..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
The Sacrament [FFFN2014]
 
The Sacrament [FFFN2014]
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 1 ]  [100.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Fri, 16 January 2015, 06:53


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64563
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



The Sacrament
(The Sacrament)
Land:USA 2013
Regie:Ti West
Darsteller:Amy Seimetz (Caroline), Joe Swanberg (Jake), Kate Lyn Sheil (Sarah), AJ Bowen (Sam), Gene Jones (Father), Kentucker Audley (Patrick), Shawn Parsons (Carpenter), Donna Biscoe (Wendy), Shaun Clay (Robert (as Lashaun Clay)), Derek Roberts (Guide #2), Conphidance (Guide #1), Madison Absher (Laundry Girl), Graham Reznick (Radio Sergeant), Dallas Johnson (Sam's Wife), Jermaine Rivers (Eden Parish Guard #1), Cal Johnson (Villager #1), Alisa Locke (Eden Parish School Teacher), Millie Wannamaker (Eden Parish Member), Talia Dobbins (Savannah), Eric E. Poe (Eden Parish Member), Kate Forbes (Mindy)
FSK:16
Laenge:95 min
Genre:Horror / Thriller
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de
Gesehen als:Englische OV

Komplizierte Voraussetzungen:
- Abgesehen von seinem echt ueblen "Cabin Fever 2" mag ich die Filme von Ti West richtig gerne.
- Ich hasse solche WackelCam-Mockumentary Filme.

Damit unterscheide ich mich von einem Gros der potentiellen Interessenten an diesem Film, die Ti West eher Langeweile und Pseude-Dokus Interesse entgegen bringen laugh.gif

Mit "The Sacrament" beweist Ti West jedenfalls wieder, dass er sich in seinen Filmen in Punkto Realisation nicht wiederholt. Auch "The Sacrament" wirkt anders als seine anderen Filme. Aber: "The Sacrament" wirkt gut - zumindest auf mich - und versteht mit einer zwar dokumentarisch wirkenden, aber recht ruhigen Kamerafuehrung eine Art knisterndes Umfeld aufzubauen, welches mich zu fesseln verstand und mich immer tiefer in den Film versinken lies.

Als der Film dann allerdings seine Wendung aufnimmt, hat er es mehr und mehr bei mir verschissen. Gut, "The Sacrament" beruht auf wahren Tatsachen und dem groessten (Sekten-)Selbstmord der amerkanischen Geschichte. Klar weiss ich nicht, was da wirklich abging und auf den Originalbaendern zu sehen ist. Aber die Wendung von heiler Welt und aggressive Stimmung konnte der Film fuer mich ueberhaupt nicht wirklich glaubhaft praesentieren.

Auf der einen Seite erst Friede, Freude, Eierkuchen und dann, von der einen Minute auf die anderen unverstaendliche Anfeindungen und Drohungen. Diese Wendung in dieser Haerte war fuer mich nicht nachvollziehbar und haette ob der gegebenen Umstaende wirklich besser gemacht werden koennen. Punkte dafuer, wie beispielsweise das Kind und seine Mutter, gab es genuegend, an denen man sich haette orientieren koennen. Hinzu kommt im weiteren Verlauf einige wirklich daemliche Handlungsideen der Akteure, ueber die ich nur wieder mit dem Kopf schuetteln konnte.

Das hat mir den Film, der anfaenglich auf einer sehr hohen (Wertungs)stufe agiert hat, ein wenig vergellt. Im Gegenzug bleibt aber die dennoch gut eingefangene Stimmung und ein wirklich hervorragend agierender "Father", die den Film nicht komplett abstuerzen lassen. So vergebe ich am Ende immer noch sehr gute und empfehlenswerte:

7/10 Sekten

Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)

Ein Reporter-Team um Fotograf Patrick (Kentucker Audley) bricht nach Südamerika auf, um eine kleine, westlich zivilisierte Gemeinde namens „Parish Eden“ im Herzen des Urwalds aufzusuchen. Dort hofft Patrick, seine Schwester Caroline (Amy Seimetz) zu finden, die sich nach einem Drogenentzug der Kommune angeschlossen hat. In der Gemeinschaft scheinen alle ein bescheidenes, aber glückliches Leben zu führen. Ihr charismatischer Anführer (Gene Jones), der von seinen Anhängern nur „Father“ genannt wird, stellt sich für ein Interview zur Verfügung und erklärt das simple Glück, das alle miteinander teilen. Doch die Journalisten müssen bald feststellen, dass die Fassade des perfekten Dörfchens kurz vor dem Zusammenbruch steht und der Sekten-Anführer zu Schrecklichem bereit ist, um die heilige Harmonie dieses Paradieses auf Erden zu bewahren...
Quelle: Filmstarts.de



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Fri, 16 January 2015, 06:53 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0136 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]