..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Talchul: Project Silence
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Geschrieben am: Sun, 19 January 2025, 10:50


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 65447
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Project Silence
(Talchul: Project Silence)
Land:South Korea, Hong Kong 2023
Regie:Kim Tae-gon
Darsteller:Lee Sun-kyun, Ju Ji-hoon, Kim Hee-won, Moon Sung-keun, Ye Soo-jung, Kim Tae-woo, Park Hee-bon, Park Ju-hyun, Kim Su-an, Ha Do-kwon, Jang Gwang, Kwon Ip-sae, Kwak Jin-seok, Choi Jung-woo, Koo Seong-hwan, Song Yoo-hyun
Laenge:101
Genre:Action, Horror, Sci-Fi
Weitere Infos auf:
Infos über diesen Film bei ImdB (USA)Infos über diesen Film bei Filmstarts.de
Gesehen als:OmdU

Auf diesen Koreaner hatte ich mich nach Sicht des Trailers echt gefreut. Und ausnahmsweise wurde diese Vorfreude hier nun mal nicht enttaeuscht, sondern nur mehr als erfuellt a_woot.gif Bis auf mal wieder eine (asiatische) Ausnahme rolleyes.gif

Die Dumpfbacken... warum um alles haben die Asiaten immer so nervige Dumpfbacken in ihren Filmen? Stehen die da echt so drauf, dass dies selbst in so einem Film gleich in doppelt-geballter Form vorkommen muss? Auch wenn es sich zugegebenermassen im Rahmen haelt und die Entwicklung dieser Charaktere untermm Strich fuer diesen Film sogar als positiv gewertet werden kann... es geht mir so dermassen auf die Nerven, diese fuer so dermassen unnatuerlich agierenden Charaktere immer und immer wieder in asiatischen Filmen zu begegnen.

Das war es aber auch schon mit dem Gemecker zwinker.gif Ansonsten fand ich "Project Silence" naemlich einen recht gelungenen und spannenden Film, der 3 Genre in sich zu vermischen und jeweils nach den klassischen Klischees zu vermischen weiss: Katastrophenfilm, Horror-/Endzeit-Feeling, Politik-Drama. Gut, die Frage, ob diese Hunde nun wirklich als Horror durchgehen, sei mal dahingestellt. Nennen wir es vielleicht Mystery. Und ja, auch dieser kleine, aber nun mal vorhandene Politikteil steht "Project Silence" recht gut und rundet diesen an sich per se sinnlosen Film mit etwas Handlung ab, was ihm gut zu stehen verstand.

Durch die Tatsache, dass der Film hier die 3 Genre zu vermischen versteht, entstehen recht wenige Laengen und es passiert permanent etwas. Entweder optisch auf der Flimmerkiste oder eben die rudimentaere Story bekommt neue Aspekte gesetzt, die den Film etwas von den ueblichen, dumpfen Genre-Kollegen in der Tat dann unterscheiden laesst.

Das kann man nun moegen oder auch nicht, ich fand das gut geloest, um den Film ueber die gesamte Laufzeit seiner Spiellaenge interessant zu halten. Eine mehr als souveraene Inszenierung haben mit, trotz integriertem Kinderdrama, hier einfach richtig Spaß gemacht und die Dosierung der einzelnen Elemente war fuer meinen Geschmack gelungen kombiniert. Da kann ich den manchmaloptisch eher zweifelhaften Einsatz der CGI durchaus auch verzeihen zwinker.gif

Nun ist und bleibt es so, dass Asiaten, speziell hier Koreaner, nicht fuer jedermanns Geschmack sind. Doch wenn man diesen nicht abgeneigt ist, macht "Project Silence" in meinen Augen verdammt vieles richtig. Über die Qualitaet der oftmals ja nicht so ruhmreichen, deutschen Synchronisation der Asiaten kann ich natuerlich nichts sagen, da ich ihn im Original mit deutschen Untertiteln gesehen habe.

8/10 Hoellenhunden ud Kinderbuechern

Inhaltsangabe: (Achtung! Kann Spoiler enthalten)


Die Incheon-Brücke ist mit über 12 Kilometern die längste Brücke Südkoreas. Sie überspannt in luftiger Höhe eine Wattenbucht des Gelben Meers und ist der wichtigste Zubringer zum Flughafen der drei Millionen Einwohner beheimatenden Stadt Incheon. Eines Tages zieht völlig unerwartet dichter Nebel über die Bucht und es kommt aufgrund entsprechend katastrophaler Sichtverhältnisse zu zahlreichen Auffahrunfällen. Einige davon führen zu Explosionen, in deren Folge sogar der Einsturz der Brücke droht. Wie alle anderen Reisende versucht auch der sich mit seiner Tochter Kyeong-Min (Su-An Kim) mitten in dem Chaos wiederfindende Beamte Jeong-Won Cha (Sun-Kyun Lee) so schnell wie möglich zu Fuß ans Festland zu gelangen. Da bemerken die zwei plötzlich, dass aus ihrem Transport-Lkw ausgerissene, genmanipulierte und deshalb extrem aggressive Kampfhunde beginnen, die Menschen zu jagen …

Quelle: Filmstarts.de



--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Sun, 19 January 2025, 10:50 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Filmkritiken - Shorties

 




[ Script Execution time: 0.0065 ]   [ 11 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]