..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
See No Evil 2
 
See No Evil 2
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 1 ]  [100.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Wed, 19 November 2014, 11:41


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64612
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



See No Evil 2
(See No Evil 2)
Land:USA 2014
Regie:Jen Soska , Sylvia Soska
Darsteller:Glenn Jacobs (Jacob Goodnight), Danielle Harris (Amy), Katharine Isabelle (Tamara), Chelan Simmons (Kayla), Kaj-Erik Eriksen (Seth), Greyston Holt (Will), Lee Majdoub (Carter), Michael Eklund (Holden), Reese Alexander (EMT #1), Kelly-Ruth Mercier (EMT #2), Lynn Colliar (News Reporter), Nancy Bell (Jacob's Mother), Christina Vidal (Christine), Samantha Noble (Kira), Steven Vidler (Williams (archive footage)), Cecily Polson (Margaret (archive footage)), Tiffany Lamb (Hannah (archive footage)), Sam Cotton (Young Jacob (archive footage)), Zoe Ventoura (Eyeless Woman (archive footage)), Annalise Woods (Young Girl (archive footage) (as Annaliese Woods)), Jen Soska (Corpse (uncredited))
Laenge:90 min
Genre:Horror
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de
Gesehen als:Englische OV

Die erste Ueberraschung, als ich den Film einlegte: Die Soska "Dead Hooker in a Trunk" Schwester haben bei dieser vermeindlich zum Scheitern verurteilten, Direct-To-DVD-Fortsetzung Regie gefuehrt. Und ja, in einigen Bildkompositionen merkt man das dem sicherlich nicht von Budgetuebermut gepraegtem Film richtig an.

Die zweite Ueberraschung: Der Anfang hat mir sichtlich Spaß gemacht, die Inszenierung war schoen anzusehen. Und Ich glaube das erste Mal ueberzeugte mich wenigstens die Grundlage der Tatsache, warum zur Schlachtung freigegebene Jugendliche sich in einem Leichenhaus einfinden zahn.gif

Die dritte Ueberraschung: So schlecht wie erwartet war der Streifen gar nicht. Und als er schlecht(er) wurde konnte mich die Optik der Hauptdarstellerin in ihrer schlichten Normalheit bei der Stange halten zwinker.gif

Gut. Ich bin kein sonderlich grosser Fan des ersten Teiles gewesen, der fuers Genre betrachtend aber schon was bieten konnte. Der direkt an den Handlungen von Teil 1 ansetzende Nachfolger hatte es ob meiner gerigen Erwartungen nun auch nicht wirklich all zu schwer.

Betrachtet man aber die positiven Aspekte, die ich oben genannt hatte, empfinde ich es als sehr schade, dass der fuer mich echt stark beginnende Film in seinem weiteren Verlauf zusehends schlechter wird und die toetende Hauptfigur immer daemlicher, plumber und billiger inszeniert wirkt, bis man sie gegen Ende - nicht nur wegen der absoluten Laecherlichkeit der Story dann - nicht mal mehr ansatzweise ernst nehmen kann.

Fuer mich viel vergeudetes Potential damit in seiner Gesamtheit und ein Film, der mich die letzte halbe Stunde nur noch gelangweilt und genervt hat. Aber ich hab schon schlechteres gesehen und die direkten Bezuege zu Teil 1 werden Fans sicherlich erfreuen. Kann man, muss man aber keine Chance geben.

4/10 uebernatuerlich religios inspirierte Serienkiller

Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)
Die Medizinstudentin Amy (Danielle Harris) arbeitet nebenbei im Leichenschauhaus der Stadt und verbringt einen Großteil ihrer Zeit daher mit toten Körpern. Als ihr Geburtstag ansteht, wollen ihre Freunde um Tamara (Katharine Isabelle) die Studentin an ihrem Arbeitsplatz im Krankenhaus mit einer großen Party überraschen. Die Rechnung geht auch auf, die Freude ist entsprechend groß, doch wenig später sind sie selbst die Überraschten. Denn im Untergeschoss des Gebäudes erwacht die einäugige Leiche des Psychopathen Jacob Goodnight (Glenn Jacobs) wieder zu neuem Leben. Mit Messer und Säge erweitert der Haken-Killer sein Arsenal und verwandelt die Geburtstagsparty der Freunde in ein grausames Schlachtfest…
Quelle: Filmstarts.de



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Wed, 19 November 2014, 11:41 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0101 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]