..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
The Babadook [FFF2014]
 
The Babadook [FFF2014]
1 [ 1 ]  [100.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Tue, 18 November 2014, 14:25


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64623
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



The Babadook
(The Babadook)
Land:Australia 2014
Regie:Jennifer Kent
Darsteller:Essie Davis (Amelia), Daniel Henshall (Robbie), Noah Wiseman (Samuel), Tim Purcell (The Babadook), Tiffany Lyndall-Knight (Supermarket Mum), Cathy Adamek (Prue), Hayley McElhinney (Claire), Benjamin Winspear (Oskar), Adam Morgan (Police Sergeant), Craig Behenna (Warren), Michael Gilmour (Young Policeman 1), Barbara West (Mrs. Roach), Carmel Johnson (Teacher), John Maurice (Car Guy), Terence Crawford (Doctor), Hachi (Bugsy), Chloe Hurn (Ruby), Jacqy Phillips (Beverly), Michelle Nightingale (Eastern Suburbs Mum 3), Bridget Walters (Norma), Pippa Wanganeen (Eastern Suburbs Mum 1)
Laenge:93 min
Genre:Drama / Horror / Thriller
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de
Gesehen als:Englische OV

Boar. Was fuer ein elendig, nerviger Film! Das Kind gehoert schon in den ersten Minuten erschossen und die verstoerte, unfaehig und ueberlastete Mutter eher als Insasse ins Altersheim denn als Pflegerin. Klapse waer allerdings noch besser!

"The Babadook" war einer der fuer mich unertraeglichsten Filme aller Zeiten! Unfassbar zaeh und in die Laenge gezogen (ja, so ist das halt, wenn man aus nem 10 minuetigen Shorty nen Vollfilm macht), wobei das nervende und immer mehr nervende Kind in der Wiederholung seiner Kotzbratzenhandlungen noch nerviger wird, als es eh schon ist. Ich persoenlich hatte es schon nach 5 Minuten verstanden... aber nein, der Film muss unendliche 45 Minuten andauernde Wiederholung draus machen, bevor die langweilige Scheisse mal wenigstens was an Schwung aufnimmt.

Wahrscheins muss man waschechter Masochist oder Elter/n sein, um diesen Film zu moegen! Masochistisch scheine ich entsprechend nicht genug zu sein, Elter bin ich auch nicht. Also muss ich den Film auch nicht moegen zwinker.gif - im Gegensatz zu vielen Besuchern des FFF's, die ihrer Begeisterung ueber den Streifen kaum Einhalt gewaehren konnten.

Technisch ist der Film allerdings ein Sahnestueck! Die spartanische Inszenierung ist in Sachen Bild, Winkel, Schnitt und Darstellung wirklich schon als meisterlich zu bezeichnen und der dezent aber wirkungsvoll eingesetzte Ton setzt diesem Sahnehaeubchen an Realisierung noch die Krone auf. Schade halt nur, dass mich der Rest einfach nur komplett angenervt hat.

Ich scheine fuer diesen Film kein Massstab zu sein, denn die ueberwiegende Masse fand ihn gut. Ich fand ihn unertraeglich und kann mich nicht dran erinnern, einen Film 7 Mal (!!!) unterbrochen zu haben, bis ich ans Ende kam... Einfach nur: GRAUENHAFT! Und das nicht im positiven Sinne laugh.gif

1/10 nervtoetenden Kindern. Trotz aller positiven Realisierungspunkte. Im Kino waer ich definitiv raus gegangen.

Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)
Die alleinerziehende Mutter Amelia (Essie Davis) hat den sechs Jahre zurückliegenden Tod ihres Mannes noch immer nicht ganz überwunden. Hinzu kommt, dass ihr Sohn Samuel (Noah Wiseman) ihr zunehmend Kummer bereitet. So quälen den Jungen Alpträume von einem Monster, das ihn und seine Mutter umbringen will. Als er dann auch noch eine alte Schauergeschichte mit dem Titel "Mister Babadook" findet, verstärkt dies seine Angst nur noch, verkündet jenes Buch doch, dass man die titelgebende Kreatur nicht mehr loswerden kann, sobald man einmal einen Blick hinein geworfen hat. Von seiner Furcht übermannt, wird Samuel immer unberechenbarer und gewalttätiger. Dennoch glaubt die besorgte Amelia zunächst nicht an eine übernatürliche Heimsuchung. Doch nach und nach wird auch sie von verstörenden Erscheinungen geplagt. Hat ihr Sohn vielleicht doch die ganze Zeit Recht gehabt?
Quelle: Filmstarts.de



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Tue, 18 November 2014, 14:25 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0102 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]