..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Dreiviertelmond
 
Dreiviertelmond
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 1 ]  [100.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Sat, 29 November 2014, 07:28


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64612
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Dreiviertelmond
(Dreiviertelmond)
Land:Germany 2011
Regie:Christian Zübert
Darsteller:Elmar Wepper (Hartmut Mackowiak), Mercan-Fatima Türköglu (Hayat (as Mercan Türkoglu)), Ivan Anderson (Gülen), Katja Rupé (Christa Mackowiak), Marie Leuenberger (Verena Mackowiak), Özay Fecht (Großmutter Nezahat), Siegfried Terpoorten (Thorsten Seiler), Gabi Geist (Nachbarin), Hans Stadlbauer (Volvofahrer), Ercan Karacayli (Izmir), Ümit Gümrükcü (Frau Arslan), Albert Kitzl (Herr Arslan), Bernd Regenauer (Karl-Heinz), Peter Huber (Günther), Stefan Kügel (Bertl), Andreas Leopold Schadt (Reinhard), Joachim Zons (Notarzt), Marianna Ölmez (Stationsschwester), Christian Lerch (Stationsarzt), Faisal Elmansour (Farbiger Taxifahrer), Michael Wolfschmidt (Taxi-Fahrgast 'Yuppie')
FSK:6
Laenge:94 min
Genre:Comedy / Drama
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de
Gesehen als:Deutsche (Bayrische) OV

laugh.gif Grandliger, verlassener Ur-Bayer, dargestellt vom fast regungslosen, stocksteif mimikverkeigend wirkenden Elmar Wepper wird in seinem eingefahrenen Leben und Wahnsinn erschuettert und denkt ueber das Leben und Sein nach, als er letzten Endes dazu gezwungen wird, ein tuerkisches Maedchen zu betreuen.

Typischer Deutsch geht es im gesamten Ablauf des Filmes irgendwie nicht, aber gerade das macht fast schon den Charme des oftmals tuerkisch sprechenden, deutsch untertitelten Filmes aus. Das ist alles so plump und vorhersehbar, dass es schon fast deswegen wieder liebenswert ist, wenn der korrekte Ur-Bayer auch mal ein bisschen aus den Normen des Lebens ausbricht und wieder zum grossen Kind wird.

Es ist nicht mein Metier. Aber lustig und unterhaltsam war das Teil dennoch irgendwie. Hol schon mal den Wagen, Harry... zwinker.gif

5/10 Grandler
Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)

Nach drei Jahrzehnten Ehe hat Christa Mackowiak (Katja Rupé) die Faxen dicke und verlässt ihren Taxifahrer-Gatten Hartmut (Elmar Wepper), um ihr Glück mit einem neuen Mann zu suchen. Nun zieht sich der eigenbrötlerische Nürnberger erst recht in sein Schneckenhaus aus Misstrauen und Xenophobie zurück. So kommt es auch gleich zum Streit, als eine junge Türkin (Ivan Anderson) mit ihrer Tochter (Mercan-Fatima Türköglu) zu ihm ins Taxi steigt. Doch als Hartmut die kleine Hayat wenig später mutterseelenallein mitten in Nürnberg wiederfindet, fasst er sich ein Herz und versucht ihr dabei zu helfen, ihre Familie wiederzufinden. Dabei taut der alte Griesgram trotz unüberwindbar geglaubter Sprachbarriere endlich auf und findet einen neuen Zugang zum Leben...
Quelle: Filmstarts.de



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Sat, 29 November 2014, 07:28 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0086 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]