..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Revenge of the green Dragons
 
Revenge of the green Dragons
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 1 ]  [100.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Wed, 18 February 2015, 14:26


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64563
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Revenge Of The Green Dragons
(Revenge of the Green Dragons)
Land:USA/Hong Kong 2014
Regie:Wai-Keung Lau , Andrew Loo
Darsteller:Justin Chon (Sonny), Kevin Wu (Steven), Harry Shum Jr. (Paul Wong), Ray Liotta (Michael Bloom), Jin Auyeung (Detective Tang), Shuya Chang (Tina), Carl Li (Chicken Wing), Leonard Wu (Chen I Chung), Eugenia Yuan (Snakehead Mama), Celia Au (Bobo), Michael Gregory Fung (Young Steven), Alex Fox (Young Sonny), Jon Kit Lee (Teddy), Geoff Pierson (Captain Higgins), Linda Wang (Mrs. Wan), Joanna Adler (Prosecutor Gwen Shore), Ralph Bracco (Aarresting Police Officer ,park scene), Joe Carr (FBI Agent), Crystal Chau (Dragon Girlfriend), Hudson Cooper (Judge), Alan Davis (Airport Tourist)
Laenge:94 min
Genre:Action / Crime / Drama
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de
Gesehen als:Englische OV

Na. Wenn der Regisseur von "Infernal Affairs" einen neuen Film dreht, bei dem der Regisseur des amerkanischen Remakes (Martin Scorsese) produzierender Weise auch noch seine Finger mit drin hat, dann ist mein Interesse geweckt.

Und in der Tat: "Revenge of the green Dragons" kann seine urspruenge nicht verleugnen und man spuert regelrecht die Einfluesse von "Infernal Affairs / The Departed" und auch "Gangs of New York". Beide zusammengekippt und man hat eigentlich das Feeling dieses Filmes definiert. Und auch den FFF-Kandidat des Jahre 2013 aus Südkorea, "New Word", kann man durchaus noch in die Liste der Filme mit aehnlichem Feeling hier einreihen.

Doch obwohl der Film alles andere als schlecht ist, kann er nie die Intensitaet und Dichte der genannten Filme erreichen und verliert sich teilweise schon zu sehr in der Fuelle der Storywendungen und Charaktere, die er bietet. Teilweise hatte ich den Eindruck, dass die Zeit fuer das, was der Film will vorne und hinten nicht auszureichen scheint. Doch wenigstens verzichtet dieses stark amerikanisch wirkende Werk auf den Einsatz der typischen, asiatischen Trottel, die mir oftmals einen Filmspaß vermissen zu verstehen.

Dennoch ist "Revenge of the green Dragon" ein sehenswerter Gang-Film mit viel durchdachtem Hintergrund, auch wenn er mich nicht voellig ueberzeugen oder gar (filmisch tongue.gif) befriedigen konnte und nicht so stark wie erwartet, respektive erhofft. Das Ende allerdings war - erneut - so ein dermassen dicker Hammer und Magengrubenschlag, dass ich noch einen Bonuspunkt mit oben drauf setze.

7/10 Halbstarken


Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)
Die chinesischen Brüder Sonny (Justin Chon) und Steven (Kevin Wu) sind in die USA gekommen, um den amerikanischen Traum zu leben. Die Verarmung im New York der 80er Jahre wächst jedoch stetig und so schließen sich die beiden Einwanderer der Chinatown-Gang „The Green Dragons“ an. Dort fassen sie schnell Fuß und steigen ohne Umschweife die Rangleiter hinauf. Doch mit ihren Aktivitäten erregen sie bald die Aufmerksamkeit des Polizisten Michael Bloom (Ray Liotta). Nach einer unglückseligen Liebesbeziehung Sonnys droht die familiäre Bande zwischen den Geschwistern schließlich auseinanderzubrechen, denn der von Liebeskummer geplagte Mann stellt sich nicht nur gegen seinen eigenen Bruder, sondern gegen ihre gesamte Gang. Er will Rache an denen, die ihn zu dem gemacht haben, was er nun ist.
Quelle: Filmstarts.de



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Wed, 18 February 2015, 14:26 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0124 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]