..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
The quiet Ones
 
The quiet Ones
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 1 ]  [100.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Sat, 31 January 2015, 10:22


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64563
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



The Quiet Ones
(The Quiet Ones)
Land:USA/UK 2014
Regie:John Pogue
Darsteller:Jared Harris (Professor Joseph Coupland), Sam Claflin (Brian McNeil), Erin Richards (Krissi Dalton), Rory Fleck-Byrne (Harry Abrams), Olivia Cooke (Jane Harper), Laurie Calvert (Phillip), Aldo Maland (David Q), Max Pirkis (David Q (older)), Tracy Ray (David Q's Mother), Richard Cunningham (Provost), Eileen Nicholas (Angry Neighbor), Rebecca Scott (Student #1), Aretha Ayeh (Student #2), Max Mackintosh (Student #3), Harman Singh (Student #4), Ben Holden (Doctor (voice)), Clare-Louise English (Psychologist (uncredited)), Nick Owenford (Professor (uncredited))
FSK:16
Laenge:98 min
Genre:Horror
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de
Gesehen als:Englische OV

Ein optisch sehr schoen umgesetzter Film, der den Flair seiner 70er Jahre, in der der Film seine auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte erzaehlt, wunderbar stimmig auch durch seine leichte Grobkoernigkeit zu praesentieren versteht.

Auuch schauspielerisch gibt es an diesem Film wirklich nichts auszusetzen und vor allem seine besessene Hauptdarstellerin Olivia Cooke in der Rolle der Jane Harper liefert ein ueberzeugendes Schauspiel ab.

Und trotz all der positiven Aspekte und eines zusaetzlich doch eher unerwarteten Endes konnte mich der Film irgendwie nicht wirklich packen und mitnehmen, seine Spannung und Story so entfalten, dass ich in Begeisterungsstuerme auszubrechen verstehe.

Auch wenn thematisch leicht anders angehaucht, wuerde ich in diesem Falle eher den Film "When the Lights went out" empfehlen, der zumindest in Sachen Optik und Realisierung sehr mit "The quiet Ones" vergleichbar ist. Sollte man zufaellig ueber den Film hier stolpern und ihn ansehen, macht man aber auch nicht zwingend was falsch.

4/10 Experimenten

Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)
Der unorthodoxe, aber sehr charismatische Uni-Professor Coupland (Jared Harris) nutzt geheimnisvolle und kontroverse Methoden, um mit seinen besten Studenten (u. a. Sam Claflin) ein gefährliches Experiment durchzuführen: Die Erschaffung eines echten Poltergeistes. Seiner Theorie nach basieren paranormale Aktivitäten auf der Grundlage negativer menschlicher Energie. Deshalb führen die gewissenlosen Wissenschaftler eine Reihe von Experimenten an der jungen Patientin Jane Harper (Olivia Cooke) durch, um ihren Verstand zu brechen und sie in den Wahnsinn zu treiben. Als daraufhin tatsächlich schockierende Ereignisse stattfinden, nimmt der Schrecken seinen Lauf. Die überforderte Gruppe muss feststellen, dass sie eine Macht heraufbeschworen hat, die furchteinflößender und böser ist, als sie es sich jemals vorstellen konnte...
Quelle: Filmstarts.de



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Sat, 31 January 2015, 10:22 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0157 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]