mendoza (Edgar Ramirez) zusammen, der auch vor dem Einsatz von Exorzismus nicht zurückschreckt. Nach und nach überzeugt der Geistliche den Gesetzeshüter davon, dass es zwischen Himmel und Hölle mehr gibt als mit dem bloßen Auge sichtbar ist. Gemeinsam kämpft das ungewöhnliche Team fortan gegen die furchteinflößenden Dämonen, die die Stadt terrorisieren…
Quelle: Filmstarts.de



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Thu, 13 November 2014, 13:07 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0114 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]