..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Time Runners - Das Gesetz der Zukunft, 95ers: Time Runners
 
Time Runners - Das Gesetz der Zukunft
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 1 ]  [100.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Wed, 21 January 2015, 10:39


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64563
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Time Runners - Das Gesetz der Zukunft
(95ers: Time Runners)
Land:USA 2013
Regie:Thomas Gomez Durham
Darsteller:Alesandra Durham (Sally), Joel Bishop (Horatio Biggs), Terence Goodman (Hamilcar Grandon), Ian Paul Freeth (Brego), Chris Laird (The Captain), Anne Sward (Paige), K. Danor Gerald (Jerry), Alan Peterson (J. T. Kennings), Alix Maria Taulbee (Trudy), Christopher Robin Miller (Scrooge), Jeffrey Blake (Marley), Jessica Champneys (Caroler 1), Kayli Champneys (Theater goer), Matt Champneys (Caroler 2), Mattilyn Champneys (Theater goer), Kay Christensen (Caroler 7), Kayla Christensen (Caroler 6), David Coombs (Storage Unit Guy), Dani Davis (Young Wife), Todd Davis (Young Husband), Alex Diaz (Snowball Punk #1)
FSK:12
Laenge:96 min
Genre:Sci-Fi / Thriller
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de
Gesehen als:Englische OV

Obwohl der Film in Punkto Darsteller lange nicht so schlecht daherkam, wie so manch anderes, amateurbehaftetes Indie-Projekt dachte ich mir zu Beginn des Filmes nur: Meine Guete, wann wird endlich eine Kennzeichnungspflicht fuer die qualitative Umsetzung eines Filmes eingefuehrt? Ich meine: Autos muessen gekennzeichnet werden, Haeuser brauchen einen Energieausweis, Kuehlschraenke, Waschmaschinen und Co haben Energieeffizienz-Klassen, Staubsauger werden zwecks erhoffter Stromspareigenschaften in der Leistung begrenzt und Gluehbirnen darf man in Europa erst gar nicht mehr kaufen. Aber noch so schrottig gemachte Filme duerfen ohne jegliche Warnhinweise an den potientiellen Kaeufer angeboten und verkauft werden? Wo bleibt da die Bevormundung und der Schutz der Buerger, der Energie und sonstiger Dinge?`

Grund fuer diese Gedanken: Der Beleuchter dieses Filmes gehoert erschlagen. Oder der MakeUp-Assistent. Wer auch immer dafuer verantwortlich war, dass man permanent ein glaenzendes Licht auf der Stirn oder sonst wo der Akteuere sieht. Es war grauenhaft und passte sich ueberhaupt nicht in den sonst doch recht bemuehten Film ein.

Unterm Strich nun muss ich aber sagen: "Time Runners" ist eben dann doch einer dieser kleinen Filme, die das Ansehen von gefuehlten 1000 Anderen rechtfertigt, um solch eine Perle zu finden. Ja, zugegeben, es kommt nicht oft vor und gefuehlt ist es die letzten 5 Jahre seit "Gruesome" bei mir nicht mehr vorgekommen. Aber es kommt vor und "Time Runners" bestaetigt dies.

Klar. Der amateurhafte Look bleibt, die computeranimierten Special Effects haben knapp ueber Commodore64er Niveau. Aber man merkt, dass die Macher ambitioniert waren und einen Film schaffen wollten, der sich eben ueber diese Maengel hinweg zu setzen versteht.

Und bei allen kleinen Laengen die der Film hat, bis er endlich in Schwung kommt, versteht die wohl durchdachte, durch die quantenphysikalischen Grundlagen auch leicht komplexe, aber dennoch leicht verstaendliche Story genau dies zu erreichen! Die Story von "Time Runners" ist einfach fantastisch und atmosphaerisch Dicht und versteht den geneigten Zuseher mit Spannung und Intelligenz in seinen Zeitlinien bis hin zur nicht minder passenden Aufloesung immer mehr und mehr zu fesseln.

"Timer Runners" ist von mir, trotz aller Maengel, die ein so kleines Projekt mit sich bringt, schon jetzt die positive Ueberraschung des Jahres 2015 und erhaelt von mir ganz ganz klar eine definitive Sehempfehlung! Lohnt sich von der Story her fuer Interessierte wirklich und wenn ein Major-Studio mal wieder den Mut haette, sich auch an solche Themen mit Liebe zum Detail ran zu wagen, dann waere "Timer Runners" ein klarer 10er geworden.

Dennoch sehr gute 7/10 Zeitspruengen

Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)

Special Agent Sally Biggs (Alesandra Durham) vom FBI trägt ein besonderes Geheimnis in sich: Sie kann die Zeit zurückdrehen, wenn auch nur für wenige Sekunden. Neben zahlreichen Vorteilen im Alltag hilft ihr diese Fähigkeit vor allem im Berufsleben weiter und ermöglicht ihr eine steile Karriere innerhalb der Behörde. Aber tief in ihrem Inneren verfolgt sie die Angst vor den Dingen im Leben, auf die sie trotz ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit keinen Einfluss nehmen kann. Eine Angst, die jedoch in dem Moment bittere Realität wird, als ihr Mann, ein Wissenschaftler, auf mysteriöse Weise verschwindet. Übernatürliche Erscheinungen treten auf einmal auf und seltsame Fremde mit gefährlichen Waffen erfahren von ihrer Gabe und wollen sie deshalb töten. Der einzige Hinweis, den sie hat, ist der Geist ihres Mannes.  Sie folgt ihm auf ein Schlachtfeld, dessen Existenz bis dato unbekannt war und muss die unglaubliche Wahrheit herausfinden, ehe es zu spät ist.
Quelle: Filmstarts.de



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Wed, 21 January 2015, 10:39 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0103 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]