King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL

Gruppe: Admin
Beiträge: 65479
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003

|
| | Sick (Sick) | | | Land: | USA 2022 | | | | Regie: | John Hyams | | Darsteller: | Gideon Adlon, Bethlehem Million, Dylan Sprayberry, Marc Menchaca, Jane Adams, Joel Courtney, Chris Reid, Duane Stephens, Logan Murphy, Terry D. Gibson, Andrew Sikking, Kimberlee Kraczek, Charla Bocchicchio, Alireza Mirmontazeri, Jihae Song, Aarman Touré | | | | Laenge: | 83 | | | Genre: | Horror, Thriller | | | | Weitere Infos auf: | | | | | Gesehen als: | Englische OV |
| | | |
Das hat ja lange gedauert, bis mal ein corona-bezogener Film rausgekommen ist Es ist zwar quasi alles schon vorbei, aber trotzdem nimmt sich "Sick" in sehr loser Art und Weise dieser Thematik sehr raendlich an und verpackt es in einen Teenie-Horror-Slasher, der oberflaechig all das bietet, was man von so einem Film eben erwarten kann.
Anfangs-Szene mit einer Hauptfigur, die recht schnell das zeitliche segnet. Einfuehrungsgeplaenkel mit Jugendlichen. Und obwohl man es vermeindlich 1x besser zu machen versteht, die ueblichen 'Ich hau dem, der mich umbringen will nicht den Kopf ein, sondern lass ihn irgendwann der Spannung halber wieder auferstehen' Szenen. Also Alles wie immer?
Ja, ein besonderes Highlight ist "Sick" nun ganz bestimmt nicht. Aber er macht viele Sachen wirklich gut! Er hat einen, wenn gar nicht sogar zwei Ueberraschungen in der Story-Line. Die Einfuehrung der jugendlichen ist angenehm kurz und hie und da schickt "Sick" einen mit den ueblichen Jump-Scares sogar auf die falsche Faehrte.
Dabei packt er das ganze sogar noch in eine mehr oder weniger sinnvolle Story, die zwar nur am Rande bedient in einem Drama trotzdem fast schon Diskussionsgrundlage darstellen koennte. Die an sich fast in jedem Slasher-Film vorkommenden (Fehler-)Elemente sind wenigstens so geschickt in den Film eingearbeitet. dass ich mich mal nicht sonderlich darueber aufgeregt habe 
Klar ist "Sick" kein Meisterwerk der Filmgeschichte. Aber im Gegensatz zu manchen stupiden Genre-Filmen hat er mich irgendwie richtig gut unterhalten und hie und da sogar etwas ueberrascht. Das ist mir:
7/10 Masken & Klopapierrollen 
wert 
Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten) | Im April 2020 steckt die USA mitten im ersten Corona-Lockdown. Aber ausverkauftes Toilettenpapier ist noch das kleinste Problem für Tyler (Joel Courtney), der mitten im Supermarkt plötzlich eine bedrohliche Nachricht auf sein Handy erhält – und kurz darauf von einem maskierten Killer um die Ecke gebracht wird. Unterdessen befinden sich die besten Freundinnen Parker (Gideon Adlon) und Miri (Bethlehem Million) auf dem Weg in das abgelegene Ferienhaus von Parkers Familie: Sie wollen sich nach einer Risikobegegnung in Quarantäne begeben. Doch dann taucht nicht nur Parkers Ex DJ (Dylan Sprayberry) überraschend auf – sondern auch der maskierte Killer, der das verängstigte Trio zu terrorisieren beginnt. Aber ist der Mörder einfach nur ein Psycho? Oder steckt ein anderes Motiv dahinter, das womöglich sogar etwas mit der grassierenden Corona-Pandemie zu tun hat?
Quelle: Filmstarts.de |
|
-------------------- Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein! |